Die 2000er - Die Schauspieler: Vincent D'Onofrio
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Vincent D'Onofrio
Vincent D’Onofrio wurde am 30. Juni 1959 in Bensonhurst, Brooklyn, New York City, USA, geboren. Da seine Familie öfters umzog, wuchs D’Onofrio an verschiedenen Orten auf Hawaii, in Colorado und in Miami auf.
Nach seinem Abschluss von der Hialeah-Miami Lakes Senior High School, besuchte D’Onofrio für achtzehn Monate die University of Colorado in Boulder, Colorado.
Danach bewarb er sich am American Stanislavsky Theater in New York, dessen festes Mitglied er 1984 wurde.
Sein Bühnendebüt gab Vincent D’Onofrio in dem Off-Brodway-Stück "THIS PROPERTY IS CONDEMNED". Hinzu kamen Rollen in Stücken des American Stanislavsky Theater wie "VON MÄUSEN UND MENSCHEN", "DER VERSTEINERTE WALD" oder "SEXUELLE PERVERSIONEN IN CHICAGO".
1984 gab der Schauspieler in dem Stück "OPEN ADMISSIONS" als Nick Rizzoli sein Broadway-Debüt. Ein Jahr zuvor hatte D’Onofrio in "THE FIRST TURN-ON" (1983) sein Film-Debüt gegeben. Danach folgte eine weitere Filmrolle "IT DON'T PAY TO BE AN HONEST CITZIZEN" (1984) sowie zwei Gastauftritte in den beiden Serien "THE EQUALIZER" (1986) und "MIAMI VICE" (1987).
Erste Popularität erlangte D’Onofrio 1987 durch die Rolle des Soldaten PRIVATE PYLE (Privat Paula) in dem Film "FULL METAL JACKET".
Danach konnte der Schauspieler in den nächsten Jahren mit Rollen in Filmen wie "NACKTER TANGO" (1990), "ZWISCHEN HASS UND LIEBE" (1991), "SALZ AUF UNSERER HAUT" (1992), "EIN GANZ NORMALES WUNDER (1993), "THE WINNDER" (1996), "MEN IN BLACK" (1997), "SCHRILLE NÄCHTE IN NEW YORK" (1999) oder in "THE CELL" (2000) seine Wandlungsfähigkeit als Schauspieler und Charakterdarsteller unter Beweis stellen.
Zudem war er 1994 als Orson Welles in "ED WOOD" (1994) und 1996 als Robert E. Howard in "ALLE LIEBE DIESER WELT" (1996) zu sehen.
2001 gelang Vincent D’Onofrio mit der Rolle des Detectives ROBERT GOREN in der TV-Serie "CRIMINAL INTENT" der internationale Durchbruch als Schauspieler.
Nach der Einstellung der TV-Serie im Jahre 2011 war D’Onofrio auch wieder vermehrt auf der Kinoleinwand präsent. So u. a. in den Filmen wie "SINISTER" (2012), "FIRE WITH FIRE" (2012), "LANG LEBE CHARLE COUNTRYMAN" (2013), "ESCAPE PLAN" (2013), "RUN ALL NIGHT" (2015), "JURASSIC WORLD" (2015) und in dem Western-Remake "DIE GLORREICHEN SIEBEN" (2016).
Nachdem D’Onofrio die Filme "CHiPs" und "RINGS" abgedreht hat, steht der Schauspieler derzeit für das Remake "DEATH WISH" vor der Kamera.
Nach seiner Rolle des WILSON FISK in vierzehn Folgen der TV-Serie "DAREDEVIL", wird D’Onofrio 2017 als THE WIZARD in der TV-Serie "EMERALD CITY" zu sehen sein.
