Die 90er - Die Schauspieler: Nicolas Cage
"Ich weiß noch, dass ich schon als Sechsjähriger überlegte, wie man in den Fernseher hineinkriechen könnte, um mitzumachen. Ich glaube, dass war ein erster Moment, der mich in die Richtung brachte, irgendwann Filmschauspieler zu werden. Als ich dann als 15-Jähriger die Szene aus „JENSEITS VON EDEN erlebte, in der James Dean versuchte, seinem Vater Geld zu geben, das er jedoch ablehnte, war emotional so dabei, dass ich von diesem Moment an wusste, was ich mal werden möchte." (1)
Cage zog nach Los Angeles, besuchte dort die Beverly Hills High School, brach aber die Schule nach zwei Jahren ab, um endgültig Schauspieler zu werden.
1981 gab Nicolas Cage mit dem Fernsehfilm BEST OF TIMES sein TV-Debüt. Ein Jahr später folgte mit ICH GLAUB ICH STEH IM WALD sein Kino-Debüt. Nach Filmen wie RUMBLE FISH (1983), DIE ZEIT VERRINNT, DIE NAVY RUFT (1984) und COTTON CLUB (1984), erregte der junge Schauspieler 1984 durch seine Rolle des traumatisierten Vietnam-Veteranen in BIRDY erste Aufmerksamkeit.
Nach FINISH - ENDSPURT BIS ZUM SIEG (1986), PEGGY SUE HAT GEHEIRATET (1986) und ARIZONA JUNIOR (1987), wurde Cage für seine Rolle in MONDSÜCHTIG (1987) mit dem GOLDEN GLOBE als BESTER HAUPTDARSTELLER nominiert.
Eine weitere GOLDEN GLOBE-Nominierung folgte 1993 für seine Darstellung in dem Film HONEYMOON IN LAS VERGAS (1992).
Den Durchbruch als Schauspieler gelang Nicolas Cage mit seiner eindrucksvollen Darstellung eines Alkoholikers, der sich zu Tode trinkt, in LEAVING LAS VEGAS, die ihm einen OSCAR und einen GOLDEN GLOBE als BESTER HAUPTDARSTELLER sowie Preise des New York Film Critics Circle, der Los Angeles Film Critics Association, den Chicago Film Critics und des National Board of Review einbrachten.
"Als ich LEAVING LAS VEGAS drehte, sagte man mir, dass ich niemals einen Oscar gewinnen würde. Dann passierte es doch. Ich mache Filme nicht wegen der Preise. Das wäre der falsche Weg. Ich weiß auch, dass ich einen Weg gewählt habe, der viele Kritiker anpisst. Aber es heißt ja auch: Wenn du die Kritiker nicht anpisst, machst du irgendwas falsch." (2)
Dieser Preisregen für seine Rolle in LEAVING LAS VEGAS, für die er 240.000 US-Dollar Gage erhalten hatte, machte Nicolas Cage über Nacht zum begehrten Star.
Nach LEAVING LAS VEGAS wechselte Nicolas Cage mit den Blockbustern THE ROCK (1996, Gage: 4 Millionen US-Dollar), CON AIR (1997) und IM KÖRPER DES FEINDES (1997, Gage: 6 Millionen US-Dollar) ins Action-Fach.
Doch Nicolas Cage ließ sich nie auf eine bestimmte Rolle oder ein bestimmtes Genre festlegen. So drehte er u. a. Komödien wie FAMILY MAN (2000), Dramen wie STADT DER ENGEL (1998), ADAPTION (2002) oder WEATHER MAN (2005), Literaturverfilmungen wie CORELLIS MANDOLINE oder Thriller wie SPIEL AUF ZEIT (1998, Gage: 16 Millionen US-Dollar), ACHT MILLIMETER (1999) und WICKER MAN (2006), die aber weniger erfolgreich waren als seine Action-Filme wie NUR NOCH 60 SEKUNDEN (2000, Gage: 20 Millionen US-Dollar) oder der Blockbuster DAS VERMÄCHTNIS DER TEMPELRITTER (2004, Gage: 20 Millionen US-Dollar).
"Dann habe ich versucht, für ein wenig Abwechslung zu sorgen und etwa LORD OF WAR, WORLD TRADE CENTER, WEATHER MAN und BAD LIEUTENANT einzustreuen, um das Spektrum so breit zu halten. Nun, nachdem ich das gemacht habe, möchte ich mich auf das dramatische Filmemachen konzentrieren" (3)
Sein Regiedebüt gab Nicolas Cage 2002 mit dem Krimidrama SONNY, in dem er neben James Franco und Harry Dean Stanton auch selbst mitwirkte. 2007 drehte der bekennende Comic-Fan Nicolas Cage den erfolgreichen Marvel-Film GHOST RIDER.
