Die 60er - Die Schauspielerinnen: Doris Day - Ein Nachruf
Doris Day wollte ursprünglich Tänzerin werden. Doch ein Autounfall, den sie am 13. Oktober 1937 mit 14 Jahren erlitt, wodurch ihr rechtes Bein schwer verletzt wurde, beendete ihren Traum von einer professionellen Tanzkarriere.
Während der Zeit ihrer Genesung bemerkte ihre Mutter Alma, dass ihre Tochter ein Talent fürs singen hatte und engagierte daraufhin die Gesangslehrerin Grace Raine, die nach wenigen Gesangsstunden erkannte, dass Doris ein großes Gesangstalent war.
Während ihrer achtmonatigen Gesangsausbildung bei Grace Raine hatte Doris in der WLW-Radiosendung "CARLIN'S CARNIVAL" ihre ersten professionellen Auftritte als Sängerin.
Durch diese Radiosendung wurde Barney Rapp auf die junge Sängerin aufmerksam, der für seine Band eine Sängerin suchte. Nach dem Vorsingen bei Rapp bekam sie den Job, bei dem sich zuvor bereits 200 Sängerinnen vorgestellt hatten. Während ihrer Arbeit mit Rapp änderte Doris ihren Namen von "Kappelhoff" in den Künstlernamen "DAY" um.
Am 17. April 1941 heiratete Doris Day den Posaunisten Albert Paul Jorden, von dem sie sich aber am 8. Februar 1943 wieder scheiden ließ. Das Paar hatte einen Sohn, zusammen, den spätereren Musikproduzenten Terry Melcher.
Am 30. März 1946 folgte ihre Ehe mit Saxofonisten George Weidler, von dem sie aber am 31. Mai 1949 auch wieder scheiden ließ.
Nach Barney Rapp arbeitete die Sängerin Doris Day bei den Bands von Jimmy James, Bob Crosby und von Les Brown.
Während ihrer Zusammenarbeit mit Les Brown nahm Doris Day mit "SENTIMENTAL JOURNEY" ihre erste Single auf, die 1945 zu ihrem ersten Nummer 1 - Hit wurde. Auch ihre zweite Single "MY DREAMS ARE GETTING BETTER" erreichte im Jahr 1945 ein Nummer 1 - Status in den USA.
Nach ihren beiden Nummer 1 - Hits folgten die Top-Ten-Hits "TAIN'T ME" (1945), "TILL THE END OF TIME" (1945), "YOU WON'T BE SATISFIED" (1946), "I GOT THE SUN IN THE MORNING'" (1946) und "THE WHOLE WORLD IS SINGING MY SONG" (1946).
1948 folgte mit "LOVE SOMEBODY" ein weiterer Nummer 1 - Hit von Doris Day in den USA.
Durch ihren stetigen Erfolg wurde auch Hollywood auf die junge Sängerin aufmerksam. Doris Day unterschrieb schließlich einen Filmvertrag bei Warner und gab 1948 mit dem Film "ZAUBERNÄCHTE IN RIO" (Originaltitel: ROMANCE ON THE HIGH SEAS") ihr Debüt als Schauspielerin.
Das Lied "IT'S MAGIC", dass Doris Day in diesem Film sang, wurde 1948 ein Nummer 2 - Hit in den USA. Ihr Lied "MY DARLING, MY DARLING" (1948) ein Top-Ten-Hit in den US-Charts.
1949 erschien mit "YOU'RE MY THRILL" Doris Days erstes Album, das acht Wochen lang in der Top-Ten in den USA platziert war.
Nach "ZAUBERNÄCHTE IN RIO" drehte Doris Day unter anderem die Filme "MEIN TRAUM BIST DU" (1949), "EIN TOLLES GEFÜHL" (1949), "DER JAZZTROMPETER" (1950), "BEZAUBERNDE FRAU" (1950), "DAS WIEGENLIED VOM BROADWAY" (1951) und "IN ALL MEINEN TRÄUMEN BIST DU" (1951)" sowie das Muscial "SCHWERE COLTS IN ZARTER HAND" (1953) mit das sie ihren bisher größten Filmerfolg feiern konnte.
Das Lied "SECRET LOVE", das Doris Day in dem Film singt, wurde 1954 nicht nur mit einem Oscar in der Kategorie "Bestes Lied" ausgezeichnet, sondern avancierte auch zum Nummer 1 - Hit in den USA.
Hinzu kamen in den 1950er Jahren die Top-Ten-Hits "MISTER TAP TOE" (1953), "IF I GIVE MY HEART TO YOU" (1954), "QUE SERA, SERA" (1956) und "EVERYBODY LOVE A LOVER" (1958).
Am 3. April 1951 heiratete Doris Day den Filmproduzenten Martin Melcher, mit dem sie bis zu seinem Tod am 20. April 1968 zusammenlebte.
Neben ihre erfolgreichen Karriere als Sängerin konnte Doris Day auch ihre Karriere als Schauspielerin mit Filmen wie "DAS BLONDE GLÜCK" (1954), "MAN SOLL NICHT MIT DER LIEBE SPIELEN" (1954), "NACHTCLUB-AFFÄREN" (1955), "DER MANN; DER ZUVIEL WUSSTE" (1956), "PICKNICK IM PYJAMA" (1957), "REPORTER DER LIEBE" (1958) und "MIT MIR NICHT, MEINE HERREN" (1959) weiter ausbauen.
Ihren endgültigen Durchbruch als weiblicher Hollywoodstar gelang Doris Day 1959 mit der Komödie "BETTGEFLÜSTER" an der Seite von Rock Hudson. Für diese Rolle wurde die Schauspielerin für einen Oscar in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" nominiert.
