Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

JEAN SIMMONS - Ein Nachruf

Ein NachrufJEAN SIMMONS
(1929 – 2010)

Jean Merilyn Simmons wurde am 31. Januar 1929 in London, England, geboren. Sie besuchte die Londoner Orange Hill School und wollte ursprünglich Balletttänzerin werden. Mit 14 Jahren fand sie Aufnahme an der Aida Foster School of Dancing, ehe sie zwei Wochen später von einem Talentsucher für den Film entdeckt wurde. Nach dem Kurzfilm „SPORTS DAY“ gab sie nach Probeaufnahmen 1944 in „GIVE US THE MOON“ ihr Kino-Debüt.


Jean SimmonsNach Filmen wie „CAESAR AND CLEOPATRA“ (Cäsar und Kleopatra, 1945), „GREAT EXPECTATIONS“ (Die großen Erwartuntgen, 1946), „BLACK NARCISSUS“ (Die schwarze Narzisse, 1947) oder „THE WOMAN IN THE HALL“ (Die Schwindlerin, 1947), gab LAURENCE OLIVIER ihr die Rolle der Ophelia in der Shakespear-Verfilmung „HAMLET“ für die sie auf den Filmfestspielen in Venedig als „Beste Darstellerin“ gekürt wurde. Zudem brachte ihr die Rolle 1949 eine Oscar-Nominierung ein.

„Laurence Oliviers Adaption des Bühnenklassikers - nach "Heinrich V." (1943) Oliviers zweite Kinoproduktion eines Shakespeare-Stoffes - ist eine der gelungensten Leinwandversionen und hat längst ihren festen Platz in der Filmgeschichte gefunden. Mit filmischen Mitteln wie Kamerafahrten, Perspektiv-Wechseln und Überblendungen schafft der legendäre britische Bühnen- und Filmschauspieler eine überzeugende Atmosphäre und überträgt die Tragödie in Schwarz-Weiß-Bilder von großer Ausdruckskraft.“ (1)

Am 20. Dezember 1950 heiratete Jean Simmons den Schauspieler STEWART GRANGER und ging mit ihm zusammen in die USA, wo sie mit dem Film Noir  „ANGEL FACE“ (Engelsgesicht) ihr Hollywood-Debüt gab.

Frank Jessup (Robert Mitchum) ist Chauffeur bei der Familie des erfolgreichen und wohlhabenden Schriftstellers Charles Tremayne. Schon bald verliebt sich Frank in die Tochter des Hauses, die junge Diane (Jean Simmons).
Doch die hat es faustdick hinter den Ohren, denn eines Tages bringt sie ihre Stiefmutter aus Hass um. Allerdings wird bei dem von ihr inszenierten Autounfall auch ihr geliebter Vater getötet.
Neben Diane gerät Frank ebenfalls unter Mordverdacht und beide werden gemeinsam vor Gericht gestellt. Durch eine schnelle Heirat können sie die Sympathie der Jury gewinnen und werden freigesprochen. Doch das tödliche Spiel ist noch nicht zu Ende...

Mit Historien- und Monumentalfilmen wie „YOUNG BESS“ (Die Thronfolgerin, 1953), „THE ROBE“ (Das Gewand, 1953), „THE EGYPTIAN“ (Sinuhe der Ägypter, 1954) oder „DESIREE“ (1954) avancierte sie in den 1950er Jahren zu einer gefragten und Schauspielerin in Hollywood.

1794 verliebt sich der junge, aufstrebende General Napoleon Bonaparte in Désirée Clary, die 17-jährige Tochter eines Marseiller Seidenhändlers. Doch nach seinem bedeutenden Italienfeldzug scheint er sie vergessen zu haben. Als Napoleon die Adlige Josephine heiratet, geht Desirée eine unglückliche Ehe mit dem Grafen Bernadotte ein – einem der größten Widersacher Napoelons ...