"Ich verbrachte in meiner Jugend sehr viel Zeit mit Comics. Ich erinnere mich noch, wie ich stundenlang auf das Titelbild eines Ghost-Rider-Comics starrte und dessen Wirkung einsog. Mich sprach die düstere Gestalt mit einem brennenden Totenschädel anstelle des Kopfes unmittelbar an. Der GHOST RIDER ist eine faustische Figur, die einen Pakt mit dem Teufel eingegangen ist, dessen Folgen ihn innerlich fast zerreißen. Eine Figur, die andere Menschen verletzt hat, obwohl sie doch nur Gutes tun will. Und eine Figur, die zu Selbstironie und sarkastischem, dunklem Humor fähig ist." (4)
2007 folgte der Film DAS VERMÄCHTNIS DES GEHEIMEN BUCHES, in dem Nicolas ein weitere Mal als BEN GATES zu sehen war, der den Vorgängerfilm an den Kinokassen noch übertrumpfte und weltweit über 457 Millionen US-Dollar einspielte.
Nach BANGKOK DANGEROUS (2008), KNOWING (2009), BAD LIEUTENANT (2009) und KICK-ASS (2010) folgte 2010 der Walt Disney-Film DUELL DER MAGIER (Gage: 12 Millionen US-Dollar).
"Duell der Magier darf man gern als Liebeserklärung an meinen Vater verstehen. Er hatte auch diese wilde Haarpracht und sah damit aus wie ein Dirigent oder ein verrückter Wissenschaftler. Deshalb verpassten wir meiner Figur, Balthazar Blake, einen ähnlichen Look. Das Kostüm wurde von Michael Kaplan entworfen, mit dem ich eng zusammengearbeitete. Wir sind uns über ein passendes Outfit für meine Figur schnell einig geworden, und es grenzt auch schon an Magie, denn im ersten Moment wirkt Balthazar Blake fast schon ein bisschen schäbig und im nächsten wieder sehr elegant. Aber unser Film hat dann doch mehr mit Micky Maus aus Walt Disneys FANTASIA zu tun. Diese zehnminütige Trickfilmsequenz brachte uns erst auf die Idee, DUELL DER MAGIER zu drehen und eine ganz neue Geschichte darum zu spinnen. " (5)
2006 kaufte Nicolas Cage das Schloss Neidstein in der Oberpfalz, musste es aber 2009 aufgrund von Geldnot und Steuerschulden in den USA wieder verkaufen.
"Mit der Burg Neidstein wollte ich endlich meine Kindheitsfantasien befriedigen, die ich hege, seit mir meine Mutter vor dem Einschlafen immer Grimms Märchen vorgelesen hat. Schade, dass ich sie nicht mehr habe. Ich interessiere mich für Burgen jedenfalls nicht, weil ich angeben oder cool sein will. Was andere darüber denken ist mir völlig gleichgültig. Die Leute in Hollywood haben sich eigentlich nur für mich als Schauspieler zu interessieren. Und genau das tun die meisten auch." (6)
2011 erfüllte sich Nicolas Cage einen lang gehegten Wunsch und drehte mit SEASON OF THE WITCH (DER LETZTE TEMPELRITTER) einen Ritterfilm.
"Erst einmal wollte ich einen Film drehen, der den Leuten wirklich Angst macht. Außerdem war es mein Traum, endlich einen Ritter zu spielen. Das Mittelalter fasziniert mich total. Als ich ein Junge war, baute ich mir eine Burg in unserem Hinterhof und darin verbrachte ich Stunden – ich stellte mir vor, dass ich ein Zauberer oder Ritter sei. Letztlich lernte ich so, was einen Schauspieler ausmacht." (7)
Nach den Filmen DRIVE ANGRY (2011, Gage: 6 Millionen US-Dollar), PAKT DER RACHE (2011, Gage: 12 Millionen US-Dollar) und TRESPASS (2011, Gage: 7 Millionen US-Dollar) folgte 2011 mit GHOST RIDER: SPIRIT OF VENGEANCE (Gage: 7,5 Millionen US-Dollar) der zweite GHOST RIDER-Film mit Cage in der Hauptrolle.
Nachdem Nicolas Cage die Filme "MOM AND DAD" (2017), "HUMANITY BUREAU" (2017) und "INCONCEIVABLE" (2017) abgedreht hat, steht der Schauspieler derzeit für "LOOKING GLASS" vor der Kamera.
(1) Nicolas Cage
(2) Nicolas Cage
(3) Nicolas Cage
(4) Nicolas Cage
(5) Nicolas Cage
(6) Nicolas Cage
(7) Nicolas Cage
(8) Nicolas Cage
© by Ingo Löchel