PATRICK SWAYZE - Ein Nachruf

(1952 - 2009)
1979 gab Patrick Swayze in SKATETOWN U.S.A. sein Filmdebüt. Ein Jahr später folgte in dem Fernsehfilm THE COMEBACK KID sein TV-Debüt und 1981 in BLOOD BROTHERS, einer Folge der Serie M*A*S*H", sein TV-Serien-Debüt.
Nach Filmen wie THE OUTSIDERS (Die Outsider, 1983), UNCOMMON VALOR (Die verwegenen Sieben, 1983) oder RED DAWN (Die rote Flut, 1984) gelang Swayze 1985 und 1986 mit der Rolle des Orry Main in den beiden weltweit sehr erfolgreichen TV-Mini-Serien NORTH AND SOUTH (Fackeln im Sturm, 1985) und NORTH AND SOUTH, BOOK 2 (Fackeln im Sturm, 1986) ein erster großer Erfolg als Schauspieler.
Militärakademie von West-Point, zwei Jahrzehnte vor Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkrieges: Trotz aller Meinungsverschiedenheiten schließen der junge, aristokratische Südstaatler Orry Main (Patrick Swayze) und George Hazard (James Read) aus dem Norden eine tiefe Freundschaft, die Jahrzehnte überdauern soll, durch den Amerikanischen Bürgerkrieg aber auf eine harte Probe gestellt wird...
(1)
Nach YOUNGBLOOD gelang Swayze mit dem Tanzfilm DIRTY DANCING ein weltweiter Überraschungshit an den Kinokassen.
Frances Houseman (Jennifer Grey), ein 17jähriges Mauerblümchen, fährt ziemlich lustlos im Sommer 1963 mit ihren Eltern ins Feriencamp, wie schon all die Jahre zuvor. Ihre anfänglich miese Laune verfliegt jedoch schnell , als sie den knackigen Tanzlehrer Johnny (Patrick Swayze) beim erotisch pulsierenden Hüftschwung, dem "Dirty Dancing", erlebt: Ihn oder keinen, heißt es fortan für die junge Frau!
Prompt versucht Frances mit allen Mitteln, ihren heißen Schwarm zu verführen. Und tatsächlich, bei einer nächtlichen Party kommen sich die beiden allmählich näher. Als Frances erfährt, daß Johnnys Tanzpartnerin Pennny (Cynthia Rhodes) schwanger ist, leiht sie sich sogar von ihren Eltern Geld, um eine Abtreibung zu ermöglichen. Plötzlich kommt ihre große Stunde: Penny fällt aus, und Frances muss einspringen. Dabei päppelt der smarte Boy nicht nur ihr Selbstbewusstsein auf er studiert mit Frances Tänze ein, die damals nicht als stubenrein galten
(2)
"DIRTY DANCING war der erste Film von dem über eine Million Videos verkauft wurden. Er spielt bis heute weltweit 300 Millionen Dollar ein.
Patrick Swayze wurde für seine Rolle des Johnny mit dem GOLDEN GLOBE nominiert und sang für den Soundtrack des Films das Lied SHES LIKE A WIND, das ein Top Ten-Hit wurde und das Swayze zusammen mit Stacy Widelitz für den Film GRANDVIEW U.S.A. geschrieben hatte.
(3)
Nach dem Überraschungshit DIRTY DANCING drehte Swayze vorwiegend Action-Filme wie STEEL DAWN"ROAD HOUSE (1989) oder NEXT OF KIN (Ruf nach Vergeltung) (1987),
Truman Gates (Patrick Swayze) hat sein kleines Dorf in den Apalachen verlassen, um als Polizist im großen Chicago für Ordnung zu sorgen. Doch als seine Brüder daheim vom Clan des Gangsters Rossellini (Adam Baldwin) heimtückisch ermordet werden, tut er, was schon zahllose Cops in ähnlichen Filmen taten: Er pfeift auf den Dienstweg und nimmt die Sache in die eigene Hand. Rache heißt das Gebot der Stunde. Dabei wird Truman von seiner teilweise recht skurrilen Hinterwäldler-Verwandtschaft mit höchst eigenwilligen Mitteln unterstützt.
1990 gelang Swayze an der Seite von Demi Moore und Whoopie Goldberg mit dem Film GHOST ein weiterer Hit an den Kinokassen.
Gerade haben Künstlerin Molly (Demi Moore) und ihr Gatte Sam (Patrick Swayze) begonnen, sich ein New Yorker Loft zum Liebesnest auszubauen, da schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Das Yuppie-Pärchen wird überfallen. Im Kampf mit dem Gangster fällt ein Schuß. Sam sinkt tot zu Boden. Sein Geist löst sich vom Körper. Und Molly bleibt verzweifelt zurück.
