Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

DAVID CARRADINE - Ein Nachruf

David Carradine - Ein NachrufDAVID CARRADINE
(1936-2009)

David Carradine wurde am 8. Dezember 1936 als Sohn des Schauspielers John Carradine und Ardanelle Abigail (geborene McCool) in Hollywood, Kalifornien, USA, geboren.

Er war der Bruder von Bruce Carradine und der Halbbruder der beiden Schauspieler Keith und Robert Carradine.


David CarradineDavid Carradine bewarb sich als junger Mann nach der High-School und dem College am “Shakespeare Reportory Theatre” in San Francisco. Danach studierte er am „San Francisco State College“ Musik und gab sein Bühnendebüt in Berkeley mit der Truppe des „Theatre of the Golden Hind“. Anschließend gehörte er mehrere Jahre den Ensembles bekannter Off-Broadway-Bühnen an.

Nach seiner zweijährigen Militärzeit ging er nach New York und unterzeichnete einen Vertrag mit Universal.


1963 gab er in „SECRET DOCUMENT“, einer Folge der Serie „ARMSTRONG CIRCLE THEATRE“, sein TV-Debüt.

Ein Jahr später folgte in „TAGGART“ sein Film-Debüt sowie  die Filme „BUS RILEY’S BACK IN TOWN“ (Widersteh, wenn du kannst, 1965) und „TOO MANY THIEVES“ (Brillanten-Razzia).

1965 gewann  Carradine für seine Rolle in dem Broadway-Stück “THE ROYAL HUNT OF THE SUN” den „Theatre World Award for Best Debut Performance”.

Ein Jahr später erhielt er die Hauptrolle in der Western-Serie „SHANE“, die es allerdings nur auf insgesamt 17 Folgen brachte und bereits während der ersten Staffel 1966 eingestellt wurde.

Danach hatte er Gastauftritte in Serien wie „CIMARRON STRIP“ (Der Marshall von Cimmarron, 1967), „IRONSIDE“ (Der Chef, 1968/1969), „NIGHT GALLERY“ oder „GUNSMOKE“ (Rauchende Colts, 1971) und spielte vorwiegend Bösewichte in Western wie „HEAVEN WITH A GUN“ (Pulver und Blei, 1969), „YOUNG BILLY YOUNG“ (Der gnadenlose Rächer, 1969), „THE GOOD GUYS AND THE BAD GUYS“ (Die letzten vom Red River) oder „MACHO CALLAHAN“ (1970).

Der internationale Durchbruch als Schauspieler gelang David Carradine als man ihm 1972 die Rolle des KWAI CHANG CAINE in der TV-Serie „KUNG FU“ gab.

Als sein Lehrer, der blinde Po, vom Neffen des Kaisers kaltblütig ermordet wird, verliert Kwai Chang Caine, früh verwaister Spross einer Chinesin und eines Amerikaners, der in einem Shaolin-Kloster aufwuchs und dort zum Mönch erzogen wurde, zum ersten und letzten Mal in seinem Leben die Beherrschung. Er tötet den Neffen des Kaisers und flieht in die Heimat seines Vaters, nach Amerika.
Damit startet Caines abenteuerliche Reise durch die Neue Welt. Die 10.000 Dollar, die man auf seinen Kopf ausgesetzt hat, würde sich so mancher gerne verdienen.

David Carradine als Kwai Chang Caine
„Es war wohl auch meine größte Rolle. Ich hatte so viele Dialoge, wohl mehr als ich in irgendeinem anderen Film hatte. Ich rede unaufhörlich. Eine großartige Rolle.
Bruce Lee war der Meinung, er solle die Rolle aufgrund des hohen Anteils an Kampfkünsten spielen. Aber er war dafür nie vorgesehen. Seine Kampfkunstfähigkeiten hatten damit nichts zu tun. Könnten Sie sich denn vorstellen, dass Bruce Lee meine Rolle spielt? Also ich nicht.
Die Freundlichkeit meiner Rolle haben wir nie von Bruce zu sehen bekommen. Er war sehr enttäuscht, als er abgelehnt wurde. Deshalb ist er wohl zurück nach Hongkong gegangen und ein Star in chinesischen Filmen geworden. Und das ist gut so, sonst hätten wir wohl diese andere Seite nie kennen gelernt.“  (1)

Die Serie „KUNG FU“ lief vom 14. Oktober 1972 bis zum 26. April 1975 und brachte es auf über 60 Folgen bis die Serie mit der Episode „THE LAST RAID“ eingestellt wurde. Auch international war die TV-Serie sehr erfolgreich und machte Carradine international bekannt.

