TV-Klassiker: PERCY STUART

Die Aufnahmestatuten besagen, dass er erst einmal 13 knifflige Aufgaben lösen muß, bevor er Mitglied werden kann. Der kauzige Rechtsanwalt Reginald Prewster (Horst Keitel) wacht darüber, dass Percy die ihm gestellten Aufgaben regelkonform erfüllt.
Die Aufgaben führen ihn jedes Mal in turbulente und nicht selten gefährliche Abenteuer. Mit Verstand, Charme und Geschick kann er sie lösen.
Sowie die Fernsehserie als auch der Hauptdarsteller Claus Wilcke der Seriee avancierten schnell zu Publikumslieblingen des Vorabendprogramms (Mittwoch, 19:10 Uhr, a 25 Minuten). Sogar ins Ausland konnte PERCY STUART verkauft werden.
Grundlage für die Krimiserie war die Groschenheftserie gleichen Namens aus den Jahren 1908 bis 1923.
Nach der ersten Staffel drehte Regisseur Ernst Hofbauer auch die zweite Staffel der Serie, die damals noch von Horst Lockau und der Hamburgischen Film- und Fernsehproduktion in schwarz-weiß gedreht wurde.
Ab FÜNF PFEIFEN, der ersten Folge der dritten Staffel, die am 30. September 1970 über die Fernsehbildschirme flimmerte, wurde die Serie unter der Regie von Hans Georg Thiemt in Farbe gedreht.
Ein besonderer Reiz von PERCY STUART waren vermutlich auch die internationalen Schauplätze.. Neben Deutschland wurden in Griechenland, Spanien, Südamerika, Dänemark, Schweden, Jamaika, Paraguay oder den USA Vereinigte Staaten gedreht.
Drehbuchautor der TV - Serie war Karl Heinz Zeitler
Bis zuletzt erreichte PERCY STUART hohe Zuschauerquoten. Für die drei letzten Folgen ermittelte das ZDF eine Quote von 54 %.
Doch am 19. Januar 1972 flimmerte mit DIE REISE NACH SYLT die 52. und letzte Folge der Serie über die bundesdeutschen Bildschirme.
Die Serie wurde beendet und der Publikumsliebling Claus Wilcke verschwand mehr und minder von der Bildfläche des Fernsehens. Statt dessen spielte er viel Boulevard-Theater.
1980 bis 1981 feierte Claus Wilcke ein Comeback. Als Mike Jackson mimte er in 26 Folgen der Serie I.O.B. Spezialauftrag die Hauptrolle.
Bernhard Horn leitet die Detektei I.O.B. in Hamburg, eine Gesellschaft, die es in der ganzen Welt gibt. Mit ihm gemeinsam ermittelt Catherine Burger, eine junge Österreicherin aus Wien, in verschiedenen Kriminalfällen.
Der amerikanische Ex-FBI-Agent Mike Jackson hilft horn in Fällen von höchster Brisanz und die Büroassistentin Eva Kehrer ist manchmal auch ganz hilfreich bei der Aufklärung von einigen Fällen...
Danach wurde es wieder etwas stiller um Wilcke und man sah den Schauspieler nur noch als Gaststar in diversen TV-Serien.
STAFFEL 1
Auf seinem Sterbebett äußerte Lord George Stuart gegenüber seinem Sohn Percy einen letzten Wunsch: Percy soll Mitglied im Eccentric-Club werden. Der Club besteht aus 13 Mitgliedern, die Aufnahme eines neuen Mitgliedes ist jedoch nicht so einfach. Reginald Prooster, Rechtsbeistand des Clubs, schlägt vor, Percy aufzunehmen unter der Bedingung, dass er 13 Aufgaben besteht. Die Clubmitglieder sind begeistert von diesem Vorschlag und wählen Prooster als Schiedsrichter aus, der Percy bei der Bewältigung der Aufgaben stets überwachen muss. Die erste Aufgabe wird von Mr. Brown, dem ehemaligen Eisenbahnminister, gestellt: Percy soll einen ganzen Güterzug auf dem Bahnhof Chesterhood stehlen und damit mindestens bis nach Northpaddington fahren. Percy übernimmt die Aufgabe und kann dabei sogar noch einer Bande, die einen Raubüberfall auf besagten Zug plante, das Handwerk legen...