Als Geist erfährt Sam, daß sein Tod kein Zufall, sondern ein geplanter Mord war. Jetzt trachtet der Täter auch Molly nach dem Leben. Um das drohende Unheil abzuwehren, nimmt Sam Kontakt zu dem Medium Oda Mae (Whoopi Goldberg) auf. Sie soll Molly in Sams Namen warnen. Aber Molly reagiert auf die Nachricht aus dem Jenseits mit verständlicher Skepsis
(4)
Nach GHOST war Swayze als Bösewicht in dem Thriller POINT BREAK (Gefährliche Brandung) zu sehen.
Die Bankräuber tarnen sich mit Masken von US-Präsidenten, und sie sind eiskalt. Als der Verdacht aufkommt, dass es sich bei ihnen um eine Surfer-Clique handelt, geht FBI-Frischling Johnny Utah (Keanu Reeves) undercover an den Strand.
Er lässt sich von der wilden Tyler (Lori Petty) Lektionen im Wellenreiten erteilen und freundet sich mit dem charismatischen Extremsurfer Bodhi (Patrick Swayze) an. Der zeigt Johnny eine Welt, in der nur der nächste Kick und die perfekte Welle zählen
(5)
Nachdem der Schauspieler 1994 seine Alkohol-Sucht besiegt hatte, sah man Swyaze 1995 in den drei Filmen TALL TALE (Pecos Bill - Ein unglaubliches Abenteuer im wilden Westen), THREE WISHES (Das Geheimnis der drei Wünsche) sowie als Drag-Queen in TO WONG FOO THANKS FOR EVERYTHING, JULIE NEWMAN (To Wong Foo).
Die beiden New Yorker Drag-Queens Noxeema Jackson und Vida Boheme machen sich zusammen mit dem jungen Chi Chi Rodriguez in einem alten Cadillac auf den Weg nach Hollywood. Dort wollen sie an der Endausscheidung zur Wahl der besten Travestie-Künstlerin der USA teilnehmen.
Doch auf halber Strecke bleiben sie durch eine Autopanne in der verschlafenen Kleinstadt Snydersville hängen, die sie in kurzer Zeit auf Vordermann bringen. Dumm nur, dass sie sich mit ihrem unverblümten schwulen Auftreten den Unmut des Sheriffs zuziehen, der Homosexuelle nicht ausstehen kann und die drei "Ladys" schleunigst loswerden will...
(6)
Nach TO WONG FOO zog sich Swayze aus dem Filmgeschäft zurück und widmete sich auf seiner Ranch der Pferdezucht.
Nach dreijähriger Pause vom Filmbusiness kehrte Patrick Swayze 1998 in BLACK DOG als Trucker Jack Crews auf die Leinwand zurück. Es folgten Rollen in Filmen wie LETTERS FROM A KILLER (Blood Letters - Post vom Tod, 1998),
Nach sieben Jahren in der Todeszelle wird der zu Unrecht verurteilte Race Darnell entlassen. In der Freiheit muss er sofort wieder untertauchen. Eine psychisch gestörte Briefpartnerinnnen aus seiner Knastzeit bringt Race aus Eifersucht erneut in Mordverdacht ...
(7)
DONNIE DARKO (Donnie Darko - Fürchte die Dunkelheit, 2001), WAKING UP IN RENO (2002), ONE LAST DANCE (2003) oder 11:14 (2003).
Vier Geschichten, die an einem Freitagabend um 11 Uhr 14 zusammenlaufen: Ein Betrunkener fährt Auto und hat es plötzlich mit einer Leiche zu tun; ein Friedhofs-Quickie hat tödliche Folgen; ein paar Jungs wollen eine Tankstelle überfallen; ein junges Mädchen schleicht allein durch die Nacht ...
(8)
2004 sah man den Schauspieler zudem in einem Gastauftritt in DIRTY DANCING 2.