Für seine Rolle des Caine wurde David Carradine 1973 zudem für den  “EMMY” und 1974 für den „ GOLDEN GLOBE“ nominiert.

1977 wurde der Schauspieler für die Rolle des Woody Guthrie in „BOUND FOR GLORY“ (Dieses Land ist mein Land) ein weiteres Mal für den GOLDEN GLOBE nominiert.

Die USA in der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre: Der arbeitslose Schildermaler Woody Guthrie trampt auf einem Güterzug durch das Land, um im sonnigen Kalifornien sein Glück zu versuchen.
Doch die Not entwurzelter Landarbeiter und die schlechten Arbeitsbedingungen machen aus ihm einen Revolutionär, der mit Gitarre, Worten und Fäusten für eine gerechtere Zukunft kämpft. Bald machen Guthries Lieder vielen Menschen Mut - was anderen Leuten gar nicht gefällt...

„Hal Ashby gelang mit diesem biographischem Film über Woody Guthrie, den Ahnherrn der amerikanischen Protestsänger ein faszinierendes Bild der USA zur Zeit der Weltwirtschaftskrise.“ (2)

Danach war David Carradine in knapp drei Dutzend Filmen zu sehen von denen „GRAY LADY DOWN“ (U-Boot in Not, 1978), „AMERICAN MONSTER“ (1982) und „LONE WOLF McQUADE“ (McQuade, der Wolf, 1983) die besten waren.

Mitte der 1980er Jahre gelang ihm  mit der Rolle des JUSTIN LaMOTT in der Mini-Serie „NORTH AND SOUTH“ (Fackeln im Sturm, 1985) ein weiterer Achtungserfol, die 1986 mit einer weiteren GOLDEN GLOBE – Nominierung belohnt wurde.

1986 kehrte Carradine außerdem in dem Fernsehfilm “KUNG FU – THE MOVIE” als Kwai Chang Caine zurück.

Doch es sollte sechs weitere Jahre und Dutzende von Filmen dauern bis Carradine mit der TV-Serie „KUNG FU-THE LEGENDS CONTINUES“ (Kung Fu - Im Zeichen des Drachen) ein weiterer Erfolg beschieden war.

1989 hatte Carradine in „BIRD ON A WIRE“ (Ein Vogel auf dem Drahtseil) an der Seite von Mel Gibson und Goldie Hawn seinen letzten großen Hollywood-Film gedreht.

David Carradine in SundownEine interessante und ungewohnte Rolle mimte Carradine in dem Horrorfilm „SUNDOWN – THE VAMPIRE IN RETREAT“ (Der Tod im Morgengrauen) unter der Regie von Anthony Hickox.


In einer kleinen Wüstenstadt lebt eine skurrile Gesellschaft friedliebender Vampire, die dank einer blutproduzierenden Pflanze ihre Beißer nicht in anderer Leutes Hälse hacken müssen. Doch ein böser Blutsauger alter Schule revoltiert gegen den modernen Lebenswandel...

„B-Filmregisseur Anthony Hickox ("Hellraiser 3") hat hier einen Horrorfilm mit komischen Einlagen inszeniert. Er mischt halbwegs geschickt den Vampirfilm mit Western-Elementen, denn gegen Ende duellieren sich die gute und die böse Vampir-Fraktion im Schatten eines Kreuzes auf Western-Art.“ (3)
In „KUNG FU-THE LEGENDS CONTINUES“, der  Nachfolgeserie von „KUNG FU“ mimte David Carradine ab 1993 im US-amerikanischen Fernsehen die Rolle von Kwai Chang Caines gleichnamigem Enkel.

