Matt Helm
Ende der 1950er Jahre suchte der Verlag Fawcett einen neuen, wiederkehrenden Serienhelden für seine Paperback-Reihe »Gold Medal«, für den der Autor Donald Hamilton (1916-2006), der in den 1940er und 1950er Jahren diverse Kriminal- und Westernromane geschrieben hatte, die Figur des MATT HELM schuf.
1960 war es dann soweit. Matt Helm gab mit dem Roman "DER LOCKVOGEL" (Originaltitel: Death of a Citizen) sein Debüt.
Helm ist ein ehemaliger Geheimagent, der während des Zweiten Weltkrieges auf die Tötung von Nazis spezialisiert war.
Nach fünfzehn Jahren als Zivilist wird er aus dem Ruhestand zurückgeholt. Seine Aufgabe ist es, feindliche Spione aufzuspüren und zu liquidieren.
Aufgrund des Erfolges der Matt-Helm-Romane und der James-Bond-Filme, wurden ab Mitte der 1960er Jahre auch die vier Agenten-Komödien
- Leise flüstern die Pistolen (The Silencers, 1966)
- Die Mörder stehen Schlange (Murder's Row, 1967)
- Wenn Killer auf der Lauer liegen (The Ambushers, 1967)
- Rollkommando (The Wrecking Crew, 1968)
gedreht, die nur sehr lose auf den Romanen von Donald Hamilton basieren, und in denen Dean Martin den Matt Helm spielte.
In den 1970er Jahren wurde zudem eine TV-Serie unter dem Titel "MATT HELM" produziert, die aber nicht sehr erfolgreich im US-Fernsehen lief, und bereits nach einer Staffel eingestellt wurde.
Darin war der Schauspieler Anthony Franciosa als Matt Helm zu sehen, der allerdings nicht mehr als Geheimagent, sondern als Privatdetektiv tätig war, so dass die Serie überhaupt nichts mehr mit den Romanen von Donald Hamilton zu tun hatte.
Bis 1993 wurden aufgrund des großen Erfolges der Buchserie insgesamt 27 Matt-Helm-Romane veröffentlicht, von denen zwei, "THE RETALIATORS" (1976) und "MAFIA-BLUT" (The Terrorizers, 1977) für den "Edgar Allen Poe Award" in der Kategorie "Best Paperback Original" nominiert wurden.
Nach "THE DAMAGERS" (1993) schrieb Donald Hamilton 2002 mit "THE DOMINATORS" einen weiteren Matt-Helm-Roman, der aber meines Wissens bisher unveröffentlicht blieb.
In Deutschland erschien der erste Matt-Helm-Roman "DEATH OF A CITIZEN" 1966 unter dem Titel "DER LOCKVOGEL" in der Reihe "Phoenix Schocker" im Scherz Verlag. In dieser Taschenbuch-Reihe erschienen bis 1973 zehn weitere Helm-Roman von Donald Hamilton.
Danach wurden noch einige weitere Romane mit dem Geheimagenten sowie einige Neuauflagen der Romane aus Reihe "Phoenix Schocker" in der Scherz-Krimi-Taschenbuchreihe veröffentlicht.
Anfang der 1990er Jahren erschienen die letzten Helm-Romane in Deutschland. Danach wurde es still um den Romanhelden Matt Helm.
2016 veröffentlichte der Fischer Verlag zehn Matt-Helm-Romane, die allerdings in den 1960er und 1970er Jahren bereits im Scherz Verlag veröffentlicht wurden.