Percy Stuart soll herausfinden, ob sein Bruder Heribert, der seit sechs Jahren als tot gilt, wirklich in der blauen Lagune auf Jamaika verunglückt ist. Percy nimmt prompt seine Nachforschungen auf und gerät dabei in höchste Gefahr: er bekommt es mit einer Gangsterbande zu tun, die vor nichts zurückschreckt.
Percy soll im Casino von Las Vegas an einem einzigen Abend 2000 Pfund gewinnen.
Percy soll als vierte Aufgabe einen Mädchenhändlerring aufdecken. Nachdem die Bande in verschiedenen Städten Europas bereits zugeschlagen hat, agiert sie nun in Hamburg. In einer dortigen Zeitung erscheint ein mysteriöses Inserat, in dem nach "reisefreudige Mädchen" gesucht wird, die gut bezahlt werden sollen.
Sir Robert Calligan stellt Percy die Aufgabe, gegen den Präsidenten von Paraguay Golf zu spielen und zu gewinnen.
General Alba, der Präsident, scheint allerdings kein guter Verlierer zu sein, denn stets wenn ihn jemand beim Golf schlägt, verlässt der Gewinner das Gelände im Krankenwagen. Percy will es dennoch probieren und gerät mitten in eine Revolution
Mr. Beverly, der sich sehr für Mode interessiert, erteilt Percy den Auftrag, Photos der neuen Kollektion eines Modeschöpfers aus Cannes zu machen und sie ihm zu bringen, bevor die Kollektion irgendwo anders veröffentlicht wird.
Percy und Reginald begeben sich also nach Cannes, wo sie eine schöne Überraschung erleben...
Diesmal soll Lordrichter Archibald Parkinson Percy die obligatorische Aufgabe stellen. Gerade als er dies tun will, erleidet der Richter allerdings einen Herzanfall. Er muss sofort ins Krankenhaus gebracht werden, weil er das Bewusstsein verloren hat.
Mr. Brown stellt nun Percy folgende Aufgabe: er soll herausfinden, welche Aufgabe Parkinson ihm stellen wollte.
Für Mr. Pommeroy soll Percy Stuart herausfinden, wo sich seine Bekannte Evelyn Gardener aufhält. Zuletzt wohnte sie auf Santa Sombrero, einer Karibikinsel.
Percy trifft dort die Journalistin Babette, die ebenfalls auf der Suche nach Miss Gardener ist, um mit ihr ein Interview zu machen. Sie beschließen, die Dame getrennt zu suchen und den anderen dann zu benachrichtigen. Babette wird aber wenig später von Unbekannten entführt und Percy und Reginald ereilt bald das gleiche Schicksal...
Für Mr. Winterbottom soll Percy Stuart nach Barcelona fahren und dort im Restaurant "Don Antonio" das Rezept für ein wohlschmeckendes Gazpacho besorgen. Als Percy dort aufkreuzt und nach dem Rezept fragt, wird er gleich mit einer Pistole bedroht und Reginald wird von einem Gorilla niedergeschlagen.
Lord Hamiltons Schloss in Schottland wird an amerikanische Touristen vermietet, damit es nicht die ganze Zeit leer steht. Wie der Lord aber mit Unmut vernehmen musste, soll es seit einiger Zeit in Carwidge Castle spuken.
Percy Stuart soll deshalb eine Nacht in dem alten Gemäuer verbringen und der Sache auf den Grund gehen. Unerschrocken übernimmt Percy die Aufgabe, ganz im Gegensatz zu Reginald Prooster, der sich ganz offensichtlich fürchtet...
Diesmal stellt General William McLean die obligatorische Aufgabe für Percy Stuart. Sein Neffe Ernest Harper ging vor fünf Jahren nach Mexiko und schrieb regelmäßig. Seit einem halben Jahr hat er allerdings keine Nachricht mehr von ihm erhalten.
Percy soll der Sache auf den Grund gehen. Dort angekommen, erfährt er, dass Harper seit vier Monaten im Krankenhaus einer anderen Stadt liegt.