Vor fünfzehn Jahren zog der verwitwete Shaolin-Priester Caine seinen Sohn Peter in einem kleinen Tempel in Nord-Kalifornien groß. Ein Gegner Caines unter den Mönchen zerstörte den Tempel durch ein großes Feuer.
Caine glaubte, dass Peter dabei ums Leben kam, sein Sohn glaubte dasselbe von ihm. Nun kommt Caine auf seiner Wanderschaft in die Stadt, in der sein Sohn Polizist ist. Die Stadt wird von einem mysteriösen Verbrecher terrorisiert. Caine und sein Sohn kämpfen zusammen.
Caine kommt in die Stadt, in der sein Sohn Peter Polizist ist. Die Bewohner von Chinatown bitten Caine um Hilfe gegen einen Gangster, dem auch Peter den Kampf angesagt hat. Es dauert nicht lange, bis Peter herausfindet, dass der unbekannte Kung Fu-Meister, der den Leuten von Chinatown hilft, sein totgeglaubter Vater ist.
 Die beiden sind glücklich, sich wiederzusehen - auch wenn sie verschiedene Entwicklungen durchgemacht haben. Peter erinnert sich an die Lehren der Shaolin.

Die Serie lief vom 25. Januar 1993 bis zum 1. Januar 1997 und brachte es neben dem Pilotfilm aus dem Jahre 1992 auf vier Staffeln mit insgesamt 87 Folgen. Wie zuvor „KUNG FU“ war auch sie auch international erfolgreich.

Kill BillNach der Einstellung der „KUNG FU – IM ZEICHEN DES DRACHEN“ sah man Carradine wieder in Dutzenden von zumeist billig produzierten Filmen und als Gaststar in TV-Serien wie „Dr. Quinn - Medicine Woman" (Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft (1997),  „Profiler“ (1999) oder „Charmed“ Charmed - Zauberhafte Hexen (1 Folge, 1999) bis ihm mit der  Rolle des BILL in „KILL BILL 1“ (2003) und „KILL BILL 2“ (2004) (für die zuerst Warren Beatty vorgesehen war) ein Comeback auf die große Kinoleinwand gelang.

„Ursprünglich war es nur ein kleiner Part. Bill sollte erst am Ende auftreten. Aber dann las Quentin meine Autobiographie. Davon inspiriert lehnte er die Rolle an meine Person an und baute sie immer weiter aus. Warren Beatty hätte also Monate statt Wochen mit Quentin zusammenarbeiten müssen, und er wäre gezwungen gewesen, Kung Fu und Schwertkampf zu trainieren. Die ganze Zeit erzählte ihm Quentin von mir, bis er schließlich sagte: Warum heuerst du nicht David an? Dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. Wenn also Quentin nicht meine Autobiographie gelesen hätte, wäre "Kill Bill" ein anderer Film.“ (4)

 

Für seine Rolle als Bill wurde David Carradine 2005 zum vierten und letzten mit dem  GOLDEN GLOBE nominiert.

David CarradineNach der Rolle in den beiden „KILL BILL“ - Filmen drehte Carradine über drei Dutzend weiterer Filme. Zuletzt sah man ihn in „CRANK 2 – HIGH VOLTAGE“ als POON DONG, den Boss einer Verbrecherorganisation.

Der Schauspieler hielt sich für Dreharbeiten für den Film „STRETCH“ des französischen Regisseurs Charles de Meaux in Thailand auf, als man ihn am 4. Juni 2009 tot in seinem Hotelzimmer fand. Die Umstände seines Todes sind noch nicht eindeutig geklärt.

David Carradine verstarb vermutlich bereits am Abend des 3. Juni 2009 in seinem Hotelzimmer in Bangkok, Thailand.

David CarradineDer Schauspieler war fünfmal verheiratet. Aus seiner Ehe mit Donna Lee (29. Dezember 1960 bis 1968) stammt seine Tocher Calista Carradine (geboren 1962). Aus seiner Ehe mit Linda Gilbert (2. Februar 1977 bis 1983) stammte seine zweite Tochter Kansas Carradine (geboren 1978).

Aus seiner Beziehung mit der Schauspielerin Barbara Hershey (1972 bis 1975) stammte sein Sohn Tom Carradine (geboren 1972).

Nach vier Scheidungen heiratete er am 26. Dezember 2004 seine fünfte Frau Annie Bierman mit der er bis zu seinem Tod zusammenlebte.