Mit ihren nachfolgenden Komödien wie "EIN PYJAMA FÜR ZWEI" (1961), "EIN HAUCH VON NERZ" (1962), "SPIEL MIT MIR" (1962), EINE ZUVIELE IM BETT" (1963) und "SCHICK MIR KEINE BLUMEN" (1964) avancierte Doris Day in den 1960er Jahren zum Topstar in Hollywood und konnte aufgrund ihres Erfolges diverse Preise einheimsen.
Darunter 1960 und 1963 den GOLDEN GLOBE in der Kategorie "Beliebtestes Filmschauspielerin der Welt" sowie von 1959 bis 1964 den LAUREL AWARD in der Kategorie "Weiblicher Top Star" und 1960 und von 1962 bis 1964 den LAUREL AWARD in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin in einer Komödie".
Ab Mitte der 1960er Jahre nahm jedoch Days Film-Popularität ab. Danach konnte sie mit ihren Komödien "BITTE NICHT STÖREN!" (1965), "SPION IN SPITZENHÖSCHEN" (1966), "CAPRICE" (1967) und "DAS TEUFELSWEIB VON TEXAS" (1967) nicht mehr an ihre früheren Erfolge anschließen.
Und so zog sich Doris Day nach ihren beiden Komödien "ALS LICHT DAS AUSGING..." und "DER MANN IN MAMMIS BETT" aus dem Filmgeschäft zurück.
Am 20. April 1968 verstarb ihr Ehemann Martin Melcher. Kurz nach dem Tod ihres Mannes erfuhr Doris Day, dass dieser ohne ihr Wissen mit der CBS einen Vertrag über die TV-Serie "THE DORIS DAY SHOW" abgeschlossen hatte.
Hinzu kam, dass sie bankrott war. Denn die während ihrer Ehe verdienten Millionen waren aufgrund von schlechten Investitionen verloren gegangen. Zudem hatte ihr Mann ihr auch noch einen Schuldenberg hinterlassen.
Daraufhin verklagte Doris Day Melchers ehemaligen Geschäftspartner Jerome B. Rosenthal. Nach einem Prozess wurde ihr eine Summe von 23 Millionen US-Dollar zugesprochen.
Rosenthal erklärte seinen Bankrott, und im August 1977 einigte sich Day mit seinen Versicherungen auf einen Betrag von 6 Millionen US-Dollar, der in 23 Jahresraten gezahlt wurde.
Nach dem Rückzug aus dem Filmgeschäft konnte Doris Day mit ihrer TV-Serie "THE DORIS DAY SHOW", die von ihrem Sohn, dem Musikproduzenten Terry Melcher, mitproduziert wurde, Erfolge feiern, von der von September 1968 bis März 1973 insgesamt 128 Folgen im US-Fernsehen liefen.
Hinzu kam, dass sie am 17. Mai 1968 für ihr Album "DORIS DAY'S GREATEST HITS" eine Goldene Schallplatte in den USA verliehen bekam.
In den 1970er Jahren war Doris in den zwei TV-Specials "THE DORIS MARY ANNE KAPPELHOFF SPECIAL" (1971) und "DORIS DAY TODAY" (1975) zu sehen. Zudem absolvierte sie in den1970er eine Vielzahl von Gastauftritten in verschiedenen TV-Shows.
Am 14. April 1976 heiratete Doris Day mit Barry Comden ihren vierten Mann, von dem sie sich aber am 2. April 1982 wieder scheiden ließ.
Mitte der 1980er Jahre bekam Day mit "DORIS DAY'S BEST FRIENDS" ihre eigene TV-Talk-Show, die aber nach 26 Folgen wieder eingestellt wurde.
2011 erschien mit "MY HEART" Doris Days letztes Album, das in England den Sprung in die dortige "Top Ten Album Charts" schaffte.
Doris Day verstarb am 13. Mai 2019 an den Folgen einer Lungenentzündung in ihrem ihrem Haus in Carmel Valley Village, Monterey County, Kalifornien, USA.
Filmographie
Discographie
Singles
Alben
© by Ingo Löchel
Kommentare
Der Film sollte ein Jahr zuvor mit Marlin Monroe unter dem Titel "Something got to give" gedreht werden. Es gab schon eine Sequenz mit der nackten Monroe im Swimmingpool.
Nach Monroes Tod wurde daraus der "Doris Day-Film". Man wollte die Swimmingpoolszene mit Day neu filmen, aber da die sich niemals ohne Klamotten in den Pool gewagt hätte, ( hat wohl auch sonst niemand sehen wollen..)musste der Teil geändert werden. Und so liess man stattdessen einfach James Garner mit einem Auto in den gleichen, diesmal "schaumbedeckten", Swimmingpool fahren (damals witzig ....heute naja...)
Ist irgendwie wie lecker Essen. Im Dauerzustand läuft es einem irgendwann hinterher. Und das nicht im positiven Sinne.
Ihr freundschaftliches Verhältnis zu Rock Hudson ist dafür ein gutes Beispiel (finde ich jedenfalls). Sie hat schon vor seinem Outing (bedingt durch seine Aids-Erkrankung) gewusst, dass er homosexuell ist und bewusst zu ihm gestanden. Das hätte ihrer Karriere im bigotten Hollywood leicht schaden können - war ihr aber wohl latte..
www.youtube.com/watch?v=tStbttHtBkU
Das Problem ist, dass sich die wirklich tolle Sängerin und Radiomoderatorin mit ihrer späteren Filmkarriere diesen Ruf zerstört hat. Der Pianist Oscar Levant sagte sehr treffend über sie, auf ihre große Swing-Ära anspielend: "Ich kannte sie noch, bevor sie Jungfrau wurde."