Als er mit dem behandelnden Arzt endlich sprechen kann, muss er erfahren, dass Harper vor vier Stunden gestorben ist.
Noch größer ist Percys Verwunderung aber über die Tatsache, dass die Beerdigung und die Überführung nach England schon geregelt wurden, und zwar von Harpers Frau, einer Asiatin, von der keiner der Freunde Harpers etwas wusste.
Als Percy zurück in London ist, traut er seinen Augen kaum: Harpers Frau läuft ihm über den Weg, diesmal allerdings mit einem anderen Namen und einem anderen toten Gatten...
Das grüne Auge, das einst im Besitz von Sultan Saldadin war, verschwand vor 70 Jahren und ist wieder aufgetaucht.
Im Auktionshaus Bover & Bover soll es nun versteigert werden. Die Liste der Interessenten ist lang. Unter ihnen befindet sich auch Percy Stuart. Er hat nämlich von Mr. Fitzgerald den Auftrag erhalten, den Stein am kommenden Montag im Club zu präsentieren. Percy selbst entgeht nur knapp einem Attentat, als er bei der Auktion mit bietet.
Der Wunsch von Sir Richard ist es, mit Enrico Grimaldini ein Dinner einzunehmen. Nur zu dumm, dass besagter Herr ein von der italienischen Polizei gesuchter Killer ist, auf dem ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist.
Percy begibt sich nach Sardinien in das Dorf Arezzo, um seinen Auftrag zu erfüllen. Schon am Ortseingang werden er und Reginald Zeuge eines Mordes: ein gewisser Minuzzi wird erschossen.
Der Mörder ist Enrico Grimaldini. Percy und Reginald verbringen alles andere als gemütliche Tage in dem kleinen sardischen Dorf...
STAFFEL 2
Nachdem Percy Stuart unverschuldet die dreizehnte Aufgabe nicht lösen konnte, wird im Club über das weitere Vorgehen für die Aufnahme des jungen reichen Amerikaners diskutiert.
Mit sieben zu sechs Stimmen wird beschlossen, das Percy dreizehn neue Aufgaben bewältigen muss, um in den Eccentric Club aufgenommen zu werden.
Sir John stellt die erste Aufgabe. Percy soll nach Mexiko und bei der Rallye Veracruz einen der ersten drei Plätze belegen. Zu dumm, dass auf der Strecke ausgerechnet vor Percys Wagen eine Leiche auf der Straße liegt.
Percys Aufgabe scheint diesmal ganz leicht zu sein: er soll aus dem Swimming Pool der Tante von Mr. Winterbottom ein hineingefallenes wertvolles Armband herausholen.
Percy begibt sich mit Freuden nach Porto Braga in Portugal, wo das Haus von Elisabeth Winterbottom steht. Doch in dem Haus geht etwas nicht mit rechten Dingen zu: die Tante scheint etwas sehr jung und auch ihr Privatsekretär Marcel Du Bois ist etwas zwielichtig.
Mr. Brown erteilt Percy Stuart den Auftrag, im südamerikanischen Dschungel nach einem abgestürzten Flugzeug suchen und zu überprüfen, was mit dessen Piloten Riva geschah.
Percy und Reginald geraten wieder mal in die Wirren eines revolutionären Umbruchs und dabei in höchste Gefahr...
In Almeria findet eine internationale Juwelenausstellung statt. Mr. Owens, einer der angesehendsten Juweliere, will dort zum ersten Mal ein ganz besonders wertvolles Diadem ausstellen.
Sir Richard gibt Percy Stuart den Auftrag, dafür zu sorgen, dass das 250.000 Pfund teure Diadem sicher nach Spanien kommt. Natürlich ist diese Aufgabe nicht so einfach, wie sie klingt, denn in Spanien angekommen, muss Percy feststellen, dass er eine Fälschung bei sich hat...
Mr. Groover erteilt Percy Stuart den Auftrag, mit dem Zug von Hamburg nach Paris ohne Fahrkarte zu fahren. Percy kann, dass ihn diese neue Aufgabe in eine weitere verzwickte Situation bringt.
