Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die 2000er - Die Schauspieler: Nikolaj Coster-Waldau

Die 2000erNikolaj Coster-Waldau

Nikolaj Coster-Waldau wurde am 27. Juli 1970 in Rudkøbing, Dänemark, geboren. Nach der Scheidung seiner Eltern wuchs er zusammen mit seinen beiden älteren Schwestern bei seiner Mutter Hanne Søborg Coster in Tybjerg südlich von Kopenhagen auf.

Zu seinem alkoholabhängigen Vater hatte er so gut wie keinen Kontakt, der sich zudem nicht um seine drei Kinder kümmerte.

"Er hat sich totgesoffen. Was für ein verschwendetes Leben. Aber obwohl er Alkoholiker war und sein Leben ruiniert hat, hatte ich keine schlechte Kindheit, weil ich eine wunderbare Mutter habe.
Der Alkohol hat meinem Vater alles genommen, Familie, Arbeit, Gesundheit. Er war kein guter Vater. Aber ich habe es nicht auf mich bezogen, dass er diese furchtbare Krankheit hatte, und ich habe mich auch nicht dafür verantwortlich gefühlt." (1)

Nikolaj Coster-Waldau1989 begann Coster-Waldau seine Ausbildung als Schauspieler an der "Statens Teaterskole" in Kopenhagen, die er 1993 abschloss.
Während seiner Ausbildung gab er 1992 als Laertes in dem Stück "HAMLET" am "Betty Nansen Theater" sein Bühnendebüt als Schauspieler.

Nach dem Fernsehehfilm "Slaget på tasken" (1993) gab Coster-Waldau 1994 in dem dänischen Horrorfilm "NIGHTWATCH-NACHTWACHE" sein Film-Debüt, mit dem ihm der Durchbruch als Schauspieler gelang, und der in Dänemark zum Überraschungshit und zum erfolgreichsten Film des Jahres avancierte.

"Aber mit Angeboten wurde ich danach trotzdem nicht gerade überhäuft. Es wäre wohl anders gelaufen, wenn es ein amerikanischer Film gewesen wäre." (2)

Nikolaj Coster-WaldauNach dem britischen Film "BENT" (1997) und einigen weiteren dänischen Filmen, versuchte Nikolaj Coster-Waldau Ende der 1990er Jahre auch in Hollywood Fuß zu fassen. Doch sein Vorsprechen für eine Rolle in dem Film "VERTICAL LIMIT" ging in die Hose.

"Ende der 90er hatte ich dann meine erste Chance in den USA, da wurde für den Film 'Vertical Limit' ein unbekannter Schauspieler gesucht. Ich war voller Hoffnung, man hört ja immer so viele Storys von Leuten, die gestern noch Kellner waren und heute schon Stars sind. Und dann gibt es noch die Leute, die es nur ganz knapp nicht geschafft haben.
Du bist ganz nah dran, der Erfolg ist zum Greifen nah … Na ja, das Vorsprechen in L. A. habe ich total vergeigt, das hab ich gleich gemerkt.
Trotzdem wollte ich Hollywood unbedingt herbeibeschwören und ging erst mal wie ein Star richtig teuer shoppen. Am nächsten Tag musste ich alles zurückbringen, ich konnte mir das ja gar nicht leisten. Das war demütigend, aber eine wichtige Erfahrung. 1999 war ein hartes Jahr." (3)

Dafür klappte es Anfang der 2000er beim zweiten Anlauf. Nach dem britischen Film "ENIGMA - DAS GEHEIMNIS", erhielt er die Rolle des Master Sergeant Gary Ivan Gordon in dem Hollywood-Film "BLACK HAWK DOWN".

Nikolaj Coster-WaldauDanach folgten neben weiteren dänischen Produktionen auch weitere Rollen in internationalen Produktion wie "KÖNIGREICH DER HIMMEL" (2005), "THE HEADSMAN" (2005) und "FIREWALL" (2006). Hinzu kam die Rolle des John Amsterdam in der TV-Serie "NEW AMSTERDAM" (2008).

2010 nahm Nikolaj Coster-Waldau an den Castings für die geplante Serie "GAME OF THRONES" teil und erhielt schließlich die Rolle des Jaime Lennister in der US-Serie, deren achte und letzte Staffel am 14. April 2019 startete.

Nachdem der Schauspieler die Filme "DOMINO" und "THE SILENCING" abgedreht hat, wird Nikolaj Coster-Waldau demnächst für die beiden Filme "Notat" und "Selvmordsturisten" vor der Kamera stehen. 

Filmographie
1. Slaget på tasken (1993) (TV)
2. Nattevagten/Nightwatch-Nachtwache (1994)
3. Jacobs liste (1997) (TV)
4. Bent (1997)
5. Hemmeligheder (1997)
6. Vildspor (1998)
7. Nattens engel (1999)
8. Antenneforeningen (1999)
9. Misery Harbour (1999)
10. Enigma/Enigma - Das Geheimnis (2001)
11. Black Hawk Down (2001)
12. 24 heures de la vie d'une femme (2002)
13. Rembrandt/Stealing Rembrandt - Klauen für Anfänger (2003)
14. Manden bag døren/The Bouncer (2003)
15. My Name Is Modesty: A Modesty Blaise Adventure/Mein Name ist Modesty (2004)
16. Den gode strømer (2004)
17. Wimbledon/Wimbledon - Spiel, Satz und... Liebe (2004)
18. Kingdom of Heaven/Königreich der Himmel (2005)
19. The Headsman (2005)
20. Firewall (2006)
21. Supervoksen (2006)
22. Filthy Gorgeous (2006) (TV)
23. The Baker (2007)
24. Underbar och älskad av alla/Salto für Anfänger (2007)
25. De unge år: Erik Nietzsche sagaen del 1 (2007)
26. Kautokeino-opprøret (2008)
27. Himmerland (2008)
28. Virtuality - Killer im System (2009) (TV)
29. Ved verdens ende/Das Ende der Welt (2009)
30. Blackthorn (2011)
31. Jo Nesbø's Headhunters (2011)
32. Mama (2013)
33. Oblivion (2013)
34. Tusen ganger god natt/Tausendmal gute Nacht (2013)
35. The Other Woman/Die Schadenfreundinnen (2014)
36. En chance til/Zweite Chance (2014)
37. Klovn Forever (2015)
38. Gods of Egypt (2016)
39. Small Crimes (2017)
40. 3 ting (2017)
41. Shot Caller (2017)
42. Domino (2019)
43. The Silencing (2019)
44. Selvmordsturisten (2019)
45. Notat (2019)

TV-Serien
1. Lock, Stock.../Bube, Dame, König, grAs - Die Serie (als Jordi, 2 Folgen, 2000)
2. New Amsterdam (als John Amsterdam, 8 Folgen, 2008)
3. Blekingegade (als Jan Weimann, 2009-2010) Mini-Serie
4. Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer (als Jaime Lannister, 55 Folgen, 2011-2019)

Theater
1992-1993: Hamlet
1994: Morgen og aften
1995: Privatliv
1995: Uidentificerede menneskerester og kærlighedens sande væsen
1996: I en Fremmeds Øjne
1997: Paradis
1997: Lovestory
2000: Drengene i Skyggen
2002: Becket
2009: Øjeblikket
2019: Macbeth


(1) Nikolaj Coster-Waldau
(2) Nikolaj Coster-Waldau
(3) Nikolaj Coster-Waldau


Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.