John Forsythe wurde am 29. Januar 1918 als John Lincoln Freund in Penns Grove, New Jersey, USA, geboren. Gegen den Willen eines Vaters schlug er eine Schauspielerlaufbahn ein und zog mit seiner ersten Frau Parker McCormick mit einer Kindertheatertruppe durchs Land. Später lieh er seine dunkle, markante Stimme dem Radio und trat am Broadway auf.
1943 gab John Forsythe in den beiden Filmen NORTHERN PURSUIT (Blutiger Schnee) sowie DESTINATION TOKYO (Ein gefährlicher Auftrag) sein Film-Debüt. Seine Karriere als Schauspieler wurde aber danach durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen.
Er diente im Army Air Corps, wo er u. a. auch in der Air Corps-Show WINGED VICTORY auftrat. Nach Ende seine Dienstzeit gab Forsythe 1948 in BIOGRAPHY, einer Folge der Serie KRAFT TELEVISION THEATRE, sein TV-Studio. Danach folgen Gastauftritte in Serien wie STUDIO ONE (1948-1955), NBC PRESENTS (1949), ROBERT MONTGOMERY PRESENTS (1951), SUSPENSE (1951-1952), "DANGER"CURTAIN CALL (1952). (1951-1952) oder
1952 erhielt der Schauspieler in THE CAPTIVE (Stadt im Würgegriff) seine erste Filmrolle nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Jahr später folgte neben Edward G. Robinson seine erste Hauptrolle in THE GLASS WEB (Das gläserne Netz, 1953) sowie weitere Rollen in Filmen wie ESCAPE FROM FORT BRAVO (Verrat in Fort Bravo, 1955) und im Alfred Hitchcock-Film THE TROUBLE WITH HARRY (Immer Ärger mit Harry, 1955).
Seinen ersten großen TV-Erfolg hatte John Forsythe mit der Rolle des BENTLEY GREGG in der Serie BACHELOR FATHER, die er in 157 Folgen von 1957 bis 1962 mimte. Von 1965 bis 1966 folgte die Rolle des MAJOR JOHN FOSTER in THE JOHN FORSYTHE SHOW" sowie von 1969 bis 1971 die Rolle des MICHAEL ENDICOTT in TO ROME WITH LOVE.
In den 1970er Jahren war er in der TV-Serie DREI ENGEL FÜR CHARLIE zwar nicht zu sehen, wohl aber zu hören. Er gab dem Charlie die markante, tiefe Stimme, der seinen "Engeln" die Aufträge erteilt.

Seine berühmteste Rolle bekam John Forsythe in den 1980er durch einen Zufall. Eigentlich war der Schauspieler George Peppard für die Rolle des BLAKE CARRINGTON in DYNASTY vorgesehen. Doch der zerstritt sich mit dem Produzenten Aaron Spelling. Woraufhin Peppard entlassen wurde und Spelling alle bereits gedrehten Peppard-Szenen durch John Forsythe nachdrehen ließ.
Mit der Rolle des Blake Carringon in DYNASTY (Denver Clan) wurde John Forsythe weltberühmt. Zudem wurde die Serie ein Welterfolg. Von 1981 bis 1989 war der Schauspieler in 217 Folgen als Carrington zu sehen.
Zudem brachte ihn die Rolle mehrere EMMY- und GOLDEN GLOBE-Nominierungen ein. 1983 und 1984 gewann er den begehrten GOLDEN GLOBE als Bester männlicher Schauspieler in einer TV-Rolle.
1991 mimte Forsythe den Blake Carrington noch einmal in dem Fernsehfilm DYNASTY-THE REUNION (Denver Clan Die Entscheidung), der die Handlung der TV-Serie abschließen und bei Serienende offengebliebene Fragen beantworten sollte.
1993 war der Schauspieler als Senator WILLIAM FRANKLIN POWERS in der Serie THE POWERS THAT BE in seiner letzten TV-Rolle zu sehen. Vier Jahre später folgte in KINGS OF THE COURT (1997) seine letze Filmrolle.
Zu hören war er das letzte Mal als Charlie in den Filmen CHARLIES ANGELS (2000) und CHARLIE'S ANGELS: FULL THROTTLE (2003) in seiner aus der TVSerie vertrauten Rolle.
John Forsythe verstarb am 1. April 2010 in Santa Ynez, Kalifornien, USA an den Folgen seiner Krebserkrankung.
