Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Marvel's Daredevil - Folge 8: Schatten im Glas

Marvel’s DaredevilFolge 8
Schatten im Glas (Shadows In the Glass)

Nachdem Stick den Black Sky getötet hat, kommt es zu Problemen mit der Yakuza in Hell's Kitchen unter Führung von Nobu (Peter Shinkoda). James Wesley (Toby Leonard Moore) warnt Fisk davor, Nobu seine Grenzen zu zeigen.

Aber auch die chinesischen Triaden unter Führung von Madame Gao (Wai Ching Ho) scheinen nicht mehr hinter Fisk zu stehen. 


Marvel’s DaredevilDas macht sie in einem persönlichen Gespräch mit ihm deutlich.

Ein weiteres Problem taucht in Gestalt von Detective Blake (Chris Tardio) auf, der im Auftrag von Fisk angeschossen wurde.
Der Gangsterboss besticht daraufhin Detective Hoffman (Daryl Edwards), seinen Partner zu töten.

Matt Murdock kommt leider zu spät Blake zu retten, da Hoffman ihn bereits mit einer Giftspritze im Krankenhaus getötet hat. Er kann zwar Hoffman ausschalten, muss vor aber vor der Polizei fliehen.

Nach Verlassen des Krankenhaus begegnet Matt Murdock Ben Urich (Vondie Curtis-Hall), der den Reporter davon überzeugen kann, dass Wilson Fisk hinter den kriminellen Machenschaften in Hell's Kitchen steckt.

Marvel’s DaredevilIn der interessanten Episode "SCHATTEN IM GLAS" der TV-Serie "MARVEL'S DAREDEVIL" erfährt man diesmal einiges über die Vergangenheit der gespalteten und zwiespältigen Persönlichkeit von Wilson Fisk, in der der Schauspieler Vincent D' Onofrio wieder zu brillieren versteht.

Insbesondere wie er seinen jähzornigen Vater als Junge mit einem Hammer erschlagen hat, der seine Mutter brutal mit einem Ledergürtel schlägt. Diese Tat wird von seiner Mutter vertuscht, die zusammen mit ihrem Sohn, die Leiche stückweise entsorgt.

Daher trägt Wilson Fisk die Manschettenknöpfe seines Vaters, um nicht zu vergessen, dass er nicht sein Vater ist. Das er kein Monster ist.

Auch auf die Beziehung zur Galeristin Vanessa Marianna (Ayelet Zurer) wird weiter eingegangen, in der Fisk eine Seelenverwandtschaft gefunden hat. Aus diesem Grund erzählt er ihr auch, wie und warum er seinen Vater getötet hat. 

Marvel’s DaredevilMarvel’s Daredevil
Folge 8: Schatten im Glas (Shadows In the Glass)
USA 2015

Regie: Stephen Surjik

Besetzung
Charlie Cox als xMatt Murdock / Daredevil
Deborah Ann Woll als Karen Page
Elden Henson als Foggy Nelson
Vincent D'Onofrio als Wilson Fisk
Toby Leonard Moore als James Wesley
Vondie Curtis-Hall als Ben Urich
Bob Gunton  Bob Gunton als Leland Owlsley
Ayelet Zurer als Vanessa Marianna 
Domenick Lombardozzi als Bill Fisk
Angela Reed  Angela Reed als Marlene Fisk
Cole Jensen  Cole Jensen als Young Wilson Fisk 
Peter Shinkoda als Nobu
Chris Tardio als Detective Blake
Daryl Edwards als Detective Hoffman 
Wai Ching Ho als Madame Gao 


FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 50 Minuten

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Laurin 2016-12-30 12:25
Bei manchen kleineren Szenen in den Folgen (z.B. die Enthauptung mit der Autotür) frage ich mich da schon, wie die die FSK-Freigabe ab 16 noch durchbekommen haben. Weder hat man die Messlatte höher gelegt oder die Prüfer werden auch immer härter im nehmen. :lol:

Habe da noch zwei BD-Scheiben (die letzten 6 Folgen) vor mir, muss aber sagen, dass die Thematik hier verdammt gut umgesetzt wurde. Musste da wirklich mit mir kämpfen, zwischendurch auch mal schlafen zu gehen, statt die nächste Scheibe in den Player zu stecken, weil ich nach jeder Folge einfach wissen will, wie es weiter geht.
#2 Ganthet 2016-12-30 18:15
In den Daredevil Comics haben mir am besten die Runs von Miller, Bendis und Brubaker gefallen. Die Netflix Serie kommt dem Ton der Comics schon ziemlich nahe. Die Gewalt finde ich der Figurenentwicklung angemessen. Eine FSK 18 könnte man aber schon ins Auge fassen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Staffel 2 eine FSK 18 bekommen wird, wenn sie denn überhaupt ungeschnitten erscheint. Ich will hier nicht spoilern, ab man kann schon mal sagen, dass in der zweiten Staffel der Punisher eingeführt wird, der das Gewaltlevel kräftig nach oben schrauben wird.

