Die 60er: 1960 - The Magnificent Seven
1960
Elmer Bernstein - The Magnificent Seven
Mit dem heutigen Artikel kommen erneut die Filmmusik-Fans auf ihre Kosten, denn ich werfe darin einen Blick auf die Werke des Filmmusik-Komponisten Elmer Bernstein...
1960 schrieb Elmer Bernstein (1922-2004) die Filmmusik zum Westernklassiker "DIE GLORREICHEN SIEBEN" unter der Regie von John Sturges (1910-1992), für den der Filmmusik-Komponist 1961 für einen Oscar in der Kategorie "Beste Filmmusik" nominiert wurde.
Danach schuf Mancii noch weitere Musikwerke für das Westernfilmgenre. Die Bekanntesten sind die Soundtrack zu "DIE COMMANCHEROS" (1961) mit John Wayne, Stuart Whitman und Lee Marvin, "DIE VIER SÖHNE DER KATIE ELDER" (1965) mit John Wayne und Dean Martin sowie "VIERZIG WAGEN WESTWÄRTS" (1965) mit Burt Lancaster.
1961 und 1962 folgte für die Soundtracks zu "SOMMER UND RAUCH" (1961) und "WER DIE NACHTIGALL STÖRT" (1962) Bernsteins nächste beiden Oscar-Nominierung in der Kategorie "Beste Filmmusik" sowie 1962 eine Oscar-Nominierung für den Titelsong "WALK ON THE WILD SIDE" ("Auf glühendem Pflaster") zum gleichnamigen Film in der Kategorie "Bester Song".
Sinner, hear what I'm sayin'
Sinner, you've been swingin', not prayin'
One day of prayin' and six nights of fun
The odds against goin' to heaven, six-to-oneYou walk on the wild side, the Devil is waitin'
He's waitin' to take your hand
You walk on the wild side, you're walkin' with Satan
Away from the Promised Land
One day of prayin' and six nights of fun
The odds against going to heaven, six-to-one
Das Lied "WALK ON THE WILD SIDE" brachte Bernstein 1962 zudem eine Grammy-Nominierung in der Kategorie "Best Instrumental Theme" ein.
Der Soundtrack zum Film erhielt zudem eine Grammy-Nominierung in der Kategorie "Best Performance by an Orchestra or Instrumentalist with Orchestra".
Danach schrieb der Komponist Elmer Bernstein unter anderem die Musik zu Filmen wie "GESPRENGTE KETTEN" (1963) mit Steve McQueen, "KÖNIG DER SONNE" (1963) mit Yul Brynner, "VERLIEBT IN EINEN FREMDEN" (1963) mit Steve McQueen und Natalie Wood, "DIE UNERSÄTTLICHEN" (1964), "DIE LADY UND DER TRAMP" (1965) mit Steve McQueen und Lee Remick, "LEISE FLÜSTERN DIE PISTOLEN" mit Dean Martin und "IM SCHATTEN DES GIGANTEN" (1966) mit Kirk Douglas.
1966 folgten Bernsteins nächste beiden Oscar-Nominierungen, diesmal für den Soundtrack zu dem Film "HAWAII" in der Kategorie "Beste Filmmusik" sowie für das Lied "MY WISHING DOLL" (aus dem Film "Hawaii") in der Kategorie "Bester Song". Zudem gewann Bernstein einen "Golden Globe" für den Soundtrack zu "HAWAII" in der Kategorie "Beste Filmmusik".
Nach einer weiteren Oscar-Nominierung zu "DIE RÜCKKEHR DER GLORREICHEN SIEBEN" (1966), gewann der Komponist 1968 für die Filmmusik zu "MODERN MILLIE - REICHER MANN GESUCHT" (1967) den längst verdienten Oscar in der Kategorie "Beste Filmmusik".
Ein Jahr danach folgte seine letzte Oscar-Nominierung in den 60er, diesmal für den Titelsong "TRUE GRIT", aus dem gleichnamigen Westernfilm mit John Wayne, in der Kategorie "Bester Song".
One day, little girl, the sadness will leave your face
As soon as you've won you'll fight to get justice done
Some days little girl you'll wonder what life's about
But other's have known few battles are won alone
So, you'll look around to find
Someone who's kind, someone who is fearless like you
The pain of it will ease a bit
When you find a man with true gritOne day you will rise and you won't believe your eyes
You'll wake up and see
A world that is fine and free
Though summer seems far away
You will find the sun one dayThough summer seems far away
But you'll find the sun one day
Discographie von Elmer Bernstein (1960-1969)
© by Ingo Löchel