Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die Kommissar X-Filme: Jagd auf Unbekannt

Die Kommissar X-FilmeDie Kommissar X - Verfilmungen
Jagd auf Unbekannt

Joan Smith (Maria Perschy), die Sekretärin des Waffenhändlers O’Brien, beauftragt den Privatdetektiv Jo Walker, genannt Kommissar X (Tony Kendall), den verschwundenen Atomphysiker Bob Carrell zu finden.

Seine Ermittlungen führen Walker schließlich zu Nancy Right, die allerdings während einer ihrer Bühnenauftritte durch einen Killer mit einem Giftpfeil getötet wird.

Die Kommissar X-FilmeAls Captain Tom Rowland (Brad Harris) von der Mordkommission am Tatort eintrifft, ist er wenig darüber erfreut, dass sich der Privatdetektiv mal wieder in einen seiner Mordfälle einmischt. Nichtsdestotrotz arbeitet Rowland mit seinem Kumpel Jo Walker zusammen.

Als weitere Morde geschehen, kommen Rowland und Walker schließlich dem Waffenhändler O'Brien auf die Schliche, der zwei seiner Teilhaber Al Costello und Manuel Prado ermorden ließ, um an ihrer Anteile zu gelangen.

Zusammen mit diesen beiden Männern und Henry Mall hatte O'Brien sein Geld in Gold angelegt, dass auf einer Insel versteckt wurde.
Das ganze hatte jedoch einen Haken. Das Gold wurde ohne das Wissen von O'Brien radioaktiv kontaminiert, damit keiner an das Gold herankommt.
Daraufhin ließ O'Brien den Atomphysiker Bob Carrell entführen, mit dessen Hilfe er nach und nach die auf der Insel gelagerten Goldvorräte dekontaminieren lässt.

Als der Waffenhändler O'Brien Jo Walker und Joan Smith auf seine Insel entführen lässt, überschlagen sich die Ereignisse...

Als Mitte der 1960er Jahre die Flut an Agentenfilmen und deutschen Kriminalfilm-Welle ihren Höhepunkt erreicht hatte, kam der deutsche Produzent Theo Maria Werner auf die Idee, den Heftroman-Helden "KOMMISSAR X" auf die Kinoleinwand zu bannen.
Zusammen mit seiner Firma Parnass Film und dem Produzenten Hans Pflüger sicherte er sich daraufhin im Jahr 1965 die Verfilmungsrechte an den Romanen der Serie "Kommissar X".

Um den geplanten Kommissar X - Filmen einen internationalen Flair zu verpassen, fanden Werner und Pflüger in Gestalt des italienischen Produzenten Mario Siciliano und seiner Firma Metheus Film einen Partner im Ausland.

Die Kommissar X-Filme1965 begannen die Dreharbeiten zur ersten KX-Verfilmung "Jagd auf Unbekannt", basierend auf den gleichnamigen Roman des Autors Fritjof K. Haft, unter der Regie von Gianfranco Parolini, in Dubrovnik und Umgebung im damaligen Jugoslawien, dem heutigen Kroatien, statt..
Die beiden Hauptrollen des Films wurden mit dem Italiener Tony Kendall (Luciano Stella) als Kommissar X und dem Amerikaner Brad Harris als Captain Tom Rowland besetzt.

Neben seiner Arbeit als einer der Hauptdarsteller des Films, war der Schauspieler Brad Harris in "Jagd auf Unbekannt" auch für die Stunt-Choreographien des Films verantwortlich.

Als nach Beendigung der Dreharbeiten die erste Kommissar X- Verfilmung "Jagd auf Unbekannt" am 11. März 1966 in den westdeutschen Lichtspielhäuser startete, war der Film anscheinend ein Erfolg an den deutschen Kinokassen.

Leider gehört die erste Kommissar X - Verfilmung "Jagd auf Unbekannt" zu der Sorte von Filmen, die es nicht geschafft hat, mich in irgendeiner Weise zu überzeugen. Denn dafür hat der Film insgesamt mit zu vielen Mankos zu kämpfen.
Das größte Manko der Kommissar X-Verfilmung "Jagd auf Unbekannt" ist, dass die Handlung des Films ein ziemlich ideenloser und zusammengeschusterter Bondabklatsch ist, in der auch Tony Kendall als Ladykiller in keiner Weise in seiner Rolle überzeugen kann.
Hinzu kommt, dass die konzeptlos wirkenden Anleihen zum Bondfilm "Dr. No" ab der zweiten Hälfte des Films sehr deutlich zum Vorschein kommen, was auch dazu führt, dass man "Jagd auf Unbekannt" nicht gerade als unterhaltsam bezeichnen kann. Denn der comichaft und überzogenen Kommissar X-Verfilmung unter der Regie des Italieners Gianfranco Parolini geht ziemlich schnell die Luft aus.
Das einzige Highlight des Film ist die österreichische Schauspielerin Maria Perschy als Joan Smith, die in ihrer Rolle aber ziemlich unterfordert wirkt.

Die Kommissar X-FilmeKommissar X - Jagd auf Unbekannt
Deutschland/Italien 1966

Regie: Frank Kramer (Gianfranco Parolini)
Drehbuch: Sam O'Neill (Giovanni Simonelli), Frank Kramer (Gianfranco Parolini) und
Werner Hauff (Theo Maria Werner)
Kamera: Franci Izzarelli (Francesco Izzarelli)
Schnitt: Edmondo Lozzi
Musik: Bobby Gutesha (Mladen Gutesha)
Titelsong: I Love You, Joe Walker (gesungen von Angelina Monti)

Darsteller
Tony Kendall als Jo Louis Walker (Kommissar X)
Brad Harris als Captain Tom Rowland
Maria Perschy als Joan Smith
Christa Linder als Pamela Hudson
Nikola Popović als O’Brien
Pino Mattei (Giuseppe Mattei) als Kan
Jacques Bézard als Kapitän Olsen
Danielle Godet als Pat
Olivera Vuco (Olivera Katarina) als Bobo
Liliana Dulovic als Nancy Right

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 92 Minuten

Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

 

 

 

 

Kommentare  

#1 Friedhelm 2020-09-26 13:23
Diese Reihe war tatsächlich ein billiger Bond-Abklatsch - und ich habe mich auch bei diesem Erstling immer köstlich über die dämlichen (deutschen) Dialoge amüsiert. Da sagt der Darsteller des O'Brien in einer Szene zu den beiden Helden: "Mit mir werdet ihr nicht fertig - eher geht die Welt unter..."

Wenn das kein überzogener Größenwahn ist...

Dabei konnte der Typ seinem offensichtlichen Vorbild, Dr. No, so gar nicht "das Wasser reichen.."

Aber, sind doch mal ehrlich: den kläglichen Versuchen, Mr. Bond Konkurrenz zu verschaffen, konnte man sich auch nicht richtig entziehen. Mir macht diese einfach gestrickten 60er-Plots jedenfalls immer wieder Spass - bin halt gnadenloser Trash-Nostalgiker.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.