Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Scott Adkins

Scott AdkinsScott Adkins

Scott Adkins wurde am 17. Juni 1976 in Sutton Coldfield, West Midlands, England, geboren.

Er besuchte die "Bishop Vesey's Grammar School" in Sutton Coldfield.

Nachdem er den Film "Der Mann mit der Todeskralle" mit Bruce Lee im Fernsehen gesehen hatte, begann er mit zehn Jahren (zusammen mit seinem Bruder und seinem Vater) mit dem Training von Judo in einem Judo-Club.

"I’d have to say Enter the Dragon. I was about 10 years old. I just remember Bruce Lee blowing my mind on the screen and I thought to myself, “That’s what I want to do for a living when I’m older.”
Bruce Lee was so magnetic and charismatic and held the screen so well. It’s just a very powerful performance in that film. That’s the first memory I have—him in that movie." (1)

Scott AdkinsNachdem Scott Adkins im Alter von 13 Jahren in einem Bus ausgeraubt wurde, trainierte er noch härter, um sich beim nächsten Mal besser verteidigen zu können, und begann zudem mit dem Training von Taekwondo.

"I started when I was ten years old, I did judo because my dad and brother practiced it. Eventually, they stopped and I continued and I never stopped. After that I got into taekwondo for many years as I’ve always been very flexible with my legs.
Since I was a fan of martial arts films from the start and I was interested in doing the flashy kicks, I had a natural affinity for taekwondo with that high kicking style." (2)

Mit 16 Jahren begann Adkins auch mit dem Kickboxen. Später kamen die Kampfsportarten Capoeira, Krav Maga, Jeet Kune Do und Kung Fu hinzu.

"My main instructor was Ron Sergiew from the TAGB (Taekwondo Association of Great Britain). He’s a great kicker, I learned a lot from him and also did kickboxing under Anthony Jones for quite a while. Now I train with Vaughan Lee the UFC fighter at the UTC (Ultimate Training Centre) in Birmingham.
I’ve picked up a lot from him."Aside from judo, taekwondo and kickboxing (which I’ve also taught via the PKA -Professional Kickboxing Association) , I’ve also done some capoeira, krav maga, Jeet Kune Do (JKD), and wu shu kung-fu to learn the weapons and their style of kicks." (3)

Am "Sutton Coldfield College" belegte Adkins einen Theaterkurs, doch da er damals ein eher schüchterner und zurückhaltender Junge war, fiel ihm das Schauspielern nicht gerade leicht und er brauchte einige Zeit, um sich auf der Bühne wohl zu fühlen.

Scott AdkinsMit 21 Jahren wurde ihm ein Platz an der renommierten "Webber Douglas Academy of Dramatic Art" angeboten. Doch da er ohne Stipendium nicht in der Lage war, den Kurs zu bezahlen, musste er die Schule ohne Abschluss wieder verlassen.

Doch Scott Adkins gab nicht auf und so gab er schließlich in "Paths", einer Folge der britischen Krimi-Serie "Polizeiarzt Dangerfield", sein Debüt als Schauspieler.
Nach Rollen in den beiden TV-Serien "City Central" (1999) und "Doctors (2000) folgte 2001 mit der Action-Komödie "Spion wider Willen" Adkins Film-Debüt.

Die Rolle in dem Jackie-Chan-Film sorgte dafür, dass er Rollen-Angebote in weiteren Hong Kong-Action-Filmen wie "Black Mask 2: City of Masks" (2002) und "Das Medaillon" (2003) sowie Nebenrollen in Hollywood-Filmen wie "Der rosarote Panther" (2006), "Das Borune Ultimatum" (2007) und "X-Men Origins: Wolverine" (2009) erhielt.
Hinzu kamen Rollen in TV-Serien wie "EastEnders" (2003), "Mile High" (2004-2005) und "Holby City" (2006)

Scott Adkins2008 stand Scott Adkins in dem Action-Film "The Shepherd" zum ersten Mal mit seinem langjährigen Idol Jean-Claude Van Damme vor der Kamera. "The Shepherd" markierte zudem nach "Special Forces USA" und "Undisputed II: Last Man Standing"  die dritte Zusammenarbeit mit dem Regisseur Isaac Florentine.

Mit Jean-Claude Van Damme drehte Adkins danach noch die Filme "Assassination Games" (2011), "The Expendables 2" (2012) sowie "Universal Soldier: Day of Reckoning" (2012).

Der Regisseur Isaac Florentine war es schließlich auch, der Scott Adkins 2009 seine erste Hauptrolle in dem Action-Film "Ninja" gab, mit dem Adkins der Durchbruch als neuer Action-Star gelang.

Nach "Undisputed III: Redemption" (2010), "El Gringo" (2012), "Zero Dark Thirty" (2012) und "The Legendary Dragon - Der letzte seiner Art" (2013), folgte 2013 mit
"Ninja - Pfad der Rache" (2013) die Fortsetzung zum Action-Film "Ninja", ebenfalls unter der Regie von Isaac Florentine.

Scott AdkinsUnter der Regie von Florentine drehte Scott Adkins danach auch noch den Action-Film "Close Range" (2015).