„Ich habe genauso viele Fehler wie alle anderen gemacht, vielleicht sogar mehr als die meisten Menschen. Von daher werde ich wohl nie sagen, ich sei zufrieden. Es gibt noch zu viele Dinge, die ich nicht getan habe, oder die unvollendet sind: Musik, die noch darauf wartet geschrieben zu werden oder den Film über Mata Hari, den ich seit über 20 Jahren nicht zu Ende gebracht habe.“ (5)

(1) David Carradine
(2) Prisma Online
(3) Prisma Online
(4) David Carradine
(5) David Carradine

© 2009 by Ingo Löchel
Bilder: Archiv des Autors


FILMOGRPAHIE

1. Taggart (1964)
2. Bus Riley's Back in Town/ Widersteh, wenn du kannst (1965)
3. Too Many Thieves/ Brillanten-Razzia (1966)
4. Johnny Belinda (1967) (TV)
5. The Violent Ones (1967)
6. Heaven with a Gun/ Pulver und Blei (1969)
7. Young Billy Young/ Der gnadenlose Rächer (1969)
8. The Good Guys and the Bad Guys/ Die Letzten vom Red River (1969)
9. The McMasters/ Die McMasters (1970)
10. Macho Callahan (1970)
11. Maybe I'll Come Home in the Spring (1971) (TV)
12. Kung Fu/ Kung Fu: Im Zeichen von Drachen und Tiger (1972) (TV)
13. Boxcar Bertha/ Die Faust der Rebellen (1972)
14. The Long Goodbye/ Der Tod kennt keine Wiederkehr (1973)
15. Mean Streets/Hexenkessel (1973)
16. Death Race 2000/ Frankensteins Todesrennen (1975)
17. You and Me (1975)
18. Cannonball/ Cannonball (1976)
19. Bound for Glory/ Dieses Land ist mein Land (1976)
20. Thunder and Lightning/ Wie Blitz und Donner (1977)
21. The Serpent's Egg/ Das Schlangenei (1977)
22. Gray Lady Down/ U-Boot in Not (1978)
23. Deathsport (1978)
24. Circle of Iron/ Das Geheimnis des blinden Meisters (1978)
25. Mr. Horn (1979) (TV)
26. Je te tiens, tu me tiens par la barbichette (1979)
27. Fast Charlie... the Moonbeam Rider/Der rasende Charlie (1979)
28. Gauguin the Savage (1980) (TV)
29. The Long Riders/ Long Riders (1980)
30. Cloud Dancer/ Mad Pilot - Der Wahnsinnsflieger (1980)
31. High Noon, Part II: The Return of Will Kane (1980) (TV)
32. Safari 3000/ Eine irre Safari (1982)
33. American Monster (1982)
34. Trick or Treats (1982)
35. Lone Wolf McQuade/ McQuade, der Wolf (1983)
36. Americana (1983)
37. Jealousy (1984) (TV)
38. The Warrior (1984)
39. On the Line/ In der Schußlinie (1984)
40. The Bad Seed/ Die Saat des Bösen (1985) (TV)
41. Kung Fu - Der Film (1986) (TV)
42. Behind Enemy Lines (1986)
43. Oceans of Fire/ Bohrinsel in Flammen (1986) (TV)
44. Armed Response/ Die Vergelter (1986)
45. Heartbeat (1987)
46. Six Against the Rock/ Am Rande der Hölle (1987) (TV)
47. The Misfit Brigade/ Die Galgenvögel (1987)
48. Animal Protector (1988)
49. Warlords/ War Lords - Die Zerstörer der Zukunft (1988)
50. Tropical Snow (1988)
51. Fatal Secret (1988)
52. Open Fire (1988)
53. Run for Your Life (1988)
54. I Saw What You Did/ Todesspiele (1988) (TV)
55. Crime Zone - Die Hölle auf Erden/ Crime Zone (1988)
56. Crime of Crimes (1989)
57. The Mad Bunch (1989)
58. Nowhere to Run/ Auswegslos (1989)
59. Night Children (1989)
60. The Cover Girl and the Cop (1989) (TV)
61. Sonny Boy/ Satanic - Ausgeburt der Hölle (1989)
62. Wizards of the Lost Kingdom II/ Ein Königreich vor unserer Zeit (1989)
63. Try This One for Size/Trau keinem Schurken (1989)
64. Think Big/Highway Chaoten (1989)
65. Future Force (1989)
66. Sundown: The Vampire in Retreat/Der Tod im Morgengrauen (1990)
67. Dune Warriors/Dune Warriors - Blut für Wasser (1990)
68. Las huellas del lince (1990)
69. Future Zone (1990)
70. Bird on a Wire/Ein Vogel auf dem Drahtseil (1990)