Als er dem Schaffner sagt, er habe keine Fahrkarte, übergibt dieser Percy ein seltsames Paket.
"Ich habe keine Fahrkarte" war nämlich als Losungswort gedacht. Als wenig später der richtige Verbindungsmann auftaucht, kommt es zu einer brisanten Situation im Zug...
Mr. Beverly ist an einer Fabrik in Deutschland beteiligt. Da die Dividenden in letzter Zeit stark sinken, beauftragt er Percy Stuart, herauszufinden, woran das liegt.
Percy und Reginald begeben sich also nach Hamburg, wo die erste Spur in einen Nachtklub führt, in dem Dr. Herbert Keller, Beverlys Teilhaber, ständig verkehrt. In dem ominösen Lokal scheint nicht alles mit rechten Dingen zu zu gehen.
Für General Mc Lean soll Percy in Amerika nach seinen verschwundenen Brüdern Jonathan und Jeremias suchen. Die beiden sind vor 40 Jahren nach Amerika ausgewandert.
In Charleston Town, South Carolina, findet sich aber zunächst keine Spur der beiden. Dafür schlittern Percy und Reginald aber wieder in ein gefährliches Abenteuer...
Percy soll sich im Innenministerium mit Herren des MI5 treffen. Diese erklären ihm, dass er einen Mann nach Spanien bringen soll und in Barcelona eine andere Person abholen und diese zurück nach England bringen. Percy begibt sich auf den Weg nach Barcelona, wo ihn eine böse Überraschung erwartet...
Snyders Bruder kommt aus Hongkong nach England auf Besuch. Aus irgendwelchen Gründen wird dessen Wagen aber in Hamburg ausgeladen. Snyder beauftragt Percy, den Wagen dort abzuholen und nach England zu bringen. Pflichtbewusst übernimmt Percy die Aufgabe und schlittert wieder in ein gefährliches Abenteuer.
Mr. Pommeroys Bruder Heribert verstarb vor drei Tagen. Für seine Hinterbliebenen hat er ein Tonband hinterlassen, auf den er den ersten seiner Verwandten, der es hört, auffordert, seinen Mörder zu finden.
Niemand glaubt an Mord, die öffentliche Version ist, dass Heribert Pommeroy an einem Herzschlag starb.
Auch Mr. Pommeroy glaubt nicht an einen unnatürlichen Tod. Dennoch will er den Wunsch seines Bruders erfüllen und beauftragt so Percy Stuart die Sache zu untersuchen.
Diesmal stellt Mr. Fitzgerald eine Aufgabe für Percy Stuart. Percy soll ihm den reichsten Mann der Welt vorstellen. Percys Nachforschungen ergeben, dass dies Olaf Larsen ist, ein in der Umgebung von Stockholm lebender Schwede. Prooster trifft den unscheinbaren Mann beim Angeln und erzählt Percy davon. Als die beiden zurück zum Angelplatz gehen, finden sie Larsen erstochen auf. Sie verständigen Wachtmeister Lundgren. Als sie zurück zum Tatort kommen, ist die Leiche verschwunden.
Lord Hamiltons Vetter Archibald Bellows ist Besitzer der Westwoodfilmgesellschaft, die gerade an dem Film "Die Schlange der Kleopatra" arbeitet. Die Hauptrolle im Film soll ein berühmtes Starlet, Miriam Gray, spielen. Doch diese Dame ist seit einiger Zeit spurlos verschwunden.
Percys Aufgabe ist nun, die Schauspielerin wieder zu finden. Dazu begibt er sich zunächst auf das Filmgelände, auf dem er den Produzenten und den Regisseur Rutherford trifft...
STAFFEL 3
Mr. Pommeroy erteilt Percy den Auftrag, dem Club eine Melodie auf einem Dudelsack mit fünf Pfeifen vorzuspielen. Normale Dudelsäcke haben nur drei Pfeifen, im 18. Jahrhundert wurde angeblich ein Instrument entwickelt, das fünf Pfeifen hat. Percy soll sich nun gemeinsam mit Reginald auf die Suche nach diesem Dudelsack in Schottland machen.
