Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die 90er - Die Schauspieler: Kevin Costner

Die 90erKevin Costner

Kevin Costner wurde am 18. Januar 1955 in Lynwood, Kalifornien, USA, geboren. Er besuchte die "Mt. Whitney High School".

Nach seinem Abschluss von der "Villa Park High School" in Kalifornien, begann er 1973 sein Wirtschaftsstudium an der California State University in Fullerton, wo er Cindy Silva kennenlernte, die er nach Beendigung seines Studiums am 11. Februar 1978 heiratete.

Kevin CostnerNoch während seines Wirtschaftsstudium hatte Costner die Liebe zur Schauspielerei entdeckt. Mit dem Segen seiner Frau, hielt er sich nach seinem Studium mit allerlei Jobs über Wasser, um in seiner Freizeit Schauspielkurse besuchen zu können.

„Ich weiß noch, wie wir gerade noch dreizehn Dollar auf dem Konto hatten, nachdem sie sich ein Paar Stiefel gekauft hatte. Ich weiß noch, wie ich an die Decke starrte und dachte: Scheiße noch mal! Also arbeitete ich hart.
Oft arbeitete ich bis spätabends im Scheinwerferlicht meines Pick-ups, um rechtzeitig fertig zu werden, denn nur so konnte ich am nächsten Tag ein neues Projekt beginnen.“ (1)

Schließlich wagte sich Kevin Costner nach Hollywood, wo er sich vom Komparsen bis zu einer ersten Sprechrolle emporarbeitete.

„Ich nahm Jobs in den Raleigh Studios für drei Dollar fünfzig die Stunde an - obwohl ich einen Collegeabschluss in der Tasche hatte. Viele Leute haben schlicht keine Ahnung, wer ich bin, weil sie sich für meine Anfänge nicht interessieren.“ (2)

1981 gab Kevin Costner in "HEISSER STRAND" sein Filmdebüt. Es folgten kleinere Rollen in Filmen wie "NIGHTSHIFT" (1982), "FRANCES" (1982), "CHASING DREAMS" (1982) und "EIN TISCH FÜR FÜNF" (1983).

Seine erste größere Rolle in Lawrence Kasdans "DER GROSSE FRUST" fiel der Schere zum Opfer, so dass nur wenige Szenen mit Costner übrigblieben.

Doch der Regisseur Kasdan, mit dem Costner befreundet war, versprach ihm eine weitere Filmrolle. Und so mimte er den Jake in dem Western  "SILVERADO", die Kevin Costner zum Durchbruch verhalf.

Kevin CostnerNach seinen Rollen in "DIE UNBESTECHLICHEN" (1987), "NO WAY OUT" (1987), "ANNIES MÄNNER" (1988), "FELD DER TRÄUME" (1989), "THE GUNRUNNER" (1989) und "EINE GEFÄHRLICHE AFFÄRE", gab Kevin Costner 1990 in "DER MIT DEM WOLF TANZT" sein Regie-Debüt.

Mit den Kinohits "ROBIN HOOD-KÖNIG DER DIEBE" (1991) und "BODYGUARD" (1992) erreichte Kevin Costner Anfang der 1990er Jahre den Zenit seiner Karriere.

Nach den aber eher mäßigen Einspielergebnissen seiner Filme "PERFECT WORLD" (1993), "WYATT EARP" (1994), "WATERWORLD" (1995) und "POSTMAN" (1997) war die Zeit von Kevin Costner als Megastar und Kassenmagnat Ende der 1990er Jahre vorbei.

