Die 60er: 1960 - The Green Leaves of Summer
1960
Dimitri Tiomkin - The Green Leaves of Summer
1961 wurde der Komponist Dimitri Tiomkin (1894-1979) mit einem "GOLDEN GLOBE" für den Film "ALAMO" in der Kategorie "Beste Filmmusik" ausgezeichnet.
Einen OSCAR gewann der Filmmusikkomponist allerdings nicht, obwohl Tiomkin in den beiden Kategorien "Beste Filmmusik" und "Bester Song" ("The Green Leaves of Summer") nominiert war. Den gewann nämlich Ernest Gold für "Exodus".
Im darauffolgendem Jahr wiederholte sich das ganze erneut.
Tiomkin erhielt zwar einen "GOLDEN GLOBE" für die Filmmusik zu "DIE KANONEN VON NAVARONE" in der Kategorie "Beste Filmmusik", ging aber bei der Oscar-Verleihung des Jahres 1962 leer aus, obwohl die Musik für einen OSCAR in der Kategorie "Beste Filmmusik" nominiert war. Den Oscar gewann Henry Mancini für "Frühstück bei Tiffany".
Auch in den Jahren 1964 und 1965 wurde der Komponist Tiomkin für seine Filmmusikarbeit jeweils für einen Osccar für "55 TAGE IN PEKING" in den Kategorien "Beste Filmmusik" und "Bester Song" (von dem Titellied gibt es auch eine deutsche Version) sowie für einen Oscar für "DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES" in der Kategorie "Beste Filmmusik" nominiert. Der Komponist ging aber auch diesmal leer aus.
Dafür gewann Dimitri Tiomkin 1965 jeweils einen GOLDEN GLOBE für "DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES" in der Kategorie "Beste Filmmusik" sowie für "HELD DER ARENA" in der Kategorie "Bester Song".
Nach "36 STUNDEN" (1965) und "DIE GEWALTIGEN" (1967), komponierte er 1968 für den britischen Film "DIE GROSSE KATHERINA" Hauptrollen seinen letzten Soundtrack.
Dimitri TiomkinZwei Jahre danach kehrte Dimitri Tiomkin nach fast 50 Jahren für den Film "TSCHAIKOWSKI" in sein Heimatland Russland zurück, das er 1921 nach der Russischen Revolution verlassen musste.
1972 heiratete der Komponist die britische Aristokratin Olivia Cynthia Patch und zog danach mit seiner Ehefrau nach London.
Dimitri Tiomkin verstarb am 11. November 1979 in London.
Die Musik von Dimitri Tiomkin hat - ähnlich wie bei vielen anderen Filmmusikkomponisten - einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert.
Das fällt insbesondere auf, wenn man die Musik zu "55 TAGE IN PEKING" mit der des Films "ALAMO" vergleicht.
Discographie von Dimitri Tiomkin (1960-1969)
© by Ingo Löchel