Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die 60er - Die Filme: Khartoum

Die 60erDie 60er
Khartoum - Aufstand am Nil

Im Jahre 1885 muss die Kolonialmacht England in Afrika um ihre Herrschaft fürchten, denn der selbst ernannte Prophet Mohammed Achmed, genannt "Der Mahdi", hat zum heiligen Krieg aufgerufen, und bedroht mit seinem Heer die Stadt Khartoum.

Doch General Gordon will die Stadt um jeden Preis verteidigen.

KhartoumEr bereitet alles für eine Belagerung der Stadt vor, auch wenn den 13.000 Soldaten in der Stadt mehr als 100.000 Mahdi-Anhänger gegenüber stehen.
Als Gordon um die Entsendung eines Ersatzheeres in London ersucht, zögert Premierminister Gladstone seine Entscheidung so lange hinaus, so dass die Truppen zwei Tage zu spät eintreffen...

Nach seiner Rolle in dem historischen Abenteuerfilm "DIE NORMANNEN KOMMEN" (1965) übernahm der Schauspieler Charlton Heston die Rolle des General Gordon in dem Monumentalfilm "KHARTOUM", für die eigentlich Burt Lancaster vorgesehen war.

Doch es dauerte einige Jahre, bis das Filmprojekt auf festen finanziellen Füßen stand, und mit den Dreharbeiten 1965 begonnen werden konnten, so dass statt Lewis Gilbert (der stattdessen den Film "Alfie" mit Michael Caine drehte) schließlich Basil Dearden die Regie des Films übernahm, der an Originalschauplätzen in Ägypten sowie in den Pinewood Studios und in London gedreht wurde.

In dem Film "KHARTOUM" geht es um die Verteidigung der ägyptischen Hauptstadt Khartoum und den heroischen Kampf von General Gordon gegen den Mohammedaner-Führer Muhammad Ahmad, der als selbst ernannter Prophet, genannt "der Mahdi", seine Landsleute zum Heiligen Krieg gegen die Ungläubigen aufruft.
Diese historischen Geschehnisse in den 1880er Jahren gingen als der "Mahdi-Aufstand" in die Geschichtsbücher ein.

KhartoumInsgesamt kann der Monumentalfilm "KHARTOUM" vor allem durch die ausgezeichnete Besetzung in Gestalt von Charlton Heston, Laurence Oliver und Richard Johnson sowie die beeindruckenden Kampf- und Massenszenen punkten, die vom Stunt-Spezialist und Second Unit Director (der Regisseur des Zweiten Stabes) Yakima Canutt (1895-1986) gedreht wurden.

Yakima Canutt war als Second Unit Director unter anderem auch für das Wagenrennen in "BEN HUR" sowie unter anderem für die Kampf- und Massenszenen in den beiden Monumentalfilmen "EL CID" (1961) und "DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES" (1964) zuständig.

Die Produktionskosten des Films "KHARTOUM" betrugen 6 Millionen US-Dollar. In den USA und in Kanada spielte der Monumentalfilm insgesamt 3 Millionen US-Dollar ein. Die weltweiten Einspielergebnisse sind nicht bekannt.

"KHARTOUM" feierte am 9. Juni 1966 seine Weltpremiere im " Casino Cinerama Theatre" in London. In den USA startete der Film am 15. Juni 1966 in den Kinos. In Westdeutschland kam der Monumentalfilm "KHARTOUM" erst am 22. September 1966 in die dortigen Lichtspielhäuser.

1967 wurde der Film in der Kategorie "Bestes Originaldrehbuch" für den Oscar nominiert. Hinzu kam, dass der Schauspieler Ralph Richardson für einen BAFTA in der Kategorie "Bester britischer Schauspieler" nominiert wurde.

Ich persönlich mag den Monumentalfilm "KHARTOUM", an dem der Zahn der Zeit nicht genagt hat. Er gehört zu der Art von Filmen, die man selbst nach über fünfzig Jahren immer wieder anschauen kann, ohne dass sie langweilig werden.  

Khartoumhartoum - Aufstand am Nil
(Khartoum)
England 1966

Regisseur: Basil Dearden

Darsteller
Charlton Heston als General Gordon
Laurence Olivier als "der Mahdi"
Richard Johnson als Colonel Stewart
Ralph Richardson als William Gladstone
Alexander Knox als Sir Evelyn Baring
Johnny Sekka als Khaleel
Nigel Green als Wolseley
Hugh Williams als Lord Hartington
Ralph Michael als Sir Charles Dilke
Peter Arne als Kitchener

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 136 Minuten

Label: Black Hill Pictures
Erscheinungstermin: 27. Oktober 2017

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.