"Wenn man einen Film macht, möchte man den besten Film innerhalb des Genres machen, das man gewählt hat. Das klappt natürlich nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Dafür gibt es viele Gründe.
Zum Beispiel glaube ich nicht, dass man Filme machen kann, die jedem gefallen. Versucht man es trotzdem, funktioniert es meistens nicht.
Die meisten meiner Filme waren ausgezeichnet geschrieben - trotzdem war das Endresultat oft enttäuschend. Die Studios wollen "glatte" Filme und schneiden erbarmungslos die Szenen heraus, von denen sie annehmen, sie könnten dem Publikum Probleme machen. Heraus kommt dann ein Film, der belanglos ist.
Ich glaube, dass das ein Riesenfehler ist und man dem Film damit seine "Seele", seine Besonderheit nimmt. Für mich muss ein Film nicht unbedingt ein Happy End haben. Es muss nur ein Ende haben, das man versteht.
Aber Rückschläge muss man in jedem Job ertragen können. Ich mache einfach weiter, arbeite jeden Tag." (3)

Kevin CostnerAm 12. Dezember 1994 wurde seine Ehe mit Cindy Silva nach sechzehn Jahren geschieden. Die beiden haben drei Kinder zusammen. Aus einer kurzen Affäre mit der Millionenerbin Bridget Rooney stammt zudem ein Sohn.

Nach Filmen wie "MESSAGE IN A BOTTLE" (1999), "AUS LIEBE ZUM SPIEL" (1999), "THIRTEEN DAYS" (2000), "CRIME IS KING" (2001) und "IM ZEICHEN DER LIBELLE" (2002), führte Kevin Costner in dem Western "OPEN RANGE" erneut Regie.

"Die meisten Western sind schlecht, weil sie sich zu stark im Mythos verlieren und dadurch dem Publikum von heute nichts mehr zu sagen haben.
Man muss nicht auf eine aufgesetzte Modernität aus sein, aber was für die Menschen, die vor 150 Jahren dort lebten - die meisten Europäer - eine greifbare Realität war, kann durchaus beispielhaft sein, wenn man sie und ihre Probleme verstehen kann.
Als Regisseur hat man alle möglichen Handwerkszeuge: die Geschichte, den Schauplatz, den Sinn für Details, authentische Kleider und Material. Gleichzeitig gibt es viele Möglichkeiten, das Publikum zu betrügen.
Man kann behaupten, dass diese Leute keine Angst hatten, dass sie sich nicht nach Liebe sehnten, dass die Gewalt, die sie erlebten sie nicht krank machte. Das war damals nicht Disneyland." (4)

Am 25. September 2004 heiratete er die deutschstämmige Modedesignerin Christine Baumgartner, mit der er drei Kinder zusammen hat.

Weitere Auftritte hatte Kevin Costner u. a.  im Drama "AN DEINER SCHULTER" (2005) mit Joan Allen, "WO DIE LIEBEN HINFÄLLT..." (2005) mit Jennifer Aniston, in dem Actiondrama "THE GUARDIAN" (2006), in dem er einen Rettungsschwimmer der Küstenwache porträtierte, in dem Thriller "MR. BROOKS" und in der Komödie "SWING VOTE" (2008) sowie in "NEW DAUGHTER" (2009) und in "COMPANY MEN" (2010).

Darüber hinaus war Costner einer der Hauptdarsteller in der rekordverdächtigen Mini-Serie von History Channel, "HATFIELDS & McCOYS".

Er fungierte auch als Produzent der Serie, die 16 Emmy Award-Nominierungen erntete und Costner den Emmy in der Kategorie "Best Actor in a mini-series" bescherte. Außerdem erhielt er für seine Darstellung den Golden Globe und einen Screen Actors Guild Award.

In den letzten Jahren war Costner als Jonathan Kent in "MAN OF STEEL" (2013) und "BATMAN V. SUPERMAN: DAWN OF JUSTICE" (2016) sowie im Actionthriller "JACK RYAN: SHADOW RECRUIT" (2014), in "THREE DAYS TO KILL" (2014), "BLACK OF WHITE" (2014), "CITY OF McFARLAND" (2015) und in "DAS JERICO-PROJEKT: IM KOPF EINES KILLERS" (2016) zu sehen.

Kevin CostnerKevin Costner ist außerdem Verleger und Mitautor des Abenteuerromans "The Explorers Guild", der auf der Bestsellerliste der New York Times steht.

Neben dem Filmemachen tritt Costner als Sänger und Gitarrist mit seiner Band MODERN WEST auf, mit der er auch landesweit auf Tournee geht. Vor kurzem nahm die Band eine Reihe von Songs auf, die von „The Hatfields & McCoys“ inspiriert und auch in der Serie zu hören sind. Auf dem Album mit dem Titel „Famous For Killing Each Other“ ist der Originalsong der Serie, „I Know These Hills“, zu hören.