In einem alten Geschäft wird Percy auch tatsächlich fündig. Auf der Rückfahrt jedoch kommen die beiden in einen starken Nebel und Reginald verschwindet im Nichts. Auf der Suche nach seinem treuen Gefährten wird er im Hause der Pimbrooks - einer mehr als seltsamen Familie - aufgenommen...
Mr. Brown beauftragt Percy, im drei schwarze Tulpen zu bringen. Daraufhin begeben sich Percy und Reginald nach Amsterdam, wo sie aber erfahren müssen, dass es Tulpen in dieser Farbe nicht gibt. Sie treffen dabei den Blumenzüchter Prof. de Vries, der ihnen aber auch nicht weiterhelfen kann.
Percy kommt der Mann aber seltsam vor, und so beschließt er, ihn nochmals aufzusuchen. Dabei werden er und Reginald niedergeschlagen. Schnell stellt sich heraus, dass de Vries ein Drogendealer ist, und dass man bei ihm Rauschgift bekommt, wenn man nach "drei schwarzen Tulpen" verlangt...
Percy soll zwei Briefmarkenfehldrucke aus dem Jahre 1847 auftreiben: die blaue Mauritus mit 2 Penny und die orangefarbene mit einem Penny. Prooster ruft seinen Bekannten Sir Richard an, der einer der angesehensten Philatelisten Englands ist, und hofft auf dessen Hilfe.
Er hat Glück: Sir Richard kann ihm nicht nur helfen, sondern er ist auch selbst im Besitz der beiden Briefmarken und erklärt sich bereit, sie Percy für die Erfüllung seiner Aufgabe für 24 Stunden zu überlassen. Nur zu dumm, dass sich herausstellt, dass die beiden Marken Falsifikate sind.
Percy wird nach Holland geschickt, um dort drei Zwiebeln der dalmatischen Königsblume zu besorgen. Im Zug setzt sich eine blonde Frau mit einem Kind in ihr Abteil.
Die Dame bittet die beiden, einen Moment auf das Mädchen aufzupassen. Die beiden Gentlemen erfüllen ihr den Wunsch selbstverständlich gerne. Wenig später taucht die Polizei im Abteil auf und verhaftet Prooster, da sie irrtümlich annehmen, er habe das Mädchen entführt. Während der Rechtsanwalt in Untersuchungshaft sitzt, versucht Percy die Unbekannte aus dem Zug, die spurlos verschwunden ist, wieder zu finden
Diesmal soll Percy Stuart die goldene Nachbildung des Wagenlenkers von Delphi erwerben. Der Besitzer ist ein gewisser Professor Koetenus, der in Parga, einem kleinen griechischen Dorf wohnt. Zunächst sieht alles sehr einfach aus, doch dann bittet Prooster einen Mann am Flughafen, einen Teil seines Gepäcks zu übernehmen, um kein Übergepäck bezahlen zu müssen.
Er kann nicht ahnen, dass der Mann zu einer Gangsterorganisation gehört, die ausgerechnet Professor Koetenus überfallen und seine Kunstschätze verkaufen will...
Percy Stuarts Auftrag lautet diesmal wie folgt: "Bringen Sie den Papagei Lord Nelson zu Herrn Sörensen nach Kopenhagen". Die Aufgabe scheint zunächst einfach zu lösen zu sein, aber am Flughafen von Kopenhagen ergeben sich die ersten Probleme
Mr. Pommeroy erteilt Percy den Auftrag einen Pfandschein im südamerikanischen Ponduras einzulösen. Vor Jahren hat er dort einen Aluminiumkoffer versetzt. Percy und Reginald begeben sich an Ort und Stelle, müssen aber vom Pfandleiher erfahren, dass er den Koffer nicht mehr besitzt, sondern ihn - nachdem ihn drei Jahre niemand abgeholt hat - versteigert hat.
Der Meistbieter war damals ein gewisser José Borges, dessen Adresse Percy vom Pfandleiher erhält. Von Maria Borges müssen Percy und Reginald erfahren, dass José tot ist.
Diesmal lautet Percys Auftrag: "Fliegen Sie sofort nach Mexiko und finden Sie heraus, was mit dem Klubmitglied Brown geschehen ist". Brown soll angeblich an einem Raubüberfall beteiligt gewesen sein und dabei den Nachtwächter Alba niedergeschlagen haben.
