Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Scott Adkins: Ninja – Revenge Will Rise

Scott AdkinsScott Adkins
Ninja - Revenge Will Rise

Ninjutsu-Meister Sensei Takeda (Togo Igawa), der Führer des letzten Ninja-Dojos und Hüter der Waffentruhe "Yoroi Bitsu" mit den Waffen der letzten Koga Ninja, verkündet seinen Rückzug.

Als Nachfolger für das Ninja-Dojo gibt es nur zwei ernsthafte Konkurrenten. Den Amerikaner Casey Bowman (Scott Adkins), der Ziehsohn von Takeda, sowie der Japaner Masazuka (Tsuyoshi Ihara).

Scott AdkinsZwischen den beiden jungen Männern herrscht allerdings seit vielen Jahren eine ernste Rivalität, auch deshalb, weil Casey mit Namiko Takeda (Mika Hijii), der Tochter des Senseis, zusammen ist.
Bei einem Sparringskampf kommt es schließlich zum Eklat zwischen den beiden Kontrahenten. denn Masazuka versucht seinen Rivalen mit dem Schwert zu töten, woraufhin ihn der Sensei auf Lebenszeit aus dem Ninja-Dojo verbannt.

Doch Masazuka schwört Jahre. Viele Jahre später kehrt der Japaner trotz seiner Verbannung zurück, da er die Führerschaft über das Ninja-Dojo übernehmen will.
Daraufhin schickt Takeda Casey und Namiko nach New York, wo sie die Waffentruhe "Yoroi Bitsu" mit den Waffen der letzten Koga Ninja in der Universität vor Masazuka verstecken sollen.

Nachdem Masazuka in Japan Takeda und viele Mitglieder des Ninja-Dojos ermordet hat, folgt er Casey und Namiko nach New York, wo er schließlich die Tochter Takedas entführt, um an das "Yoroi Bitsu" zu gelangen...

Scott AdkinsDer Film "Ninja, die Killermaschine" (Enter the Ninja), der 1981 von der Cannon-Group produziert wurde, löste Anfang der 1980er Jahren eine wahre Ninja-Film-Welle aus.
Der Ninja-Film mit Franco Nero in der Hauptrolle wurde 1983 und 1984 mit den beiden etwas gewöhnungsbedürftige Filmen "Die Rückkehr der Ninja" (Revenge of the Ninja) und "Die Herrschaft der Ninja" (Ninja III - The Domination) fortgesetzt.

1985 startete die Cannon-Group mit dem Film "American Fighter" (Originaltitel: American Ninja) mit Michael Dudikoff in der Hauptrolle, eine neue Ninja-Film-Reihe, die es bis 1993 auf insgesamt fünf Filme brachte, bis die Ninja-Film-Welle schließlich Anfang der 1990er Jahren endgültig abflaute.

Sechzehn Jahre nach dem letzten "American Fighter"- Film drehte der Regisseur Isaac Florentine nach "The Shepherd" (2008) den Action-Film "Ninja - Revenge Will Rise", in dem der Kampfsportler Scott Adkins in seiner ersten Hauptrolle zu sehen ist.

Schauspielerisch sind zwar noch die einen oder anderen Mankos bei Adkins zu sehen, doch in Bezug auf seine Kampfsportkünste kann derzeit niemand Scott Adkins das Wasser reichen, so dass er durchaus als Idealbesetzung für die Rolle im Action-Film Film anzusehen ist.

Scott AdkinsDas große Manko von "Ninja - Revenge Will Rise" ist allerdings zum einen die schwache Frauenrolle. Denn im Action-Film fehlt eine starke Frauenrolle, zumal Mika Hijii in ihrer Rolle als Namiko Takeda nicht nur eine völlige Fehlbesetzung ist, sondern auch noch eine sehr schwache und blasse Darstellung abgibt.
Denn man fragt sich während der Handlung des Films immer wieder, wieso es Namiko nicht schafft, ihre Gegner auf Abstand zu halten und auszuschalten, obwohl sie doch seit ihrer Kindheit im Dojo ihres Vaters ausgebildet und trainiert wurde.

Zum anderen ist das schwache Drehbuch von Boaz Davidson und Michael Hurst zu nennen. Denn es ist nicht wirklich nachvollziehbar, warum die ominöse Ninja-Kiste, die Waffentruhe "Yoroi Bitsu" so wertvoll für Casey Bowman (Scott Adkins) und Masazuka (Tsuyoshi Ihara) ist, für die sich Sensei Takeda (Togo Igawa), der Ziehvater von Bowman, von Masazuka auch noch töten lässt, der vorher auch noch diverse Mitglieder des Dojos niedermetzelt.
Auch der nebulös wirkende Geheimbund, für den Bowman Erzfeind Masazuka anscheinend als Auftragskiller arbeitet, wirkt nicht wirklich glaubwürdig.

Dafür weiß der Regisseur Isaac Florentine bei seiner Action-Inszenierung "Ninja - Revenge Will Rise", wie man die vielen Kämpfe, Schwertkämpfe und Schießereien spektakulär und präzise in Szene setzt.

Aus diesen Gründen ist "Ninja – Revenge will rise" trotz dem schlechten Drehbuch und einer fehlenden starken Frauenrolle ein sehr gelungener Action-Film, indem in keiner Minute Langeweile aufkommt, so dass Action- und Kampfsportfans vollumfänglich unterhalten werden.

2013 folgte mit "Ninja - Pfad der Rache" die Fortsetzung unter der Regie von Isaac Florentine, in der Scott Adkins erneut als Casey Bowman zu sehen ist.

Scott AdkinsNinja - Revenge Will Rise
(Originaltitel: Ninja)
USA 2009

Regie: Isaac Florentine
Drehbuch: Boaz Davidson und Michael Hurst
Kamera: Ross W. Clarkson
Schnitt: Irit Raz
Musik: Stephen Edwards

Darsteller
Scott Adkins als Casey Bowman
Mika Hijii als Namiko Takeda
Tsuyoshi Ihara als Masazuka
Todd Jensen:als Detetcive Traxler
Togo Igawa als Sensei Takeda
Valentin Ganev als Klimitov
Fumio Demura als Shihan Dai

FSK: Ab 18 Jahren
Laufzeit: 85 Minuten

© by Ingo Löchel

Zur Einleitung - Zur Übersicht

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.