2016 folgten mit "Hooligans 3 - Never Back Down" und "Eliminators" zwei Filme unter der Regie von James Nunn. Ein Jahr später arbeitete Adkins im Action-Film "Savage Dog" zum ersten Mal mit dem Regisseur Jesse V. Johnson zusammen.

Danach drehte er mit "Accident Man" (2018), "Pay Day" (Originaltitel: The Debt Collector, 2018), "Triple Threat" (2019), "Avengement" (2019) und "The Debt Collector 2" (2020) weitere Filme unter der Regie von Johnson.

Scott AdkinsMit dem Action-Film "Accident Man", basierend auf den gleichnamigen Comics, gab Scott Adkins sein Debüt als Drehbuchautor.

Hinzu kamen Nebenrollen in "Der Spion und sein Bruder" (2016, "Das Jerico-Projekt: Im Kopf des Killers" (2016), "Doctor Strange" (2016) und "American Assassin" (2017).

2020 war Adkins neben "The Debt Collector II", auch in den beiden Action-Filmen "Legacy of Lies" (2020) von Adrian Bol und in "Seized" (2020) zu sehen, indem er erneut mit Regisseur Isaac Florentine zusammenarbeitete.

Nachdem Scott Adkins die SF-Komödie "The Intergalactic Adventures of Max Cloud" abgedreht hat, steht der Schauspieler derzeit für den Actionfilm "Castle Falls" vor der Kamera.


© by Ingo Löchel

Filmographie
1. Spion wider Willen (2001)
2. Dei seung chui keung (2001)
3. Black Mask 2: City of Masks (2002)
4. Special Forces/Special Forces USA (2003)
5. The Medallion/Das Medaillon (2003)
6. Unleashed - Entfesselt (2005)
7. Pit Fighter (2005)
8. The Pink Panther/Der rosarote Panther (2006)
9. Undisputed II: Last Man Standing (2006)
10. The Bourne Ulitmatum/Das Bourne Ultimatum (2007)
11. The Shepherd (2008)
12. Stag Night (2008)
13. X-Men Origins: Wolverine (2009)
14. The Tournament (2009)
15. Ninja (2009)
16. Undisputed III: Redemption (2010)
17. Assassination Games (2011)
18. El Gringo (2012)
19. The Expendables 2 (2012)
20. Universal Soldier: Day of Reckoning (2012)
21. Zero Dark Thirty (2012)
22. The Legendary Dragon - Der letzte seiner Art (2013)
23. Ninja: Shadow of a Tear/Ninja - Pfad der Rache (2013)
24. Green Street 3: Never Back Down/Hooligans 3 - Never Back Down (2013)
25. The Legend of Hercules (2014)
26. Zero Tolerance - Auge um Auge (2015)
27. Wolf Warrior (2015)
28. Close Range (2015)
29. Re-Kill (2015)
30. Home Invasion (2016)
31. Jarhead 3: The Siege (2016)
32. Grimsby/Der Spion und sein Bruder (2016)
33. Criminal/Das Jerico-Projekt: Im Kopf des Killers (2016)
34. Hard Target 2 (2016)
35. Undisputed IV: Boyka Is Back (2016)
36. Doctor Strange (2016)
37. Eliminators (2016)
38. Savage Dog (2017)
39. American Assassin (2017)
40. Accident Man (2018)
41. The Debt Collector/Pay Day (2018)
42. Incoming (2018)
43. No Surrender - One Man vs. One Army (2018)
44. Abduction (2019)
45. Triple Threat (2019)
46. Avengement (2019)
47. Ip Man 4: The Finale (2019)
48. Altar Rock (2019)
49. The Debt Collector 2 (2020)
50. Legacy of Lies (2020)
51. Seized (2020)
52. The Intergalactic Adventures of Max Cloud (2020)
53. Castle Falls (2021)

TV-Serien
1. Dangerfield/Polizeiarzt Dangerfield (1 Folge, 1998)
2. City Central (als Jake Clayton, 1 Folge, 1999)
3. Doctors (als Ross, 3 Folgen, 2000)
4. Mutant X (als Marko, 1 Folge, 2002)
5. EastEnders (als Joe, 6 Folgen, 2003)
6. Mile High (als Ed Russell, 12 Folgen, 2004-2005)
7. Hollyoaks: Let Loose (als Ryan, 2 Folgen, 2005)
8. Holby City (als Bradley Hume, 9 Folgen, 2006)
9. Metal Hurlant Chronicles/Schwermetall Chronicles (als Joe Manda / Guillam, 3 Folgen, 2014)


(1) Scott Adkins
(2) Scott Adkins
(3) Scott Adkins

 

Die weiteren Artikel 
2009: Ninja (21. Oktober 2020)
2013: Ninja - Pfad der Rache (28. Oktober 2020)
2015: Close Range (2021)
2016: Eliminators (12. Dezember 2020)
2018: Accident Man (2021)

2018: Pay Day (2021)
2019: Avengement (2021)
2020: Legacies of Lies (19. Dezember 2020)
2020: Seized (10. November 2020) 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.