Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die 60er: 1964 - Downtown

Die 60er1964
Petula Clark - Downtown

Wenn man sich mit den Filmen der 60er Jahren beschäftigt, kommt man unweigerlich auch mit der Filmmusik dieser Filme sowie mit der Musik dieser Zeit in Berührung.

Ein Grund, neben den Filmen der 60er Jahre, auch einen intensiveren Blick auf die Musik der 60er Jahre, den "Swinging Sixties", zu werfen...

Petula ClarkIn den 1960er Jahren hatte Petula Clark insbesondere in ihrer Heimat sowie in Italien und Deutschland einige Top-Ten-Hits. In Ländern wie den USA, Kanada oder Australien war die britische Sängerin allerdings so gut wie unbekannt.

Das änderte sich, als Petula Clark 1964 den Produzenten und Songwriter Tony Hatch kennenlernte, der für sie das Lied "DOWNTOWN" schrieb, mit dem ihr ein weltweiter Hit und der internationale Durchbruch als Sängerin gelang.

Im Dezember 1964 stand die Single auf Platz 2 in England und Clark konnte in ihrer Heimat für "DOWNTOWN" eine "Goldene Schallplatte" in Empfang nehmen, da sich das Lied dort über 500.000 mal in England verkauft hatte.

Im Januar 1965 kletterte die Single "DOWNTOWN" in den USA auf Platz 1 und die Sängerin Petula Clark erhielt für das Lied auch in den USA eine "GOLDENE SCHALLPLATTE" (1. März 1965), da sich die Single dort über eine Million mal verkauft hatte.

Hinzu kamen unter anderem auch Platz 1 - Platzierungen des Liedes in Deutschland, Italien, Kanada und in Australien.

When you're alone, and life is making you lonely
You can always go
Downtown
When you've got worries, all the noise and the hurry
Seems to help, I know
Downtown
Just listen to the music of the traffic in the city
Linger on the sidewalk where the neon signs are pretty
How can you lose?

The lights are much brighter there
You can forget all your troubles, forget all your cares
So go downtown, things'll be great when you're
Downtown, no finer place for sure
Downtown everything's waiting for you

Petula ClarkIn Deutschland gelang der Sängerin Petula Clark zudem mit dem deutschsprachigen Lied "MONSIEUR" ein weiterer Erfolg, denn die Single erhielt dort eine "GOLDENE SCHALLPLATTE".

Monsieur, monsieur - ich habe sie erkannt
Monsieur, monsieur - sie sind galant und sehr charmant
Monsieur, monsieur - doch eines tut mir weh, ich glaub,
Sie sind nicht treu - Monsieur
Monsieur, monsieur - I´ve recognized you
Monsieur, monsieur - you´ re gallant und very enderaing
Monsieur, monsieur - but there´s one thing that´s hurting me,
I think you´re not true to me, Monsieur!

Ich möcht´ so gern mit ihnen glücklich sein.
Mein Herz sagt ja, doch mein Verstand sagt nein.
Was soll ich machen, denn ich liebe Sie -
oui oui, non non, cheri

Petula ClarkAuch sonst war das Jahr 1964 ein gutes Jahr für die britische Sängerin. Petula Clark erhielt einen "Grammy Award" für "DOWNTOWN" in der Kategorie "Best Rock & Roll Recording".
Hinzu kamen Grammy-Nominierungen in den Kategorien "Record of Year", "Best Vocal Performance, Female" und "Best New Artist of 1964".

1965 kam zudem Petula Clarks neues Album "DOWNTOWN" heraus. Hinzu kam, dass die Sängerin 1965 auch einen weiteren "Grammy Award", diesmal in der Kategorie "Best Contemporary (R&R) Vocal Performance - Female" für das Lied "I KNOW A PLACE" gewann, sowie für einen  Grammy in der Kategorie "Best Vocal Performance - Female" nominiert wurde.

Every day when the work is behind you
And the shop and the store put the lock on the door
Just get away where your worries won't find you
If you like, well I'll tell you more

Don't let the day get the better of you
When the evening comes there's so much to do
You better put on your best and wear a smile
Just come along with me awhile, 'cause I tell you

I know a place where the music is fine
And the lights are always low
I know a place where we can go

Petula ClarkNach "DOWNTOWN" und "I KNOW A PLACE" ging die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tony Hatch in den 60er Jahren mit Liedern wie "MY LOVE" (1966), Petula Clarks zweiter Nummer 1 - Hit in den USA, "A SIGN OF THE TIMES" (1966), "WHO I AM?" (1966), "I COULDN'T LIVE WITHOUT YOUR LOVE" (1966) und "COLOUR MY WORLD" (1967) weiter.