Filmographie
1. The First Turn-On!! (1983)
2. It Don't Pay to Be an Honest Citizen (1984)
3. Full Metal Jacket (1987)
4. Adventures in Babysitting/Die Nacht der Abenteuer (1987)
5. 3 Girlfriends (1988)
6. Signs of Life (1989)
7. The Blood of Heroes/Die Jugger - Kampf der Besten (1989)
8. Naked Tango/Nackter Tango (1990)
9. Crooked Hearts/Zwischen Liebe und Hass (1991)
10. Dying Young/Entscheidung aus Liebe (1991)
11. Fires Within (1991)
12. JFK/JFK - Tatort Dallas (1991)
13. The Player (1992)
14. Salt on Our Skin/Salz auf unserer Haut (1992)
15. Household Saints/Ein ganz normales Wunder (1993)
16. Mr. Wonderful (1993)
17. Being Human/Wer hat meine Familie geklaut? (1994)
18. Ed Wood (1994)
19. Imaginary Crimes/Unsere Welt war eine schöne Lüge (1994)
20. Stuart Saves His Family/Stuart Stupid - Eine Familie zum Kotzen (1995)
21. Strange Days (1995)
22. The Whole Wide World/Alle Liebe dieser Welt (1996)
23. Guy (1996)
24. The Winner/The Winner - Heiße Nächte in Las Vegas (1996)
25. Feeling Minnesota (1996)
26. Good Luck (1996)
27. Boys Life 2 (1997)
28. Men in Black (1997)
29. U-Bahn-Inferno: Terroristen im Zug/The Taking of Pelham One Two Three (1998) (TV)
30. The Newton Boys (1998)
31. Claire Dolan (1998)
32. Schrille Nächte in New York /The Velocity of Gary (1999)
33. The Thirteenth Floor (1999)
34. That Championship Season/Verlorene Sieger (1999 (TV)
35. Happy Accidents (2000)
36. Steal This Movie (2000)
37. Spanish Judges (2000)
38. The Cell (2000)
39. Chelsea Walls (2001)
40. Impostor (2001)
41. Bark! (2002)
42. Lost Heaven (2002)
43. The Red Sneakers (2002) (TV)
44. The Salton Sea (2002)
45. Sherlock (2002) (TV)
46. Thumsucker/Thumbsucker - Bleib wie du bist! (2005)
47. The Break-Up/Trennung mit Hindernissen (2006)
48. The Narrows (2008)
49. Cadillac Records (2008)
50. Brooklyn's Finest/Gesetz der Strasse-Brooklyn's Finest (2009)
51. Staten Island (2009)
52. Bulletproof Gangster (2011)
53. Boys on Film 7: Bad Romance (2011)
54. Sinister/Sinister - Wenn Du ihn siehst, bist Du schon verloren (2012)
55. Chained (2012)
56. Fire with Fire/Fire with Fire - Rache folgt eigenen Regeln (2012)
57. The Necessary Death of Charlie Countryman/Lang lebe Charlie Countryman (2013)
58. Ass Backwards/Ass Backwards - Die Schönsten sind wir (2013)
59. Chlorine (2013)
60. Gangster Chronicles (2013)
61. Escape Plan (2013)
62. Mall: Wrong Time, Wrong Place (2014)
63. The Judge/Der Richter - Recht oder Ehre (2014)
64. Run All Night (2015)
65. Broken Horses (2015)
66. Jurassic World (2015)
67. Pelé: Birth of a Legend (2016)
68. In Dubious Battle (2016)
69. The Magnificent Seven/Die glorreichen Sieben (2016)
70. CHiPs (2017)
71. Death Wish (2017)
72. Rings (2017)
TV-Serien
1. Miami Vice (1 Folge, 1987)
2. The Equalizer/Der Equalizer (2 Folgen, 1986-1987)
3. Homicide (1 Folge, 1997)
4. Law & Order: Criminal Intent/Criminal Intent-Verbrechen im Visier (als Robert Goren, 141 Folgen, 2001-2011)
5. Marvel's Daredevil (als Wilson Fisk, 14 Folgen, 2015-2016)
6. Emerald City (als The Wizard, 10 Folgen, 2017)
Zur Einleitung - Zur Übersicht
© by Ingo Löchel
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.