Der Song „The Angels Came Down“ ihres Albums „Turn It On“ wird seit kurzem auch von der Organisationen Gold Star Moms und Gold Star Wives genutzt, die Mütter, Frauen und Familien gefallener Soldaten unterstützen.

Nach seiner Rolle in "HIDDEN FIGURES", steht Kevin Costner derzeit für den Film "MOLLY'S GAME" vor der Kamera.

Filmographie
1. Malibu Hot Summer /Heißer Strand USA (1981)
2. Night Shift/Nightshift - Das Leichenhaus flippt völlig aus (1982)
3. Frances (1982)
4. Chasing Dreams/Chasing Dreams - Träume sind wie Staub im Wind (1982)
5. Table for Five/Ein Tisch für fünf (1983)
6. Stacy's Knights (1983)
7. The Big Chill/Der große Frust (1983)
8. Testament/Das letzte Testament (1983)
9. Shadows Run Black (1984)
10. Fandango (1985)
11. Silverado (1985)
12. American Flyers/Die Sieger - American Flyers (1985)
13. The Untochables/Die Unbestechlichen (1987)
14. No Way Out/No Way Out - Es gibt kein Zurück (1987)
15. Bill Durham/Annies Männer (1988)
16. Field of Dream/Feld der Träume (1989)
17. The Gunrunner/The Gunrunner - Zwischen allen Fronten (1989)
18. Revenge/Eine gefährliche Affäre (1990)
19. Dances with Wolves/Der mit dem Wolf tanzt (1990)
20. Robin Hood: Prince of Thieves/Robin Hood - König der Diebe (1991)
21. JFK/JFK - Tatort Dallas (1991)
22. The Bodyguard/Bodyguard (1992)
23. Perfect World (1993)
24. Wyatt Earp/Wyatt Earp - Das Leben einer Legende (1994)
25. The War/Das Baumhaus (1994)
26. Waterworld (1995)
27. Tin Cup (1996)
28. The Postman/Postman (1997)
29. Message in a Bottle/Message in a Bottle - Der Beginn einer großen Liebe (1999)
30. For Love of the Game/Aus Liebe zum Spiel (1999)
31. Play It to the Bone/Knocked Out - Eine schlagkräftige Freundschaft (1999)
32. Thirteen Days (2000)
33. 3000 Miles to Graceland/Crime is King (2001)
34. Dragonfly/Im Zeichen der Libelle (2002)
35. Open Range/Open Range - Weites Land (2003)
36. The Upside of Anger/An deiner Schulter (2005)
37. Rumor Has It.../Wo die Liebe hinfällt... (2005)
38. The Guardian/Jede Sekunde zählt - The Guardian (2006)
39. Mr. Books/Mr. Brooks - Der Mörder in Dir (2007)
40. Swing Vote (2008)
41. The New Daughter (2009)
42. The Company Men/Company Men (2010)
43. Man of Steel (2013)
44. Jack Ryan: Shadow Recruit (2014)
45. 3 Days to Kill (2014)
46. Draft Day (2014)
47. Black or White (2014)
48. McFarland, USA/City of McFarland (2015)
49. Batman v Superman: Dawn of Justice (2016)
50. Criminal/Das Jerico-Projekt: Im Kopf des Killers (2016)
51. Hidden Figures/Hidden Figures: Unerkannte Heldinnen (2016)
52. Molly's Game

Regie
1. Der mit dem Wolf tanzt (1990)
2. Postman (1997)
3. Open Range - Weites Land (2003)

TV-Serien
1. Amazing Stories/Unglaubliche Geschichten (1 Folge ,1985)
2. The Hatfields and McCoys: An American Vendetta/Hatfields & McCoys (als 'Devil' Anse Hatfield, 2012) Mini-Serie

(1) Kevin Costner
(2) Kevin Costner
(3) Kevin Costner
(4) Kevin Costner

© by Ingo Löchel

 

Zur EinleitungZur Übersicht

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.