Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die 60er: Harry Alan Towers

Die 60erHarry Alan Towers
(1920 - 2009)

Harry Alan Towers wurde am 19. Oktober 1920 in London, England, geboren. Während des Zweiten Weltkrieges diente Towers in der Royal Air Force, wo er Leiter der RAF-Radio-Einheit  des "British Forces Broadcasting Service" wurde.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges gründete Towers 1946 zusammen mit seiner Mutter Margaret Miller  die Firma "Towers of London".

Harry Allan TowersEr begann danach Radiosendungen wie "The Adventures of Harry Lime" und "The Black Museum" (beide mit Orson Welles), "Secrets of Scotland Yard" mit Clive Brook oder "Horatio Hornblower" zu produzieren.

Aufgrund seines Erfolges wechselte Towers Mitte der 1950er Jahre zum Fernsehen, wo er Serien wie "Lilli Palmer Theatre" (1955-1956), "ITV Televison Playhouse" (1955-1958), "The Scarlet Pimpernel" (1956), "London 999" (1958-1959), "Tales from Dickens" (1958-1962) oder "Armchair Theatre" (1959) produzierte.

Nach dem Fernsehfilm " The Anatomist" (1956) für den er unter dem Namen Leonard William auch das Drehbuch schrieb, produzierte Towers mit der Wallace-Verfilmung "Todestrommeln am großen Fluss" (Orginaltitel: Death Drum Along the River/Sanders), mit Richard Todd und Marianne Koch in den Hauptrollen, seinen ersten Kinofilm.

Nach den Kriminalfilmen "Die Verdammten der blauen Berge" (Originaltitel: "Victim Five", 1964), mit Lex Barker und Ann Smyrner in den Hauptrollen, und "Blonde Fracht für Sansibar" (1965) folgte im Jahr 1965 mit "Sanders und das Schiff des Todes" (Originaltitel: "Coast of Skeletons") die Fortsetzung des Sanders Film "Todestrommeln am großen Fluss", erneut mit Richard Todd und Marianne Koch in den Hauptrollen.

Harry Allan Towers1963 Jahre lernte Towers, der in Wien Castings für mehrere seiner Filme veranstaltete, die sechzehnjährige Maria Rohm kennen, die er unter Vertrag nahm.
Am 28. Februar 1964 heiratete Towers Maria Rohm, mit der er bis zu seinem Tod zusammenlebte. Einige Zeit nach ihrer Heirat wurde Maria Rohm auch Towers Geschäftspartnerin.

1965 startete der Produzent mit dem Film "Ich, Dr. Fu Man Chu" (The Face of Fu Manchu" mit Christopher Lee, Joachim Fuchsberger und Karin Dor in den Hauptrollen, die Fu-Manchu-Filmreihe, deren Filme auf den Romanen des Autors Sax Rohmer basieren.
Die Filmreihe lief bis 1969, bis sie mit dem Film "Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu" (Originaltitel: "The Castle of Fu Manchu") eingestellt wurde.

In den 1970er Jahren produzierte Towers unter anderem mit "Der Hexentöter von Blackmoor" (1970) und "Nachts, wenn Dracula erwacht" (1970) einige Filme von Jess Franco (der in den letzten beiden Fu-Manchu-Filmen die Regie geführt hatte) und  mit "Ruf der Wildnis" (1972), "Jack Londons Wolfsblut" und "Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe" (1974) einige Abenteuerfilme nach Romanen von Jack London.

Harry Allan TowersIn den 1980er Jahren folgte eine Zusammenarbeit mit der Cannon Films, der Produktionsfirma der beiden Produzenten Menahem Golan und Yorum Globus.

Zudem produzierte Towers in den 1980er Jahren einige Erotikfilme wie "Black Venus" (1983), "Fanny Hill" (1983) oder "Love Scenes" (1984) sowie Filme mit Oliver Reed und Horrorfilme mit Robert Englund.

1989 folgte nach "Geheimnis im blauen Schloss" (1965) und "Ein Unbekannter rechnet ab" (1974) mit "Death of Safari" die dritte Verfilmung des Agatha-Christie-Romans "Und dann gabs keines mehr", die Towers ebenfalls produzierte.

Mitte der 1990er Jahre überredete Towers den britischen Schauspieler Michael Caine noch einmal die Rolle des Harry Palmer in den beiden Fernsehfilmen "The Palmer Files: Der Rote Tod (Originaltitel: (Peking Express) und "The Palmer Files: Herren der Apokalypse" (Originaltitel: Midnight in St. Petersburg) zu übernehmen, für die der Produzent unter seinem Pseudonym Peter Welbeck die Drehbücher schrieb. Dieses Pseudonym verwendete er auch bei vielen anderen seiner Filme, für die er die Drehbücher schrieb.

Harry Allan Towers2004 produzierte Towers mit "Blackout Journey" seinen letzten Film. In seinen letzten Lebensmonaten arbeitete er zusammen mit Ken Russell an einer Verfilmung zu "Moll Flanders", die aber nicht mehr zustande kam.

Denn Harry Alan Towers verstarb am 31. Juli 2009 nach kurzer Krankheit in einem Krankenhaus in Toronto, Kanada.