71. The Eagle and the Horse (1991)
72. Karate Cop (1991)
73. Field of Fire (1991)
74. Martial Law (1991)
75. Project Eliminator (1991)
76. Deadly Surveillance (1991) (TV)
77. Brotherhood of the Gun/ Hollister/ (1991) (TV)
78. The Gambler Returns: The Luck of the Draw/ Der beste Spieler weit und breit - Sein höchster Einsatz (1991) (TV)
79. Capital Punishment/ Kickbox Terminator (1991)
80. Kung Fu: The Legend Continues/ Kung Fu - Im Zeichen des Drachen (1992) (TV)
81. Evil Toons/Evil Toons - Flotte Teens im Geisterhaus (1992)
82. Double Trouble/Double Trouble - Warte, bis mein Bruder kommt (1992)
83. Midnight Fear/ Angst um Mitternacht (1992)
84. Roadside Prophets/ Asphalt-Propheten (1992)
85. Waxwork II: Lost in Time/ Spaceshift (1992)
86. Animal Instincts/Animal Crimes (1992)
87. Distant Justice/Distant Justice - Das Recht des Stärkeren (1992)
88. Frontera Sur (1993)
89. Bitter End (1993)
90. Dead Center (1993)
91. Kill Zone (1993)
92. Cercasi successo disperatamente (1994)
93. Full Blast (1997)
94. Macon County Jail/ Unschuldig! Susan rennt (1997)
95. The Good Life (1997)
96. Last Stand at Saber River/ Letztes Gefecht am Saber River (1997) (TV)
97. Lost Treasure of Dos Santos/ Auf der Jagd nach dem Schatz von Dos Santos (1997) (TV)
98. The Rage (1997)
99. Light Speed (1998)
100. Martian Law (1998) (TV)
101. Lovers and Liars (1998)
102. Sublet (1998)
103. Children of the Corn V: Fields of Terror/ Kinder des Zorns 5 - Feld des Terrors (1998)
104. The New Swiss Family Robinson/ Allein auf der Pirateninsel (1998)
105. The Effects of Magic (1998)
106. Kiss of a Stranger/Der Kuss des Mörders (1999)
107. The Puzzle in the Air (1999)
108. Zoo (1999)
109. Knocking on Death's Door (1999)
110. Shepherd/ Shepherd - Der Weg zurück (1999)
111. Natural Selection (1999)
112. By Dawn's Early Light (2000) (TV)
113. The Donor (2000)
114. Nightfall (2000) 
115. Down 'n Dirty (2000)
116. Dangerous Curves (2000)
117. Largo Winch: The Heir/Largo Winch-Gefährliches Erbe (2001) (TV)
118. G.O.D. (2001)
119. Warden of Red Rock (2001) (TV)
120. The Defectors (2001) (TV)
121. Out of the Wilderness (2001) (TV)
122. Wheatfield with Crows (2002)
123. The Outsider (2002) (TV)
124. American Reel (2003)
125. Kill Bill: Vol. 1 (2003)
126. Bala perdida (2003)
127. Dead & Breakfast (2004)
128. Kill Bill: Vol. 2 (2004)
129. Last Goodbye (2004)
130. Max Havoc: Curse of the Dragon/ Max Havoc - Der Fluch des Drachen (2004) .... Grand Master
131. Brothers in Arms (2005)
132. Miracle at Sage Creek (2005)
133. The Last Sect (2006)
134. Final Move (2006)
135. Homo Erectus (2007)
136. Blizhniy Boy: The Ultimate Fighter (2007)
137. Epic Movie /Fantastic Movie (2007)
138. Fall Down Dead (2007)
139. Camille (2007)
140. Treasure Raiders (2007)
141. How to Rob a Bank (2007)
142. The Trident (2007)
143. Permanent Vacation (2007)
144. Fuego (2007)
145. Big Stan (2007)
146. The Golden Boys (2008)
147. Kandisha (2008)
148. Richard III (2008)
149. Hell Ride (2008)
150. Kung Fu Killer (2008) (TV)
151. Last Hour/ Last Hour - Countdown zur Hölle (2008)
152. My Suicide (2008)
153. Road of No Return (2009)
154. Absolute Evil (2009)
155. Bad Cop (2009)
156. Crank 2 - High Voltage (2009)
157. Break (2009)
158. Autumn (2009)
159. Detention (2009) 
160. The Rain Chronicles (2009)
161. Su Qi-Er (2009)
162. Six Days in Paradise (2009)
163. Money to Burn (2009)
164. Night of the Templar (2009)
165. Portland (2009)
166. Stretch (2009)