Während Kommissar Mendoza und Sergeant López von der Kriminalpolizei fest daran glauben, dass Brown am 15. Juli 1970 an dem Überfall auf die Firma Cosima beteiligt war, und dabei Lohngelder im Wert von 50000 Dollar gestohlen hat, versuchen Percy und Reginald Beweise für seine Unschuld zu sammeln...
Mr. Cleveland beauftragt Percy herauszufindnen, was mit der früheren Sekretärin des Eccentric-Clubs geschehen ist. Mrs. Anne Turner war verschwunden, als einige Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung des Clubs aufgetreten waren.
Man nimmt an, dass sie auf einer Insel im Meer wohnt und dort als Chefin einer Geldfälscherbande lebt. Percy geht der Sache nach und schlittert in ein neues Abenteuer. Um die Dame zu überführen, gibt er sich selbst als "Blüten"-Händler aus, während Reginald sich darin versucht, eine Vorstellung als Scotland-Yard-Inspektor abzugeben...
General Mc Lean will im norwegischen Tal der Ruhe seinen Urlaub verbringen. Percy soll lediglich herausfinden, ob es dort empfehlenswert ist. Die Aufgabe sieht anfangs so einfach aus, doch bald stellt sich heraus, dass es das Hotel gar nicht gibt und dass in dem idyllischen Tal fiese Mädchenhändler ihr Unwesen treiben...
Percy wird von Reginald mit einem Dringlichkeitsauftrag konfrontiert: er soll ein Kind in Barcelona abholen. Es handelt sich dabei um Karin, die Nichte von Mr. Beverly. Dort angekommen überleben die beiden eine schöne Überraschung: das Mädchen ist eine hübsche junge Frau. Doch die Idylle wärt nicht lang: bald wird Reginald von einem Torero attackiert und Percy mit einem Haschischhändler und Schmuggler verwechselt...
Coronel Snyder arbeitete 1942 als Kriegsgefangener in Deutschland. 1943 gelang ihm die Flucht. Schutz fand er bei der Familie von Karl Werner in Preußen, der nach dem Krieg in der Lüneburger Heide ein Häuschen bezog. Percy soll Werner aufsuchen.
Doch in Deutschland muss er erfahren, dass Snyders Lebensretter schon vor Jahren nach Brasilien verzogen ist. Um die Aufgabe zu lösen, reisen Percy und Reginald also nach Südamerika um dort Werners Spur zu verfolgen.
Percys Aufgabe besteht diesmal darin, eine Photo des Scheichs von Mosambano zu bringen, auf dem er mit seinen Haremsfrauen abgebildet ist. Eine Bedingung lautet, dass die Frauen keinen Schleier tragen dürfen. Percy und Reginald fliegen deshalb nach Marokko.
Dort treffen Sie bald auf den zwielichtigen Scheich, dessen weiße Frau Ann als Gefangene gehalten wird. Percy versucht, sie zu befreien...
STAFFEL 4
Percys Aufgabe besteht diesmal darin, nach Brasilien zu fahren und dort ein Exemplar des Silberkopffalters, eines seltenen Schmetterlings, zu fangen. Bei dem Unternehmen werden Percy und Reginald wieder mal von Gangstern gefangen genommen und landen beinahe im Kochtopf eines Eingeborenenstammes...
Percy Stuart soll an einer spiritistischen Sitzung des Hellsehers Babusen teilnehmen und herausfinden, ob dieser ein Schwindler ist oder nicht.
Percys Recherchen ergeben, dass Babusen eigentlich Babuschki heißt und vorbestraft ist. Während der Seance wird der Mann schließlich erstochen. Er hatte seine Finger in dunklen Immobiliengeschäften. Percy und Reginald stellen dem Mörder eine Falle...
Für Lordrichter Parkinson soll Percy Stuart nach Casas Nuevas in Südspanien fahren und dort bei Meister Martínez-Gonzalez einen Satz handgeschmiedeter Golfschläger abholen. Bis die Schläger fertig sind, dauert es allerdings fünf Tage.