„Nachdem Regisseur Henry Koster 1953 mit Jean Simmons bereits den Historienschicken "Das Gewand" realisiert hatte, drehte er im Jahr darauf mit ihr diesen Historienfilm nach dem gleichnamigen, 1951 veröffentlichten Roman von Annemarie Selinkos, der die Lebensgeschichte der Désirée Clarys in einer breiten, volkstümlichen Tagebucherzählung verarbeitete, ohne in den Fakten und Personenschilderungen Anspruch auf historische Genauigkeit Wert zu legen. Brando und Simmons standen übrigens zwei Jahre später in Joseph L. Mankiewiczs Musikfilm "Schwere Jungs und leichte Mädchen" erneut miteinander vor der Kamera.“ (2)

Jean Simmons1956 wurde sie für die Rolle in „GUYS AND DOLLS“ (Schwer Junge-leichte Mädchen, 1955 für den GOLDEN GLOBE nominiert. Weitere GOLDEN GLOBE-Nominierungen folgten 1958 für „THIS COULD BE THE NIGHT“ (Kein Platz für feine Damen, 1957), 1959 für „HOME BEFORE DARK“ (Bevor die Nacht anbricht, 1959) sowie 1961 für „ELMER GENTRY“ (1960).

Am 12. August 1960 ließ sich die Schauspielerin von ihrem Ehemann Stewart Granger scheiden und heiratete am 1. November 1960  Richard Brooks. Die Ehe mit dem Regisseur wurde 1977 aber wieder geschieden.

Ende der 1960er Jahre zog sich Schauspieler nach den Filmen „DIVORCE AMERICAN STYLE" (Scheidung auf Amerikanisch, 1967), „ROUGH NIGHT IN JERICHO“ (Als Jim Dolan kam, 1967) sowie „THE HAPPY ENDING“ (Happy-End für eine Ehe, 1969) langsam aus dem Filmgeschäft zurück. Zudem  blieben attraktive Filmangebote aus, so dass sie sich auf die Arbeit fürs Fernsehen konzentrierte.

Jean Simmons1966 gab Simmons in „CRAZIER THAN COTTON“, einer Folge der Serie „BOB HOPE PRESENTS THE CHRYSLER THEATRE“, ihr TV-Debüt. Es folgten Rollen in Serien wie „HALLMARK HALL OF FAME“ (1967), „THE ODD COUPLE“ (Männerwirtscharft, 1972) oder „HAWAII FIVE-O“ (Hawaii Null-Fünf, 1977).

In den 1980er Jahren sah man die Schauspielerin in den berühmten Mini-Serien “DIE DORNENVÖGEL” (The Thorn Birds, 1983) als Fiona Cleary für die sie 1983 einen „EMMY“ erhielt und in „FACKELN IM STURM I und II“ (North and South I und II, 1985 und 1986).

Auch in den 1990er Jahren sah man Jean Simmons vorwiegend im Fernsehen, so u. a. in „DARK SHADOWS“ (1991)  als Elizabeth Collins Stoddard oder in Serien wie „ANGEL FALLS“ (1993) sowie „IN THE HEAT OF THE NIGHT“ (1994).

2009 war die Schauspielerin in „SHADOWS IN THE SUN“ in ihrer letzten Filmrolle zu sehen. Jean Simmons verstarb am 22. Januar in Santa Monica, Kalifornien, USA, an Lungenkrebs.

 