Filmographie (als Produzent)
1956: The Anatomist (Fernsehfilm)
1963: Todestrommeln am großen Fluß (Death Drums Along the River/Sanders)
1964: Die Verdammten der blauen Berge (Victim Five)
1964: Blonde Fracht für Sansibar
1965: Sanders und das Schiff des Todes (Coast of Skeletons)
1965: In Beirut sind die Nächte lang (24 Hours to Kill)
1965: Ich, Dr. Fu Man Chu (The Face of Fu Manchu)
1965: Scharfe Küsse für Mike Foster (City of Fear)
1965: Geheimnis im blauen Schloß (Ten Little Indians)
1966: Das Rätsel des silbernen Dreiecks (Circus of Fear)
1966: Marrakesch (Our Man in Marrakesh)
1966: Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu (The Brides of Fu Manchu)
1967: Die Pagode zum fünften Schrecken (Five Golden Dragons)
1967: Sumuru - die Tochter des Satans (The Million Eyes of Sumura)
1967: Die Rache des Dr. Fu Man Chu (The Vengeance of Fu Manchu)
1967: Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen (Jules Verne's Rocket to the Moon)
1967: Das Haus der tausend Freuden (The House of 1000 Dolls)
1968: Diana - Tochter der Wildnis (The Face of Eve)
Harry Allan Towers1968: Der Todeskuss des Dr. Fu Manchu (The Blood of Fu Manchu)
1968: Sandy the Seal
1969: Der heisse Tod
1969: Die sieben Männer der Sumuru
1969: Marquis de Sade: Justine
1969: Die Folterkammer des Dr. Fu-Manchu (The Castle of Fu Manchu)
1969: Venus im Pelz
1970: Die Jungfrau und die Peitsche
1970: Der Hexentöter von Blackmoor
1970: Nachts, wenn Dracula erwacht
1970: Das Bildnis des Dorian Gray
1971: Black Beauty
1972: Der Zeuge hinter der Wand
1972: Die Schatzinsel (Treasure Island)
1972: Ruf der Wildnis
1973: Jack Londons Wolfsblut
1974: La loba y la Paloma
1974: Ein Unbekannter rechnet ab (And Then There Were None)
1974: Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe
1975: Il richiamo del lupo
1975: Closed Up-Tight
1976: Laura
1976: Annie Belle - Zur Liebe geboren (Blue Belle)
1976: Velluto nero
1977: La notte dell'alta marea
1984: Die Karriere der Francis B.
1984: Der Hollywood-Clan (Love Scenes)
1985: Black Arrow - Krieg der Rosen (Fernsehfilm)
1985: American Fighter
1986: Lightning der weiße Hengst (Lightning, the White Stallion)
1987: Warrior Queen
1987: Gor
1987: Dragonard – Die Sklavenpeitsche (Dragonard)
1987: Der Herr von Dragonard Hill (Master of Dragonard Hill)
1988: 24 Stunden bis zur Hölle (Skeleton Coast)
1988: Platoon Leader - Der Krieg kennt keine Helden (Platoon Leader)
1988: Howling (Howling IV: The Original Nightmare)
1988: Fire on Fire (Captive Rage)
1988: Der Geächtete von Gor
1989: Split - Edge of Sanity
1989: American Fighter III (American Ninja 3: Blood Hunt)
1989: The House of Usher
1989: River of Death - Fluß des Grauens (River of Death)
1989: Death on Safari (Ten Little Indians)
1989: Phantom der Oper (The Phantom of the Opera)
1989: Riptide (Masque of the Red Death)
1989: Todesschrei im Mädchenpensionat (Lost Girls)
1990: Oddball Hall - Jetzt rasten die Götter völlig aus
1992: Die verlorene Welt (The Lost World)
1993: Tobe Hooper's Living Nightmare (Night Terrors)
1993: Mumie - Tal des Todes (The Mummy Lives)
1995: Cry, the Beloved Country
1998: Die Schatzinsel (Treasure Island)
1998: The Incredible Adventures of Marco Polo
2000: City of Fear - Stadt in Angst
2001: Flucht aus der Todeszone (High Explosive)
2001: Queen's Messenger
2001: Quatermain - Der Schatz der Könige (High Adventure)
2001: Terror im Orient Express (Deceit & Destiny - Aboard the Orient Express)
2003: Dorian - Pakt mit dem Teufel (Dorian)
2004: Tödlicher Umweg
2004: Blackout Journey

Filmographie (als Ausführender Produzent)
1976: Nackte Eva
1979: Delta III (The Shape of Things to Come)
1979: König Salomons Schatz (King Solomon’s Treasure)
1980: Klondike Fever (Klondike Fever)
1983: Black Venus
1983: Fanny Hill
1984: Christina y la reconversión sexual
1985: La ronde de l'amour
1991: Delta Force 3 Delta Force 3 (Delta Force III: The Killing Game)
1991: Chuck Norris - Hitman (The Hitman)
1991: Sherlock Holmes und die Primadonna (Fernsehfilm)
1992: Sherlock Holmes und der Stern von Afrika (Fernsehfilm)
1992: House of Pain (Dance Macabre)
1995: The Mangler
1995: The Palmer Files: Der Rote Tod (Peking Express) (Fernsehfilm)
1996: The Palmer Files: Herren der Apokalypse (Midnight in St. Petersburg) (Fernsehfilm)
1998: Abenteuer auf der Schäferinsel (Owd Bob)
1998: Running Wild (Fernsehfilm)
2001: Witness to a Kill
2001; She - Herrscherin der Wüste (She)
2002: Il destino ha 4 zampe (Fernsehfilm)
2003: Sumuru – Planet der Frauen (Sumuru)

TV-Serien (als Produzent/Ausführender Produzent)
1955-1956: ITV Play of the Week (2 Folgen)
1955-1956: Lilli Palmer Theatre (34 Folgen)
1955-1958: ITV Television Playhouse (8 Folgen)
1956: The Scarlet Pimpernel (2 Folgen)
1957: The New Adventures of Martin Kane (2 Folgen)
1958-1959: London 999 (9 Folgen)
1958-1962: Tales from Dickens (11 Folgen)
1959: Armchair Theatre (4 Folgen)


Zur EinleitungZur Übersicht




© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.