Billy Joel
Billy Joel - Die Biographie
von Fred Schruers
.
2012 kamen der Sänger und sein Ko-Autor schließlich zu einer überraschenden Übereinkunft: Fred Schruers, so schlug Joel vor, solle das Buch allein schreiben, und zwar nicht mehr aus seinem persönlichen Blickwinkel, sondern objektiv und offen – und unter Verwendung aller Informationen, die der Journalist in den vielen intimen Gesprächen gewonnen hatte...
Mit "BILLY JOEL - DIE BIOGRAPHIE" präsentiert der Autor FRED SCHRUERS eine sehr detaillierte Biographie des Musikers und Sängers Billy Joel, die interessante und tiefe Einblicke in das Leben des Künstlers bietet.
Dabei nimmt natürlich der musikalische Werdegang von Billy Joel mit all seinen Höhen und Tiefen sehr viel Raum in der Biographie ein.
Angefangen mit den ersten musikalischen Gehversuchten des Künstlers, die seine Jahre ohne großen Erfolg darstellen, in der der Künstler von der Hand in dem Mund lebte.
Anfang der 1970er Jahre sein missglücktes Debütalbum. Danach der Achtungserfolg mit dem Columbia-Album "Piano Man" und seine ersten Chart-Erfolge. Wobei dann mit den nachfolgenden Alben der endgültige Durchbruch von Billy Joel erfolgte.
Doch auch das Privatleben des Künstlers mit all seinen negativen und positiven Seiten kommt in der Biographie nicht zu kurz.
Unter anderem beginnend mit Billy Joels Selbstmordversuch, der einen Wendepunkt im Leben des Künstlers einleitete, seine diversen Ehen, sein Kampf gegen die Drogensucht usw. usf.
Sowohl bei seinen musikalischen als auch bei seinen privaten Werdegang kommt Billy Joel immer wieder selbst zu Wort, wenn er über die Höhe und Tiefen seines Lebens spricht.
Und insbesondere diese Zitate sind eine der Stärken des Buches. Denn dadurch bekommt der Leser tiefe Einblicke in das Leben des Künstlers.
Billy Joel - Die Biographie
© by Ingo Löchel