James Bond feiert sein 50-Jähriges Leinwandjubiläum

James Bod jagt Dr. NoDie Abenteuer des 007-Agenten James Bond sind Kinogeschichte. Am 16. Januar 1962 begannen die Dreharbeiten zum ersten James Bond-Film „DR. NO“.

50 Jahre später hat der Agent noch immer nichts von seiner Attraktivität verloren. Derzeit laufen die Dreharbeiten zu „SKYFALL“, dem 23. James Bond–Streifen, auf Hochtouren, der im Herbst 2012 in die Kinos kommen soll.

Daniel Craig ist darin zum dritten Mal als James Bond zu sehen.

 

Craig ist nach Sean Connery, George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton und Pierce Brosnan bereits der sechste Bond-Darsteller.

Dabei war der Erfolg von James Bond 1962 noch keineswegs vorprogrammiert, als Albert R. Broccoli und Harry Saltzman sich endlich die Filmrechte an den Romanstoffen von Ian Fleming sicherten.

Und weder der Hauptdarsteller Sean Connery noch Joseph Wiseman als Dr. No waren die erste Wahl von Broccoli und Saltzman gewesen.

Für die Rolle des Geheimagenten waren damals u. a. Schauspieler wie David Niven, Richard Burton, Patrick McGoohan, Richard Johnson oder Richard Todd im Gespräch. Doch die Wahl fiel schließlich auf Sean Connery, was sich als Glücksgriff erwies.

Heute haben die Kinder von Albert R. Broccoli – Stiefsohn Robert G. Wilson und Tochter Barbara Broccoli – das Heft in der Hand. Wilson spielte in elf Bond-Filmen als Statist, ehe er Produzent wurde. Seine Stiefschwester Barbara arbeitete als Regie- und Produktionsassistentin.

 
Bild: Plakat James Bond jagt Dr. No

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.