Die weiteren Artikel
Der Autor Donald Hamilton
Die Zerstörer (The Wrecking Crew) 3. September 2018
Koks und Knallbonbons (The Removers) September 2018
Die Vollstrecker (The Silencers)
Nachts sind alle Killer grau (Murderer’s Row)
Eine Braut für alle Fälle (The Devastators)
Die Verräter (The Betrayers)
Die Scharfmacher (The Menacers)
Der Mann am Drücker (The Interlopers)
Der zweite Mann ist eine Lady (The Poisoners)
Fuchs im fremden Bau (The Intriguers)
Eiskalt serviert (The Intimidators)
Deutsche Veröffentlichungen
Phoenix Schocker, Scherz Verlag (1966-1972)
1. Lockvogel (Death of a citizen)
2. Die Vollstecker (The Silencers)
3. Die Zerstörer (The Wrecking Crew)
4. Der Verfolger (Murderer´s Row)
5. Die Unerbittliche (The Ravagers)
6. Koks und Knallbonbons (The Removers)
7. Der Verräter (The Betrayers)
8. Die Scharfmacher (The Menacers)
9. Der Todeskurier (The Interlopers)
10. Die Totmacher (The Poisoners)
11. Die Gefährlichen (The Devastators)
Scherz Verlag (1973-1979)
1. Matt Helm im Netz/ Fuchs im fremden Bau (The Intriguers)
2. Eiskalt serviert (The Intimidators)
3. Mafia-Blut (The Terrorizers)
Neuauflage, Scherz Verlag (1985-1990)
1. Der Vollstrecker (The Silencers)
2. Nachts sind alle Killer grau (Murder´s Row)
3. Manche lieben´s eiskalt (The Ravagers)
4. Die Verräter (The Betrayers)
5. Die Scharfmacher (The Menacers)
6. Der Mann am Drücker (The Interlopers)
7. Der zweite Mann ist eine Lady (The Poisoners)
8. Eine Braut für alle Fälle (Eine Braut für alle Fälle)
Bastei Lübbe (1978-1991)
Der Ausputzer (The Terminators)
Karibisches Inferno (The Demolishers)
Fluchtpunkt Mexico (The Frigtheners)
Fischer Verlag (2016)
1. Die Zerstörer (The Wrecking Crew)
2. Koks und Knallbonbons (The Removers)
3. Die Vollstrecker (The Silencers)
4. Nachts sind alle Killer grau (Murderer’s Row)
5. Eine Braut für alle Fälle (The Devastators)
6. Die Verräter (The Betrayers)
7. Die Scharfmacher (The Menacers)
8. Der Mann am Drücker (The Interlopers)
9. Der zweite Mann ist eine Lady (The Poisoners)
10. Fuchs im fremden Bau (The Intriguers)
11. Eiskalt serviert (The Intimidators)
Matt Helm - Die Originalromane (1960-1993)
1. Death of a Citizen (Der Lockvogel, 1960)
2. The Wrecking Crew (Die Zerstörer, 1960)
3. The Removers (Koks und Knallbonbons, 1961)
4. The Silencers (Die Vollstrecker, 1962)
5. Murderer’s Row (Der Verfolger / Nachts sind alle Killer grau, 1962)
6. The Ambushers (1963)
7. The Shadowers (1964)
8. The Ravagers (Die Unerbittliche / Manche lieben’s eiskalt, 1964)
9. The Devastators (Eine Braut für alle Fälle / Die Gefährlichen, 1965)
10. The Betrayers (Die Verräter, 1966)
11. The Menacers (Die Scharfmacher, 1968)
12. The Interlopers (Der Mann am Drücker / Der Todeskurier, 1969)
13. The Poisoners (Der zweite Mann ist eine Lady / Die Totmacher, 1971)
14. The Intriguers (Matt Helm im Netz / Fuchs im fremden Bau, 1973)
15. The Intimidators (Eiskalt serviert, 1974)
16. The Terminators (Der Ausputzer, 1975)
17. The Retaliators (1976)
18. The Terrorizers (Mafia-Blut, 1977)
19. The Revengers (1982)
20. The Annihilators (1983)
21. The Infiltrators (1984)
22. The Detonators (1985)
23. The Vanishers (1986)
24. The Demolishers (Karibisches Inferno, 1987)
25. The Frighteners (1989)
26. The Threateners (1992)
27. The Damagers (1993)
28. The Dominators (2002, unveröffentlicht)
© by Ingo Löchel
Kommentare
Bei Bastei erschien übrigens noch 1991 der Helm-Roman "Fluchtpunkt Mexico" (The Frigtheners).
Dean Martin war einfach Spitze...
Der im Film dargestellte Matt Helm entsprach in keinster Weise dem Matt Helm in den Romanen. Der Film-Helm war eher eine lächerliche Agenten-Parodie. Hamilton dürfte bei Ansicht der Filme geschäumt haben,
Ingo
Noch ein Wort zur Auflistung:
The Terminators (Der Ausputzer) ist 1978 bei Bastei erschienen.
Aber Spaß gemacht hat der Film trotzdem... (damals glaubte man auch noch daran, dass die englischen Namen der Italo-Darsteller echt seien).
Dann müsste KHS beim Erscheinen des PR-Films ja eigentlich zur Super-Nova geworden sein..,.
Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich die Liste mal entsprechend ergänzen.
Sind die die Helm-Filme eigentlich ähnlich gestrickt wie die Flint-Filme mit James Coburn?
Sind die die Helm-Filme eigentlich ähnlich gestrickt wie die Flint-Filme mit James Coburn?
Leider noch ne ganze Ecke lächerlicher. Helm wird als dekadenter Clown dargestellt,