FERNSEHEN

1. Armstrong Circle Theatre (1 Folge, 1963)
2. East Side/West Side (1 Folge, 1963)
3. Wagon Train (1 Folge, 1963)
4. Arrest and Trial (1 Folge, 1964)
5. The Virginian/ Die Leute von der Shiloh Ranch (1 Folge, 1964)
6. Bob Hope Presents the Chrysler Theatre (1 Folge, 1965)
7. The Alfred Hitchcock Hour/ Alfred Hitchcock zeigt (2 Folgen, 1964/1965)
8. The Trials of O'Brien (als Felix, 2 Folgen, 1966)
9. Shane (als Shane, 17 Folgen, 1966)
10. Coronet Blue/ Das Geheimnis der blauen Krone (1 Folge, 1967)
11. Cimarron Strip/ Der Marshall von Cimarron (1 Folge, 1967)
12. Ironside/ Der Chef (3 Folgen, 1968-1971)
13. The Name of the Game (1 Folge, 1970)
14. Night Gallery (1 Folge, 1971)
15. Gunsmoke/ Rauchende Colts (1 Folge, 1971)
16. Kung Fu (als Kwai Chang Caine, 63 Folgen, 1972-1975)
17. The Family Holvak (als Craw, 2 Folgen, 1975)
18. Darkroom (1 Folge, 1981)
19. Airwolf (1 Folge, 1984)
20. Partners in Crime" (1 Folge, 1984)
21. The Fall Guy/ Ein Colt für alle Fälle (2 Folgen, 1983/1984)
22. North and South/Fackeln im Sturm (als Justin LaMott, Miniserie, 1985)
23. Hammer House of Mystery and Suspense (1 Folge, 1986)
24. North and South, Book II/ Fackeln im Sturm II (als Justin LaMotte, Miniserie, 1986)
25. Amazing Stories/ Unglaubliche Geschichten (1 Folge, 1986)
26. Night Heat/In der Hitze der Nacht (1 Folge, 1987)
27. Matlock (3 Folgen, 1987/1989)
28. The Young Riders (1 Folge, 1990)
29. The Ray Bradbury Theater (1 Folge, 1990)
30. Human Target /Die Maske (1 Folge, 1992)
31. Kung Fu: The Legend Continues/Kung Fu - Im Zeichen des Drachen(als Kwai Chang Caine, 87 Folgen, 1993-1997)
32. Dr. Quinn, Medicine Woman/Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft" (1 Folge, 1997)
33. Fast Track (1 Folge, 1998)
34. Profiler (1 Folge, 1999)
35. Charmed/Charmed - Zauberhafte Hexen (1 Folge, 1999)
36. Acapulco H.E.A.T. (1 Folge, 1999)
37. Family Law/Frauenpower (als Andrew Weller, 3 Folgen, 2000)
38. Queen of Swords (als The Serpent, 2 Folgen, 2001)
39. Largo Winch/Largo Winch - Gefährliches Erbe (als Nério Winch, 1 Folge, 2001)
40. Titus (1 Folge, 2001)
41. Alias/Alias - Die Agentin (als Conrad, 2 Folgen, 2003/2004)
42. Eve (1 Folge, 2005)
43. Son of the Dragon" (2006) Mini-Serie
44. Medium /Medium - Nichts bleibt verborgen (1 Folge, 2006)
45. In Case of Emergency (1 Folge, 2007)
 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.