Die 2000er - Die Schauspieler: Norman Reedus
Mitte der 1990er Jahren trat er auch in einigen Musikvideos auf. So u. a. in "Wicked As It Seems" von Keith Richards, "Violently Happy" von Björk, in "Strange Currencies" von R.E.M. und in "Fake Plastic Trees" von Radiohead.
Nachdem er auf einer Party in Los Angeles gefragt wurde, ob er nicht Lust hätte in einem Stück aufzutreten, bekam Norman Reedus in dem Bühnenstück "MAPS FOR DROWNERS" seine erste Rolle als Schauspieler.
1997 gab Norman Reeds in dem Horrorthriller "MIMIC - ANGRIFF DER KILLERINSEKTEN" sein offizielles Filmdebüt, da seine Szenen in dem Streifen "FLOATING" der Schere zum Opfer fielen.
Danach folgten Rollen in Filmen wie "DARK HARBOUR" (1998), "BLACK DEVIL" (1999), "DER BLUTIGE PFAD GOTTES" (1999), "TÖDLICHE GERÜCHTE" (2000), "BLADE 2" (2002), "OCTANE - GRAUSAMER VERDACHT" (2003), "ANTIKÖRPER" (2005), "AMERICAN GANGSTER" (2007) und "DER BLUTIGE PFAD GOTTES 2" (2009).
2003 gab Reedus als NATE PARKS in zwei Folgen der Serie "CHARMED" sein TV-Debüt. Es folgten Rollen in den TV-Serien "MASTERS OF HORROR" (2005), "LAW & ORDER: NEW YORK" (2006) und "HAWAII FIVE-O" (2010).
Von 1998 bis 2003 war er mit dem dänischen Model Helena Christensen zusammen. Mit ihr hat er einen Sohn, Mingus Lucien Reedus, der 1999 geboren wurde.
2010 erhielt der Schauspieler nach Probeaufnahmen die Rolle des DARYL DIXON in der AMC-Serie "THE WALKING DEAD", die bisher in über 90 Folgen der erfolgreichen TV-Serie spielte, für die er mehrmals für den "Saturn Award" nominiert wurde.
2012 gewann Reedus einen "IGN Award" in der Kategorie "Best TV Hero" sowie 2015 einen "Fangoria Chainsaw Award" in der Kategorie "Best TV Supporting Actor".
Neben seiner Schauspielerei ist Reedus Maler, Fotograf und Bildhauer, der seine Werke in Gallerien in New York City, Berlin und Frankfurt ausstellt.
2013 veröffentlichte er mit "THE SUN'S COMING UP...LIKE A BIG BALD HEAD, ein Buch über Fotografie.
© by Ingo Löchel