JEAN-CLAUDE VAN DAMME UND SEINE FILME: Eine Einführung
Eine Einführung
Nach dem etwas sehr gewöhnungsbedürftigen Endzeit-Film CYBORG konnte sich THE MUSCLES FROM BRUSSELS ab Ende der 1980er Jahre mit Filmen wie KARATE TIGER 3 – DER KICKBOXER (Originaltitel: KICKBOXER, 1989), MIT STÄHLERNER FAUST (Originaltitel: DEAT WARRANT, 1990), GEBALLTE LADUNG (Originaltitel: DOUBLE IMPACT, 1991), UNIVERSAL SOLDIER (1992), OHNE AUSWEG (Originaltitel: NOWHERE TO RUN, 1993), TIME COP (1994) sowie SUDDEN DEATH (1995) nach und nach als neuer Action-Star durchsetzen.
1996 gab Jean-Claude Van Damme mit THE QUEST sein Regie-Debüt. Vierzehn Jahre später drehte er mit THE EAGLE PATH seine zweite Regie-Arbeit.
Ab Ende der 1990er Jahre sah man Van Damme in Action-Filmen wie INFERNO (1999), REPLICANT (2001) oder IN HELL (2003) von denen die meisten aber erst gar nicht in die deutschen Kinos kamen, sondern ihre Premiere direkt auf Video bzw. DVD ‚feierten‘.
Hinzu kam, dass in Deutschland eine große Anzahl von Jean-Claude Van Damme Filme (ähnlich wie viele Dolph Lundgren-Filme) in verschiedenen Schnittlängen und unter verschiedenen FSK (16 und 18) veröffentlicht wurden. Einige Film, wie z. B. UNIVERSAL SOLDIER sind zudem indiziert.
2006 zog der Schauspieler von Los Angeles nach Hongkong, wo er Independent-Filme schneidet und einige Geschäfte im asiatischen Raum und in Russland betreibt. Nachdem er eine Rolle in THE EXPENDABLES abgelehnt hatte, kehrte Jean-Claude Van Damme 2012 mit dem Film THE EXPENDABLES 2 wieder auf die große Kinoleinwand zurück, in dem er als Bösewicht Stallone, Lundgren, Norris & Co. das Leben sehr schwer macht.
Zudem feierte SIX BULLETS, Van Dammes neuester Film, seine Premiere Ende September 2012 direkt auf DVD, in dem Jean-Claude Van Damme ebenfalls bewies, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
© by Ingo Löchel