Faith Domergue (1924 - 1999)

(1924 1999)
Nach ihrem Abschluss im Jahre 1942, wollte sie ihre Karriere als Schauspielerin fortführen, doch ein Unfall verhinderte ihre Pläne.
In der Zeit der Rekonvaleszenz lernte sie auf einer Party Howard Hughes kennen, der ihren Vertrag von Warner Bros. kaufte. Nach Filmen wie WHERE DANGERS LIVES (1950) oder VENDETTA (1950) verließ sie 1950 Hughes.
Danach arbeitete als freischaffende Schauspielerin und drehte u. a: Filme wie THE DUEL AT SILVER CREEK (Schüsse in New Mexiko (1952), "THE GREAT SIOUX UPRISING (Der große Aufstand, 1953) oder CULT OF THE COBRA (1955) drehte.
1954 gab sie in EQUAL JUSTICE, einer Folge der Serie THE REVLON MIRROR THEATER, ihr TV-Debüt.
Ein Jahre später erhielt sie in dem SF-Film THE ISLAND EARTH (Metaluna 4 antwortete nicht, 1954) ihre wohl bekannteste Rolle.
Ein Jahr später folgte mit IT CAME FROM BENEATH THE SEA (Das Grauen aus der Tiefe, 1955) ein weiterer SF-Film.
Bei Atombomentests im Meer wurde eine Riesenkrake in einem Tiefseegraben radioaktiv verstrahlt und sucht sich nun an der Meeresoberfläche ihre Beute. Hierbei greift es das Atom-U-Boot von Commander Pete Mathews an, doch das U-Boot kann entkommen.
Die beiden Wissenschaftler Prof. Lesley Joyce (Faith Domergue) und Dr. John Carter (Donald Curtis) identifizieren das Tier als gigantische Riesenkrake, doch die Navy steht der Theorie skeptisch gegenüber. Erst als sich weitere Angriffe ereignen wird zur Jagd geblasen.
In San Francisco wird das Tier gestellt, nachdem es die Golden Gate Brücke zerstört und an Land für Verwüstungen gesorgt hat. Mit einem Spezialtorpedo soll das Seemonster zur strecke gebracht werden.
Nach Filmen wie TIMESLIP (1955), SOHO INCIDENT (1956), MAN IN THE SHADOW (Der Mann im Schatten, 1957) oder ESCORT WEST (Patrouille Westwärts, 1958) war die Schauspielerin ab Ende der 1950er vorwiegend im Fernsehen zu sehen, u. a. in Serien wie STATE TROOPER (1959), BRONCO (1960), HAWAIIAN EYE (1961), 77-SUNSET-STRIP (1961), TALES OF WELLS FARGO (1961), PERRY MASON BONANZA (1963). (1963) oder
1968 war sie in THE PLOT TO KILL, einer Folge der Serie GARRISONS GORILLAS in ihrer letzten TV-Rolle zu sehen.
Vier Jahre später wurde ihr Buch MY LIFE WITH HOWARD HUGHES veröffentlicht.1974 drehte sie mit THE HOUSE OF SEVVEN CORPSES (Beschwörung) ihren letzten Film.
Faith Domergue verstarb am 4. April 1999 in Santa Barbara, Kalifornien, an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Bilder: Archiv des Autors