An der ersten Staffel beeindruckt mich, dass die Figur Matt Murdock auch ohne das Daredevilkostüm funktioniert. Das zeigt die spannende Figurenentwicklung und die Entwicklung des Konfliktes zwischen Matt und Fisk. So mag ich Superheldenverfilmungen am liebsten, wenn nicht nur auf die Dauer ermüdende Actioneinlagen zelebriert werden, sondern wenn der Mensch hinter der Maske mit seinen Konflikten deutlich wird.
#3 Laurin 2016-12-31 00:39
@ Ganthet:
Ich wollte da jetzt keine Lanze für eine FSK 18er Freigabe brechen, ganz im Gegenteil. FSK 16 reicht völlig aus, auch wenn in der zweiten Staffel der Punisher an den Start geht.

Wie ich schon öfter sagte, bin ich konsequent gegen die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der FSK. Wenn, dann sollten sie Altersempfehlungen aussprechen wie in anderen Ländern auch, aber so etwas gesetzlich festzuklopfen halte ich für einen maßlosen Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte. Denn hier in Deutschland sprechen sie ja keine Empfehlungen aus, sondern bevormunden gleich mit der Gesetzeskeule.
#4 Ganthet 2016-12-31 12:12
@ Laurin:
So ganz verkehrt finde ich die FSK-Regelungen nicht. Ich sehe das eher als Orientierungsrahmen für Jugendliche, als Erwachsener ist es ja eh egal. Und wenn ich es möchte, kann ich meinem minderjährigen Kind eine 18er Version zeigen, verboten ist das nicht.

Das ganze kann natürlich auch einen gegenteiligen Effekt haben: Was verboten ist, macht halt Spaß. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich als 14-Jähriger auf die heimliche Videosammlung meines Steifvaters gestoßen war. Eine Kassette habe ich mir mit 2 Freunden angesehen: Dawn of the Dead und Tanz der Teufel :) Wir haben dann noch eine Kopie angefertigt und die beiden Filme liefen bei uns rauf und runter. Wir habens irgendwie auch überlebt.
#5 Laurin 2016-12-31 13:33
Eine Altersempfehlung finde ich auch nicht schlecht, Ganthet.
Nur sollte das eben wie bei Büchern passieren als "Empfehlung" seitens des Verlages aber eben nicht mit dem Gesetzbuch. Des weiteren muss ich es auch mal hart sagen, dass es mich in Deutschland ankotzt, wenn FSK 18-Filme sogar schon geschnitten wurden (oder Passagen bei Romanen/Büchern entfernt werden, wie das z.B. bei Großverlagen schon mal passiert ist). Aber ich glaube, dass wäre schon ein Thema für sich vom Umfang her. In Sachen Jugendschutz wäre ich aber vorsichtig, denn da greifen durchaus Bestimmungen und Gesetze. Der Punkt ist nur, was keiner weiß, macht keinen heiß.

Und ja, überlebt hatte ich das in meiner Jugend auch, wenn ich mich früher in so manches Kino schmuggeln konnte, wo ich optisch für älter gehalten wurde. ;-)
#6 Ganthet 2017-01-01 17:49
Ich wünsche ersteinmal ein frohes neues Jahr.
Ich habe mich so manches darüber geärgert, dass Filme nur in geschnittenen Versionen erhältlich sind. Die Verleiher versuchen eine Indizierung zu umgehen, da Sie die Filme sonst nicht mehr verkaufen können. Ich bin schon mal gespannt, ob die zweite Staffel Daredevils dann auch ungeschnitten auf Scheibe erhältlich sein wird. Ich werde die entsprechenden Szenen dann nochmal auf Scheibe und auf Netflix anschauen.

Es ist schon interessant, dass die VoD-Anbieter das Prinzip der FSK auf den Kopf stellen können: Da die Kunden volljährig sein müssen und Sie nicht auf dem Verkauf im Einzelhandel angewiesen sind, kann Ihnen eine Indizierung einzelner Folgen doch eigentlich völlig egal sein. Gut, sie dürfen dann keine Werbung betreiben, aber ich denke mal, dass sich die Leute nicht wegen nur einer Serie bei einem VoD-Dienst anmelden. Und was dann online zum Abruf liegt, liegt dann da rum.

Zur Zweitverwertung auf Scheibe wird dann eine gekürzte auf den Markz geworfen (was ich sehr ärgerlich finde, da ich mir die Marvel-Netflix-Serien auch alle auf Blu ray holen wollte).

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.