1967 wurde Petula Clark für das Lied "DON'T SLEEP IN THE SUBWAY" in den Kategorien "Best Vocal Performance - Female", "Best Contemporary Single" und "Best Contemporary Female Solo Vocal Performance" für drei "Grammy Awards" nominiert.

You wander around on your own little cloud
When you don't see the why or the wherefore
You walk out on me when we both disagree
'Cause to reason is not what you care for

I've heard it all a million times before
Take off your coat, my love, and close the door

Don't sleep in the subway, darlin'
Don't stand in the pouring rain
Don't sleep in the subway, darlin'
The night is long
Forget your foolish pride
Nothing's wrong
Now you're beside me again

You try to be smart, then you take it to heart
'Cause it hurts when your ego is deflated
Ooh, you don't realize that it's all compromise
And the problems are so overrated

Danach erschienen die Singles "THE CAT IN THE WINDOW" (1967), "THE OTHER MAN'S GRASS" (1967),Petula Clark"KISS ME GOODBYE" (1968), "DON'T GIVE UP" (1968), "AMERICAN BOYS" (1968), "HAPPY HEART" (1969), "LOOK AT MINE" (1969) und "NO ONE BETTER THAN YOU" (1969) sowie die Alben "THESE ARE MY SONGS" (1967), "THE OTHER MAN'S GRASS IS ALWAYS GREENER (1968),  "PETULA" (1968), "PETULA CLARK'S GREATEST HITS" (1968), "PORTRAIT OF PETULA" (1969) und "JUST PET" (1969).

Ähnlich wie bei der Musik von Nancy Sinatra, kristallisierten sich bei mir auch bei der Musik von Petula Clark in Gestalt der Lieder "DON'T SLEEP IN THE SUBWAY", "PLEASE DON'T GO", "MUSIC", "MY LOVE IS WARMER THAN THE SUNSHINE", "MY LOVE", "ONE IN A MILLION" und "DON'T GIVE UP" einige Favoriten heraus, die ich persönlich - neben den vielen anderen Liedern von Petula Clark -  den Musik-Fans sehr empfehlen kann.

Insbesondere auch denjenigen Fans, die die Musik der "Swinging Sixties" mögen oder die sich mit der Musik dieser Zeit etwas eingehender beschäftigen möchten...

Discographie von Petula Clark (1960-1969)

Alben
1961 - Tête à Tête avec Petula Clark
1962 - Rendez-Vous avec Petula Clark
1962 - In Other Words
1962 - Petula
1963 - Petula Clark
1963 - Le Soleil dans les Yeux
1964 - Ceux Qui ont un Coeur
1964 - Hello Paris
1964 - Le James Dean
1965 - Downtown
1965 - I Know a Place
1965 - The World's Greatest International Hits!
1966 - My Love
1966 - I Couldn't Live Without Your Love
1967 - Hit Parade
1967 - Colour My World
1967 - These Are My Songs
1968 - The Other Man's Grass Is Always Greener
1968 - Petula
1968 - Petula Clark's Greatest Hits Vol. 1
1969 - Portrait of Petula
1969 - Just Pet

Singles
1960 - I Love a Violin
1960 - Cinderella Jones
1961 - Sailor
1961 - Something Missing
1961 - Romeo
1961 - My Friend the Sea
1962 - I'm Counting on You
1962 - Ya Ya Twist
1963 - Casanova
1964 - Downtown (1966: Goldene Schallplatte, 1965: Grammy)
1965 - I Know a Place (1965: Grammy)
1965 - You'd Better Come Home
1965 - Round Every Corner
1965 - You're the One
1965 - My Love
1966 - A Sign of the Times
1966 - I Couldn't Live Without Your Love
1966 - Who Am I
1966 - Colour My World
1967 - This Is My Song
1967 - Don't Sleep in the Subway
1967 - The Cat in the Window (The Bird in the Sky)
1967 - The Other Man's Grass (Is Always Greener)
1968 - Kiss Me Goodbye
1968 - Don't Give Up
1968 - American Boys
1969 - Happy Heart
1969 - Look at Mine
1969 - No One Better Than You

Deutschsprachige Singles
1962 - Monsieur (Goldene Schallplatte)
1963 - Casanova baciami
1963 - Cheerio
1963 - Mille mille grazie
1964 - Warum muss man auseinandergeh'n (Mit weißen Perlen)
1964 - Alles ist nun vorbei 37
1966 - Es steht in den Sternen
1966 - Kann ich dir vertrauen
1966 - Verzeih' die dummen Tränen
1966 - So wunderbar verliebt zu sein
1967 - Love - so heißt mein Song
1967 - Alle Leute wollen in den Himmel

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.