Barbaren, Boxer und Cowboys - EL BORAK

HAWK OF THE HILLS, die erste El Borak - Erzählung erschien im Juni 1934 im TOP NOTCH Magazine, gefolgt von THE DAUGHTER VON ERLIK-KHAN" (Dezember 1934 in TOP-NOTCH) sowie "BLOOD OF THE GOODS" (Das Blut der Götter) im Juli 1934 ebenfalls im Pulp Magazin TOP-NOTCH.
Mit THE COUNTRY OF THE KNIFE" (Im Land der Messer), im August 1936 in COMPLETE STORIES und THE SON OF THE WHITE WOLF (Der Sohn des weißen Wolfes), im Dezember 1936 in THRILLING ADVENTURES erschienen zwei weitere EL BORAK Erzählungen wenige Monate nach Howards Tod.
Dem Manuskript des EL BORAK Romans THREE-BLADED DOOM" (Der Dolch mit den drei Klingen) war dagegen weniger Glück beschieden.
El Borak ist einem Geheimbund auf der Spur, der die politische Situation in Asien mit Attentaten entscheidend zu verändern sucht. Um die Serie von Morden an führenden Persönlichkeiten zu beenden, muss El Borak die Zentrale der Geheimorganisation ausfindig und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.
Robert E. Howard schrieb ihn 1934, konnte ihn aber nicht verkaufen und kürzte ihn um die Hälfte. Aber auch diese Version fand keine Abnehmer in den gängigen Abenteuer Magazinen. So verschwanden beide Versionen von THREE-BLADED DOOM in der Schublade und Howard kam vor seinem Tod nicht mehr dazu, sie noch einmal anzubieten.
Erst als in den 1960er Jahren mehrere Pakete mit Howard Manuskripten aus einem Agentur-Nachlass ans Licht kamen, bearbeitete der Autor L. Sprague de Camp THREE-BLADED DOOM zu einer Conan Story um und nannte sie THE FLAME KNIFE (Der Flammendolch).
1977 wurde der Original El Borak - Roman jedoch endlich in seiner ursprünglichen Version als Taschenbuch veröffentlicht. Deren gekürzte Version erschien 1976 im nicht professionellen Magazin: REH LONE STAR FICTIONEER No. 4.
Die weiteren Geschichten um Francis Xavier Gordon
erschienen 1987 in NORTH OF KHYBER, und
sowie zwei Fragmente ohne Titel
1987 in THE COMING OF EL BORAK