FILMOGRAPHIE
1. Sports Day (1944) Kurzfilm
2. Give Us the Moon (1944)
3. Mr. Emmanuel (1944)
4. Kiss the Bride Goodbye (1945)
5. Meet Sexton Blake (1945)
6. The Way to the Stars (1945)
7. Caesar andCleopatra/ Cäsar und Kleopatra (1945)
8. Great Expectations/ Die großen Erwartungen (1946)
9. Hungry Hill/ Der kupferne Berg (1947)
10. Black Narcissus/Die schwarze Narzisse (1947)
11. Uncle Silas (1947)
12. The Woman in the Hall/ Die Schwindlerin (1947)
13. Hamlet (1948)
14. The Blue Lagoon/Die blaue Lagune (1949)
15. Adam and Evelyne/Adam und Evelyne (1949)
16. So Long at the Fair/Paris um Mitternacht (1950)
17. Trio/So ist das Leben (1950)
18. Cage of Gold/Frau im Netz (1950)
19. The Clouded Yellow/Auf falscher Spur (1950)
20. Angel Face/Engelsgesicht (1952)
21. Androcles and the Lion/Androkles und der Löwe (1952)
22. Young Bess/Die Thronfolgerin (1953)
23. Affair with a Stranger/Ein Mann ohne Bedeutung (1953)
24. The Robe/Das Gewand (1953)
25. The Actress/Theaterfieber (1953)
26. She Couldn't Say No (1954)
27. The Egyptian/Sinuhe der Ägypter (1954)
28. A Bullet Is Waiting/Eine Kugel wartet (1954)
29. Desirée (1954)
30. Footsteps in the Fog/Zwischen Haß und Liebe (1955)
31. Guys and Dolls/Schwere Jungs - leichte Mädchen (1955)
32. Hilda Crane (1956)
33. This Could Be the Night/Kein Platz für feine Damen (1957)
34. Until They Sail/Land ohne Männer (1957)
35. The Big Country/Weites Land (1958)
36. Home Before Dark/Bevor die Nacht anbricht (1958)
37. This Earth Is Mine/Diese Erde ist mein (1959)
38. Elmer Gantry (1960)
39. Spartacus (1960)
40. The Grass Is Greener/Vor Hausfreunden wird gewarnt (1960)
41. All the Way Home (1963)
42. Life at the Top/Ein Platz ganz oben (1965)
43. Mister Buddwing/Gesicht ohne Namen (1966)
44. Divorce American Style/Scheidung auf Amerikanisch (1967)
45. Rough Night in Jericho/Als Jim Dolan kam (1967)
46. Heidi/Heidi kehrt heim (1968) (TV)
47. The Happy Ending/Happy-End für eine Ehe (1969)
48. Say Hello to Yesterday (1971)
49. Decisions! Decisions! (1972) (TV)
50. The Easter Promise (1975) (TV)
51. Mr. Sycamore (1975)
52. Dominique (1978)
53. Beggarman, Thief (1979) (TV)
54. Golden Gate (1981) (TV)
55. Jacqueline Susann's Valley of the Dolls/Das Tal der Puppen (1981) (TV)
56. A Small Killing/Ein kleiner Mord (1981) (TV)
57. December Flower (1984) (TV)
58. Midas Valley (1985) (TV)
59. Perry Mason: The Case of the Lost Love/Perry Mason und die verlorene Liebe (1987) (TV)
60. The Dawning/Der Fremde am Strand (1988)
61. Inherit the Wind/ Wer den Wind sät  (1988) (TV)
62. Yellow Pages (1988)
63. Dark Shadows (1990) (TV)
64. Laker Girls (1990) (TV)
65. People Like Us/Leute wie wir (1990) (TV)
66. They Do It with Mirrors (1991) (TV)
67. One More Mountain/Der letzte Paß (1994) (TV)
68. How to Make an American Quilt/Ein amerikanischer Quilt (1995)
69. Daisies in December/Frühling im Dezember (1995) (TV)
70. Her Own Rules/Ich hab' um dich geweint (1998) (TV)
71. Winter Solstice/Rosamunde Pilcher - Wintersonne (2003) (TV)
72. Shadows in the Sun (2009)

 

FERNSEHEN

1. Bob Hope Presents the Chrysler Theatre (2 Folgen, 1966/1967)
2. Hallmark Hall of Fame (1 Folge, 1967)
3. The Odd Couple/Männerwirtschaft (1 Folge, 1972)
4. Hawaii Five-O/Hawaii Fünf-Null (1 Folge, 1977)
5. The Dain Curse/Der Fluch des Hauses Dain" (1978) TV Mini-Serie
6. The Thorn Birds/Die Dornenvögel (als Fiona 'Fee' Cleary, 1983) Mini-Serie
7. All for Love (1 Folge, 1983)
8. Hotel (2 Folgen, 1983/1985)
9. North and South/Fackeln im Sturm (als Clarissa Main.1985) Mini-Serie
10. North and South, Book II/Fackeln im Sturm II (als Clarissa Main, 1986) Mini-Serie
11. Alfred Hitchcock Presents/Alfred Hitchcock zeigt (1 Folge, 1988)
12. Murder, She Wrote/Mord ist ihr Hobby (2 Folgen, 1989)
13. Great Expectations (1989) TV Mini-Serie
14. American Playhouse (1 Folge, 1990)
15. Dark Shadows (als Elizabeth Collins Stoddard, 12 Folgen, 1991)
16. Star Trek: The Next Generation/Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert (1 Folge, 1991)
17. Angel Falls (1993) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
18. In the Heat of the Night/In der Hitze der Nacht (1 Folge, 1994)

(1) Prisma Online
(2) Prisma Online

©  by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.