Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Dolph Lundgren und seine Filme: THE SHOOTER

THE SHOOTER

Nachdem in den USA ein kubanischer Diplomat erschossen wird, gibt es für die CIA schnell eine Hauptverdächtige in Gestalt der französische Ex-Top-Terroristin Simone Rosset (Maruschka Detmers). US-Marshal Michael Dane (Dolph Lundgren) wird daraufhin beauftragt, Simone Rosset in Prag zu verhaften, wo sich die Verdächtige gegenwärtig aufhält, und sie in die USA zu bringen.

Dabei bekommt er Unterstützung vom CIA-Agenten Alex Reed (John Ashton) und dessen Vorgesetzen.


Doch  Dane und die CIA handeln nicht nur ohne Wissen und Billigung der einheimischen Behörden, sondern der US-Marshal hat auch nur 48 Stunden Zeit, um Rosset zu verhaften, da in Prag ein wichtiges Gipfeltreffen zwischen den USA und Kuba mit hochrangigen Politikern stattfinden wird, die ideale Zielscheiben für politisch motivierte Attentäter wären.

Doch als sowohl der Geheimdienst ein falsches Spiel zu treiben scheint und sich auch Killer an Danes Fersen heften, weiß der US-Marshal, dass etwas Faul und Simone Rosset unschuldig ist …

THE SHOOTER aus dem Jahre 1994 wurde von RAMBO-Regisseur TED KOTCHEFF nicht nur packend, sondern auch durchaus spannend und handwerklich überzeugend inszeniert. In der Gemeinschaftsproduktion der Länder Frankreich, USA, England, Spanien sowie Tschechische Republik können aber nicht nur DOLPH LUNDGREN und JOHN ASHTON als dessen CIA-Mentor überzeugen, auch die französische Schauspielerin MARUSCHKA DETMERS spielt die Terroristin Simone Rosset mit großer Intensität und steht ihren männlichen Kollegen im Film, auch was die Action betrifft, in nichts nach. Hinzu kommt, dass nicht nur die Chemie zwischen Lundgren und Dettmers stimmt, sondern dass sich auch  die Verfolgungs- und Action-Szenen durchaus sehen lassen können und auch das Katz- und Maus-Spiel im Film  mit der einen oder anderen Überraschung aufwarten kann.

THE SHOOTER kam in den USA und in Deutschland nicht in den Kinos, sondern erlebte dort seine Filmpremiere direkt auf Video bzw. DVD. In anderen Ländern, wie z. B. England, Frankreich, der Tschechischen Republik oder Spanien kam der Film 1995 bzw. 1996 in die Kinos. Hinzu kam, dass er dort in zwei unterschiedlichen Längen gezeigt wurde. In Frankreich und in den USA wurde THE SHOOTER in einer knapp 90minütigen Fassung gezeigt. In den übrigen Ländern, einschließlich Deutschland, erschien eine internationale Fassung mit 104 Minuten.

Die 104minütige Fassung von THE SHOOTER erschien im September 2012 in der DVD-Box DOLPH LUNDGREN ACTION COLLECTION vom Label EURO VIDEO, in der neben THE SHOOTER noch drei weitere Filme mit Dolph Lundgren enthalten sind.

 

THE SHOOTER
USA/Tschechien/Spanien/Frankreich/GB 1994
Originaltitel: Hidden Assassin

Regie: Ted Kotcheff

Darsteller
Dolph Lundgren  als  Michael Dane 
Maruschka Detmers  als Simone Rosset 
Assumpta Serna  als Marta 
Gavan O'Herlihy  als Dick Powell 
John Ashton  als  Alex Reed 
Simón Andreu  als  Alberto Torena
Pablo Scola  als Belgado 
Petr Drozda  als  Marcus

Laufzeit: Ca. 105 Minuten
FSK: Ab 16 Jahren

Euro Video

 

Zur EinleitungZur Übersicht

 

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.