50 Jahre James Bond-Filme: Die Regisseure - TERENCE YOUNG
Terence Young
(1915-1994)
Weitere Drehbücher folgten u. a. für die Filme wie DANGEROUS MOONLIGHT (1941), A LETTER FROM ULSTER (1943) oder EHEMANN ZUR ANSICHT (Originaltitel: ON APPROVAL, 1944).
Während des Zweiten Weltkrieges bewarb Terence Young bei der Marine, doch die lehnte ihn ab. Daraufhin meldete er sich bei der Armee, woraufhin er Panzerführer bei der Irischen Garde diente.
Nach Ende des Krieges schrieb er weiterhin Drehbücher. So u. a. für den Film DER KUPFERNE BERG (Originaltitel: HUNGRY HILL). 1948 gab Terence Young mit dem Film ONE NIGHT WITH YOU sein Regie-Debüt, der wenig Beachtung bekam. Dafür wurde IM BANNE DER VERGANGENHEIT (Corridor of Mirrors), sein zweiter Film, von den Kritikern gefeiert und in Frankreich als bester Film des Jahres ausgezeichnet. Zur Besetzung des Films gehörte auch die junge Schauspielerin LOIS MAXWELL.
Zwei Jahre später drehte Young den Film THEY WERE NOT DIVIDED, in dem auch der Schauspieler DESMOND LLEWELYN (der spätere Darsteller des Q in den Bond-Filmen) mitspielte. Der Schnittassistent war damals PETER HUNT.
1953 drehte der Regisseur mit THE RED BERET zum ersten Mal einen Film für die WARWICK FILM PRODUCTIONS, an der ALBERT R. BROCCOLI Mitinhaber war. Das Drehbuch stammte von RICHARD MAIBAUM, dem späteren Drehbuchautor mehrerer Bond-Filme. Weitere Filme für WARWICK, in der Young Regie führte, waren KÖNIG DER SAFARI (Originaltitel: SAFARI, 1956), ZARAK KHAN (Originaltitel: ZARAK, 1956) sowie KEINE ZEIT ZU STERBEN (Originaltitel: NO TIME TO DIE, 1958).
1957 drehte Young mit OPERATION TIGER (Originaltitel: ACTION OF THE TIGER) zum ersten Mal mit SEAN CONNERY zusammen. Der Kreis schloss sich, als ALBERT R. BROCCOLI und HARRY SALTZMAN Young Anfang der 1960er Jahre die Regie an DR. NO, dem ersten James Bond-Film, anboten.
Terence Young sagte zu und prägte die Film-Serie wie kein anderer Bond-Regisseur nach ihm. Denn Young ließt sehr viel von seiner eigenen Persönlichkeit und seinem Stil und Flair in die Figur des James Bond mit einfließen und brachte dem Schauspieler SEAN CONNERY alles bei, was er für die Rolle wissen musste und wie er den Geheimagenten spielen sollte.
Nachdem Young mit DR. NO, LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU sowie FEUERBALL, den bis dahin erfolgreichsten James Bond-Film gedreht hatte, dessen Einspielergebnisse erst zehn Jahre später durch den Bond-Film DER SPION DER MICH LIEBTE getoppt werden konnte, stieg er als Regisseur aus der Film-Serie aus.
Grund hierfür war, dass Young zum einen mit dem Endergebnis von FEUERBALL überhaupt nicht zufrieden war, zum anderen wollte nicht als James Bond-Regisseur festgelegt werden.
Nach seiner Abkehr von James Bond, drehte Young u. a. Filme wie SPION ZWISCHEN ZWEI FRONTEN (Originaltitel: TRIPLE CROSS, 1966) oder den Thriller-Klassiker WARTE, BIS ES DUNKEL IST (Originaltitel: WAIT UNTIL DARK) mit Audrey Hepburn.
"James Bond"-Regisseur Terence Young machte aus diesem Stoff einen hochspannenden Krimi, der heute längst zu den Klassikern zählt. Die emotionale Wirkung erzielt sicher auch die tolle Besetzung zweier auf reizvolle Weise gegensätzlicher Charaktere: Audrey Hepburn als blinde Frau, die so noch schutzbedürftiger wirkt. Und als kaltschnäuziger Verbrecher Alan Arkin. Mit scharfem Verstand und List schafft es die junge Frau, die Schurken auszubooten. Am Schluß führt sie den Kampf im Dunkeln und schafft somit eine Welt, in der sie sich am besten zurechtfindet.“ (1)
In 1970er Jahre folgten u. a. mit KALTER SCHWEISS (1970) sowie RIVALEN UNTER ROTER SONNE (1971) zwei Klassiker ihres Genres mit CHARLES BRONSON in der Hauptrolle. Ende der 1970er wurde es nach dem Thriller BLUTSPUR (Originaltitel: BLOODLINE) mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle etwas ruhiger um den Regisseur.
Nachdem der Regisseur mit INCHON (1981), AGENTEN STERBEN ZWEIMAL (1984) sowie RUN FOR YOUR LIFE (1988) gedreht hatte, verstarb Terence Young am 7. September 1994 in Cannes an den Folgen eines Herzinfarktes.
(1) Prisma
© by Ingo Löchel