Nach seiner Rolle als ALLAN QUATERMAIN in KING SOLOMONS MINES (Quatermain und der Schatz des Königs Salomon, 2004)
Der Abenteurer und berühmte Safari Jäger Allan Quatermain (Patrick Swayze) wird von der schönen Elisabeth Maitland (Alison Doody) angeheuert, ihren in Afrika gekidnappten Vater Dr. Samuel Maitland (John Standing), zu suchen. Der Archäologe war auf der Suche nach dem sagenhaften Schatz des König Salomon und geriet in die Hände eines gewalttätigen Eingeborenenstamms. Quatermain und Elisabeth begeben sich auf eine Expedition in die afrikanische Wildnis. Die Suche durch die Weite des unerforschten Kontinents birgt tödliche Gefahren.
und im Thriller ICON (Das schwarze Manifest, 2005)
Moskau in den 60er-Jahren: Russland steht kurz vor dem wirtschaftlichen und politischen Zusammenbruch, der amtierende Präsident Cherkassov (Barry Morse) zeigt sich machtlos gegenüber wachsender Armut, Inflation, Kriminalität und Korruption; marodierende Horden arbeitsloser Jugendlicher streifen durch die Straßen, es herrscht Gewalt und Chaos. Da betritt der rechtsradikale Populist Igor Komarov (Patrick Bergin) die politische Bühne, ein skrupelloser Opportunist,der seinem Vermögen den Aufstieg in die Kreise der politischen Elite verdankt.
Mit seinen kernigen Parolen nach Recht und Ordnung, wirtschaftlichem Aufschwung und der Wiederbelebung des groß-russischen Nationalgedankens verzeichnet er besonders bei der Stadtbevölkerung sensationelle Erfolge. Dann geschieht etwas, was ganz Russland in Angst und Schrecken versetzt: Ein Sprengsatz detoniert im Zentrum der Metropole, ein terroristischer Anschlag -so spekuliert man - auf eine der pharmazeutischen Fabriken von Komarov, es gibt Verletzte, sogar Tote, es sind sieben an der Zahl. Es heißt, ein Killervirus sei gestohlen worden ...
Der Wahlkampf geht in seine letzte Runde, Komarov liegt vorn, nicht zuletzt, weil er ein härteres Vorgehen im Kampf gegen den Terrorismus fordert. Dem britischen Botschafter in Moskau, dem der ambitionierte politische Newcomer nicht ganz geheuer ist, beauftragt mit dem Einverständnis der Amerikaner den ehemaligen CIA-Agenten und Russlandexperten Jason Monk (Patrick Swayze), Licht in die Machenschaften des rechtsgerichteten Komarov zu bringen. Monk weiß um das geheime "Schwarze Manifest" des Präsidentschaftskandidaten, ein Traktat, das die Rückkehr der Diktatur fordert, militärischen Expansionismus und die Eliminierung ethnischer Minderheiten. Neben seinem politischen Auftrag hat Monk eine persönliche Rechnung mit Komarov zu begleichen, hatte dieser doch zusammen mit dem ehemaligen KGB-Funktionär und derzeitigen Mann für Innere Sicherheit, Grishin (Ben Cross), vier Agenten umgebracht, die Monk zuvor angeworben hatte,
kehrte Swayze mit der schwarzen Komödie KEEPING MUM (Mord im Pfarrhaus) auf die Kinoleinwand zurück.
Am 27. Juli 2006 gab Patrick Swayze sein West End TheaterDebüt als NATHAN DETROIT in dem Musical GUYS AND DOLLS.
Nach JUMP (2007) und CHRISTMAS IN WONDERLAND drehte Swayze 2008 mit POWDER BLUE seinen letzten Film.
Anfang 2008 wurde bei dem Schauspieler Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt, was wohl auf seinen exzessiver Tabakkonsum zurückzuführen ist, denn gilt als eine der Ursachen für Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Als Swayze von der Diagnose erfuhr, hatte er gerade den Pilotfilm zu der Krimi-Serie THE BEAST abgedreht.
Damals befand sich der als besonders aggressiv geltende Krebs bereits im fortgeschrittenen Stadium, statistisch gesehen hatte Swayze eine Lebenserwartung von ein paar Wochen.
Swayze kehrte aber zu seiner Arbeit an der Serie THE BEAST", in der er Charles Baker, einen toughen FBI-Agenten, zurück und setzte die Dreharbeiten für die dreizehn Folgen der ersten Staffel, die er dank einer Kombination aus klassischer Chemotherapie und noch wenig erforschten neuen Medikamenten durchstand und abschloss, fort.
(9)
Im Mai 2009 ging eine Fehlmeldung über den Tod von Patrick Swayze durch die Weiten des Internets.
(10)
Patrick Swayze verlor aber den Kampf gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs und verstarb am 14. September 2009 in Los Angeles an den Folgen seiner Krebserkrankung.
(11)
(1) Prisma Online
(2) Cinema Online
(3) Prisma Online
(4) Cinema Online
(5) Cinema Online
(6) Prisma Online
(7) Prisma Online
(8) Prisma Online
(9) Patrick Swayze
(10) Management von Swayze
(11) Patrick Swayze
© by Ingo Löchel
Kommentare