Die 2000er - Die Schauspieler: Nikolaj Coster-Waldau
"Er hat sich totgesoffen. Was für ein verschwendetes Leben. Aber obwohl er Alkoholiker war und sein Leben ruiniert hat, hatte ich keine schlechte Kindheit, weil ich eine wunderbare Mutter habe.
Der Alkohol hat meinem Vater alles genommen, Familie, Arbeit, Gesundheit. Er war kein guter Vater. Aber ich habe es nicht auf mich bezogen, dass er diese furchtbare Krankheit hatte, und ich habe mich auch nicht dafür verantwortlich gefühlt." (1)
1989 begann Coster-Waldau seine Ausbildung als Schauspieler an der "Statens Teaterskole" in Kopenhagen, die er 1993 abschloss.
Während seiner Ausbildung gab er 1992 als Laertes in dem Stück "HAMLET" am "Betty Nansen Theater" sein Bühnendebüt als Schauspieler.
Nach dem Fernsehehfilm "Slaget på tasken" (1993) gab Coster-Waldau 1994 in dem dänischen Horrorfilm "NIGHTWATCH-NACHTWACHE" sein Film-Debüt, mit dem ihm der Durchbruch als Schauspieler gelang, und der in Dänemark zum Überraschungshit und zum erfolgreichsten Film des Jahres avancierte.
"Aber mit Angeboten wurde ich danach trotzdem nicht gerade überhäuft. Es wäre wohl anders gelaufen, wenn es ein amerikanischer Film gewesen wäre." (2)
Nach dem britischen Film "BENT" (1997) und einigen weiteren dänischen Filmen, versuchte Nikolaj Coster-Waldau Ende der 1990er Jahre auch in Hollywood Fuß zu fassen. Doch sein Vorsprechen für eine Rolle in dem Film "VERTICAL LIMIT" ging in die Hose.
"Ende der 90er hatte ich dann meine erste Chance in den USA, da wurde für den Film 'Vertical Limit' ein unbekannter Schauspieler gesucht. Ich war voller Hoffnung, man hört ja immer so viele Storys von Leuten, die gestern noch Kellner waren und heute schon Stars sind. Und dann gibt es noch die Leute, die es nur ganz knapp nicht geschafft haben.
Du bist ganz nah dran, der Erfolg ist zum Greifen nah … Na ja, das Vorsprechen in L. A. habe ich total vergeigt, das hab ich gleich gemerkt.
Trotzdem wollte ich Hollywood unbedingt herbeibeschwören und ging erst mal wie ein Star richtig teuer shoppen. Am nächsten Tag musste ich alles zurückbringen, ich konnte mir das ja gar nicht leisten. Das war demütigend, aber eine wichtige Erfahrung. 1999 war ein hartes Jahr." (3)
Dafür klappte es Anfang der 2000er beim zweiten Anlauf. Nach dem britischen Film "ENIGMA - DAS GEHEIMNIS", erhielt er die Rolle des Master Sergeant Gary Ivan Gordon in dem Hollywood-Film "BLACK HAWK DOWN".
Danach folgten neben weiteren dänischen Produktionen auch weitere Rollen in internationalen Produktion wie "KÖNIGREICH DER HIMMEL" (2005), "THE HEADSMAN" (2005) und "FIREWALL" (2006). Hinzu kam die Rolle des John Amsterdam in der TV-Serie "NEW AMSTERDAM" (2008).
2010 nahm Nikolaj Coster-Waldau an den Castings für die geplante Serie "GAME OF THRONES" teil und erhielt schließlich die Rolle des Jaime Lennister in der US-Serie, deren achte und letzte Staffel am 14. April 2019 startete.
Nachdem der Schauspieler die Filme "DOMINO" und "THE SILENCING" abgedreht hat, wird Nikolaj Coster-Waldau demnächst für die beiden Filme "Notat" und "Selvmordsturisten" vor der Kamera stehen.
Filmographie
Theater
(1) Nikolaj Coster-Waldau
(2) Nikolaj Coster-Waldau
(3) Nikolaj Coster-Waldau
© by Ingo Löchel