Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Simon Scarrow und seine Adler-Serie

Simon Scarrow und seine Adler-SerieSimon Scarrow und seine Adler-Serie

Der Autor Simon Scarrow wurde 1962 in Nigeria geboren. Nach seinem Studium an der "University of East Anglia", arbeitete Scarrow erst zwei Jahre im öffentlichen Dienst, um danach als Lehrer für Geschichte am "East Norfolk Sixth Form College" sowie am "City College Norwich" zu unterrichten.

Im Jahr  2000  gab Scarrow mit  "IM ZEICHEN DES ADLERS" sein Romandebüt, der zugleich auch der Auftaktband zu seiner ADLER-Serie mit den Abenteuern der beiden römischen Legionäre Quintus Licinus Cato und Lucius Cornelius Macro war.

Simon Scarrow und seine Adler-SerieWährend der Eroberung Britanniens (43-45 n. Chr.) erleben die beiden römischen Soldaten allerlei Abenteuer. Sie kämpfen in Britannien allerdings nicht nur gegen die Einheimischen des Landes, sondern decken dort u. a. auch Verschwörungen gegen Kaiser Claudius auf.

Im weiteren Verlauf der Kämpfe mit ihrer Legion in Britannien steigt Cato aufgrund seiner Tapferkeit zum Centurio auf.

Nach ihren Abenteuern in Britannien verschlägt es Macro und Cato in die östlichen Provinzen des römischen Reiches, wo sie nicht nur weitere Abenteuer bestehen, sondern auch weitere Intrigen gegen den Kaiser aufdecken.

Simon Scarrows ADLER-Romane waren so erfolgreich, dass der Autor sein Hobby zum Beruf machen konnte, und seit 2005 hauptberuflich als Schriftsteller tätig ist.

In Deutschland erschienen die ersten vier Romane der ADLER-Serie von Simon Scarrow von 2003 bis 2005 im Goldmann Verlag. Danach wurde es einige Jahre um die Buchserie von Simon Scarrow sehr still.

Simon Scarrow Erst ab Oktober 2010 ging es im Heyne Verlag mit dem Roman "CENTURIO"“ (Originaltitel: CENTURION), dem achten Roman der Buchserie, weiter, in dem die Abenteuer von Cato und Macro in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches (Ägypten, Judäa, Palmyra) erzählt werden.

Inzwischen wurden die Lücken, die durch die bisher fehlende Veröffentlichungen der Bände fünf bis sieben entstanden waren, gefüllt.

Zudem wurden auch die Bände, die vonn 2003 bis 2005 im Goldmann Verlag erschienen sind, im Heyne Verlag neu aufgelegt. 

Und am 11. September 2017 wird  mit dem Roman INVICTUS" der fünfzehnte Band der ADLER-Reihe von Simon Scarrow im Heyne Verlag veröffentlicht.

Die Adler-Serie
1. Im Zeichen des Adlers (Under the Eagle, 2000)
2. Im Auftrag des Adlers (The Eagle's Conquest, 2001)
3. Der Zorn des Adlers (When the Eagle Hunts, 2002)
4. Die Brüder des Adlers (The Eagle and the Wolves, 2003)
5. Die Beute des Adlers (The Eagle's Prey, 2004)
6. Die Prophezeiung des Adlers (The Eagle's Prophecy, 2005)
7. Die Jagd des Adlers (The Eagle in the Sand, 2006)
8. Centurio (Centurion, 2007),
9. Gladiator (The Gladiator, 2009)
10. Die Legion (The Legion, 2010)
11. Die Garde (Praetorian, 2011)
12. Die Blutkrähen (The Blood Crows, 2013)
13. Blutsbrüder (Brothers in Blood, 2014)
14. Britannia (Britannia, 2015)
15. Invictus (2016)

Scarrow.co.uk/

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.