Percy will in dieser Zeit den Strand und das Meer genießen, schlittert aber in ein neues Abenteuer
.
Mr. Perkins hat zum Geburtstag einen Teppich aus Persien von seinem Cousin in Kopenhagen geschenkt bekommen. Percy soll den Teppich abholen und ihn in Perkins' Jagdhütte nach Deutschland bringen. An der deutschen Grenze wird ihnen der Teppich abgenommen und als Zollgut nach Hamburg überstellt. Von da an geht alles schief.
Nach einigen Komplikationen, erhalten Percy und Reginald den Teppich wieder. Wenig später wird der Teppich jedoch aus ihrem Taxi gestohlen, der Taxifahrer wird niedergeschlagen...
Percy Stuart soll Mr. Pommeroys Neffe Patrick St. James bei seiner Suche Nach Uranerz in Kanada unterstützen. Gemeinsam mit dem Neffen ziehen Percy und Reginald in die kanadische Wildnis.
Doch dann kommen Percy plötzlich Zweifel: wer ist der Mann, der vorgibt, Pommeroys Neffe zu sein?
Diesmal gibt es eine außergewöhnliche Situation: der gesamte Excentric-Club ist für vier Wochen gesperrt, alle Mitglieder befinden sich in Quarantäne, da die Enkel von Mr. Winterbottom die Masern haben. Percy und Reginald überlegen, wie sie dennoch eine Aufgabe erfüllen können und erhalten schließlich von Sir John Cleaveland die mittwöchliche Aufgabe: Percy soll nach Houston in Texas fahren, wo die NASA ihr Hauptquartier hat.
Vom Leitcomputer soll er das Jahreshoroskop des Lordrichters erstellen lassen. Um in das NASA-Gebäude zu kommen, begeben sich Percy und Reginald in eine obskure Bar, in der angeblich viele NASA-Mitarbeiter verkehren sollen und schlittern dabei in ein weiteres gefährliches Unternehmen...
Percy und Reginald begeben sich diesmal nach Jamaika, wo sie den letzten Schlupfwinkel Capitan Henry Morgans vermuten, der der berüchtigste Seeräuber des karibischen Meeres war. Ihre Aufgabe besteht nämlich genau darin. Nur zu dumm, dass sie dabei auf recht unangenehme Zeitgenossen stoßen
Mr. Groover hat Geburtstag. Der Freund französischer Küche äußert Percy gegenüber den Wunsch zu erfahren, welche Zutaten für ein Ragout des Beatilles nötig sind. Percy begibt sich nach Frankreich auf Trüffeljagd um das Geheimnis zu lüften, doch dabei wird ein toter Förster gefunden...
"Informieren Sie uns, was Sensenträger sind", so lautet der Auftrag für Percy Stuart diesmal. Er untersucht dabei 22 Vermisstenmeldungen: die Verschwundenen sind stets zwischen 22 und 25 Jahre alt und haben eines gemeinsam: sie waren alle religiös und gehörten einer Art Sekte an - die sich die "Sensenträger" nennen.
Percy Stuart und Reginald Prooster sollen diesmal im Urwald eine echte Bärenfellmütze besorgen. Abgesehen von den üblichen Gefahren, geraten die beiden wieder mitten in ein haarsträubendes Abenteuer ...
Am nächsten Morgen werden Percy und Reginald, die sich fortan Morales und Escamillo nennen, überrascht, als sie in ihrem Wagen gestohlenen Schmuck finden. Die Polizei setzt die beiden fest und bringt sie ins Gefängnis. Währenddessen können die wahren Täter können flüchten.
Pommeroy gibt diese Aufgabe an Percy Stuart weiter, der gemeinsam mit Reginald nach Italien reist. Dort nimmt er einen Job als Kellner im Hotel an und wird mit einem Unterweltboss aus Soho verwechselt.
Nur zu dumm, das Reginald seinen Kompass verliert. Aus diesem Grund müssen sie auf einem Kutter anheuern, der zufällig vorbeikommt. Die beiden wissen nur nicht, das sie bei zwei Gangstern untergekommen sind, die außerdem ein junges Mädchen, das sie entführt haben, an Bord haben...
Kommentare