FILMOGRAPHIE
1. Northern Pursuit/ Blutiger Schnee (1943)
2. Destination Tokyo/Ein gefährlicher Auftrag (1943)
3. The Captive City/Stadt im Würgegriff (1952)
4. The Glass Web/ Das gläserne Netz (1953)
5. It Happens Every Thursday/ Jede Woche neu (1953)
6. Escape from Fort Bravo/Verrat im Fort Bravo (1953)
7. The Trouble with Harry/Immer Ärger mit Harry (1955)
8. The Ambassador's Daughter/Die große und die kleine Welt (1956)
9. Everything But the Truth (1956)
10. Il vendicatore/Der Rebell von Samara (1959)
11. See How They Run (1964) (TV)
12. Kitten with a Whip/Das Mädchen mit der Peitsche (1964)
13. Madame X (1966)
14. In Cold Blood/Kaltblütig (1967)
15. Silent Treatment (1968)
16. Shadow on the Land (1968) (TV)
17. Topaz/Topas (1969)
18. The Happy Ending/Happy-End für eine Ehe (1969)
19. Murder Once Removed (1971) (TV)
20. The Letters (1973) (TV)
21. Lisa, Bright and Dark (1973) (TV)
22. Cry Panic (1974) (TV)
23. The Healers (1974) (TV)
24. Terror on the 40th Floor"/Hochhaus in Flammen (1974) (TV)
25. The Deadly Tower/Turm des Schreckens (1975) (TV)
26. Amelia Earhart (1976) (TV)
27. Goodbye e amen/Goodbye und Amen (1977)
28. Tail Gunner Joe (1977) (TV)
29. Never Con a Killer (1977) (TV)
30. Cruise Into Terror (1978) (TV)
31. With This Ring (1978) (TV)
32. The Users (1978) (TV)
33. And Justice for All/Und Gerechtigkeit für alle (1979)
34. A Time for Miracles (1980) (TV)
35. Sizzle (1981) (TV)
36. Mysterious Two (1982) (TV)
37. Stan and George's New Life/Stan und George und ihr neues Leben (1992) .... Vater
38. Dynasty: The Reunion (1991) (TV)
39. Opposites Attract/Gegensätze ziehen sich an (1990) (TV)
40. Scrooged/Die Geister, die ich rief... (1988)
41. On Fire (1987) (TV)
42. Scrooged/Die Geister, die ich rief... (1988)
43. Opposites Attract/Gegensätze ziehen sich an (1990) (TV)
44. Dynasty: The Reunion (1991) (TV)
45. Stan and George's New Life/Stan und George und ihr neues Leben (1992)
46. Kings of the Court (1997)
47. Charlies Angel / Drei Engel für Charlie (2000)
48. Charlie's Angels: Full Throttle / Drei Engel für Charlie - volle Power (2003)
FERNSEHEN
1. Kraft Television Theatre (2 Folgen, 1948)
2. Actor's Studio (1 Folge, 1948)
3. Studio One (12 Folgen, 1948-1955)
4. NBC Presents (1 Folge, 1949)
5. The Ford Theatre Hour (1 Folge, 1951)
6. Robert Montgomery Presents (1 Folge, 1951)
7. Starlight Theatre (2 Folgen, 1951)
8. Cosmopolitan Theatre (1 Folge, 1951)
9. Lights Out (3 Folgen, 1951-1952)
10. Suspense (5 Folgen, 1951-1952)
11. Danger (2 Folgen, 1951-1952)
12. Schlitz Playhouse of Stars (5 Folgen, 1951-1958)
13. Pulitzer Prize Playhouse (2 Folgen, 1952)
14. Curtain Call (1 Folge, 1952)
15. The Philco Television Playhouse (2 Folgen, 1952)
16. The United States Steel Hour (1 Folge, 1954)
17. The Elgin Hour (1 Folge, 1955)
18. Alfred Hitchcock Presents/Alfred Hitchcock präsentiert (1 Folge, 1955)
19. Climax! (5 Folgen, 1955-1958)
20. Playwrights '56 (1 Folge, 1956)
21. Goodyear Television Playhouse (1 Folge, 1956)
22. Zane Grey Theater/Abenteuer im Wilden Westen (1 Folge, 1957)
23. General Electric Theater (1 Folge, 1957)
24. Bachelor Father (als Bentley Gregg, 157 Folgen, 1957-1962)
25. Lux Playhouse (1 Folge, 1959)
26. Sunday Showcase (als Al Manheim, 2 Folgen, 1959)
27. The Alfred Hitchcock Hour/Alfred Hitchcock zeigt (1 Folge, 1962)
28. Hallmark Hall of (4 Folgen, 1962-1977)
29. Alcoa Premiere (1 Folge, 1963)
30. The Dick Powell Show/Heute Abend, Dick Powell (1 Folge, 1963)
31. Kraft Mystery Theater (1 Folge, 1963)
32. Kraft Suspense Theatre/Stunde der Entscheidung (2 Folgen, 1964)
33. Bob Hope Presents the Chrysler Theatre (1 Folge, 1965)
34. The John Forsythe Show (als Major John Foster, 29 Folgen, 1965-1966)
35. Insight (2 Folgen, 1963-1966)
36. Run for Your Life/Wettlauf mit dem Tod (1 Folge, 1967)
37. The Red Skelton Show (1 Folge, 1967)
38. To Rome with Love (als Michael Endicot, 48 Folgen, 1969-1971)
39. Police Story (1 Folge, 1974)
40. Medical Story (1 Folge, 1975)
41. The Feather and Father Gang (1 Folge, 1977)
42. Dynasty/Der Denver-Clan (als Blake Carrington, 217 Folgen, 1981-1989)
43. The Love Boat/Love Boat (2 Folgen, 1983)
44. The Colbys/Die Colbys - Das Imperium (als Blake Carrington, 4 Folgen, 1985-1986)
45. The Powers That Be (als Sen. William Franklin Powers, 21 Folgen, 1992-1993)
© 2010 by Ingo Löchel
Bilder: Archiv des Autors