Ingos Bücherecke: Die Imperium-Saga von Anthony Riches
Ingos Bücherecke
Die Imperium-Saga
von Anthony Riches
Der britische Autor Anthony Riches wurde in Derby geboren und wuchs in Worthing, West Sussex, auf. Nach seinem Studium der Militärgeschichte an der "Faculty of Arts" an der Universität von Manchester, arbeitete er einige Jahre für diverse Großunternehmen. Danach machte sich Anthony Riches selbständig und war danach als freiberuflicher Projekt Manager in England, Europa und in den USA sowie im Mittleren Osten tätig.
1996 schrieb er mit "Die Ehre der Legion" (Originaltitel: Wounds of Honor) seinen ersten Roman, der aber viele Jahre in der Schublade lag, bis er ihn 2007 einigen Agenturen anbot.
Und Anthony Riches hatte Glück. 2009 wurde der Roman, das erste Buch der "Imperium"-Reihe, veröffentlicht. Aufgrund des Erfolges des historischen Abenteuerromans, erschienen bis 2021 elf weitere Romane mit Marcus Valerius. Zuletzt " Vengeance". In Deutschland sind im Blanvalet Verlag bisher die ersten sechs Bücher der "Imperium"-Saga vom Autor Anthony Riches erschienen.
Durch seinen atmosphärisch dichten Schreibstil gelingt es dem Autor sehr schnell, den Lesern mit seinen Büchern in seinen Bann zu ziehen. Was auch daran liegt, dass sich der Autor nicht von unwichtigen Nebenhandlungen und sonstigem Schnickschnack ablenken lässt, sondern es in den Romanen schnell zur Sache und ins Eingemachte geht. Was für weitere Abwechslung und Spannung in den Büchern der "Imperium"-Reihe sorgt.
Neben den Einblicken in das Leben der römischen Soldaten am Hadrianswall und den Kämpfen gegen eine Vielzahl von Gegnern, können die Romane von Anthony Riches auch durch die gut gezeichneten Protagonisten punkten, mit denen man sich sehr gut identifizieren kann.
Wer die historischen Abenteuerromane des Autors Simon Scarrow mag, die ebenfalls zur Zeit der Römer spielen, wird auch mit den "Imperium"-Romanen von Anthony Riches seine Freude haben.
© by Ingo Löchel