PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Klaus Störtebeker

Klaus Störtebecker

Klaus Störtebeker

1391 wird der Knecht Klaus, da er unerlaubt eine Kanne Starkbier ausgetrunken hat, ins Zwingbrett gespannt. Er erschlägt seinen Gutsherrn und flieht. Mit dem Kauffahrer Sarnow gelangt er nach Stralsund, wo er den Namen Störtebeker erhält. Gleichzeitig heuern die Rostocker Bürger Sarnows Steuermann an, für sie auf Kaperfahrt zu gehen. Störtebeker, der gefangen genommen werden soll, flieht nach Ralswiek, hier haben Vogelfreie eine Siedlung gegründet.


Dänenkönigin Margaretha versucht, Störtebeker für ihre Dienste zu gewinnen. Er siedelt sich in Friesland an und lebt in Freiheit. Doch er gerät in Konflikt mit den friesischen Fürsten...

Mit dem Fernsehdreiteiler "KLAUS STORTEBEKER" präsentiert das Label Studio Hamburg Enterprises eine weitere DVD-Veröffentlichung aus der Reihe "DDR TV-ARCHIV".

1959 wurden im Zuge der "Rügenfestspiele" die Naturbühne Ralswiek zwischen dem Schloss Ralswiek und dem Boddenufer angelegt.

Nach der Fertigstellung wurde auf der Naturbühne Ralswiek von 1959 bis 1961 und von 1980 bis 1981 die dramatische Ballade "Klaus Störtebeker" von Kurt Barthel unter der Leitung von Hanns Anselm Perten und der Chorleitung von Günther Wolf mit ca. 1.000 Mitwirkenden aufgeführt.

Seit 1993 finden am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek auf der Insel Rügen die Störtebeker-Festspiele statt, die von Ende Juni bis Anfang September dort aufgeführt werden.

Der TV-Dreiteiler "KLAUS STORTEBEKER" entspricht der Ralswieker Bühnenfassung aus dem Jahr 1980, die mit originalgetreuen Bauten aufwarten kann, dessen drei Teile am 27. Juni 1980, 29. Juni 1980 und am 1. Juli 1980 im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurden.

Neben Fans von historischen Verfilmungen bzw. Aufführungen, kommen auch die Piraten-Fans mit dem Fernsehdreiteiler auf ihre Kosten.  


Klaus Störtebeker
DDR 1980

Regie: Henry Riedel
Darsteller: Manfred Gorr, Petra Gorr, Hans-Jürgen Wiese, Gerd Micheel, Jörg Kaehler

FSK: Ab 6 Jahren
Laufzeit: 175 Minuten

Erscheinungstermin: 3. November 2017
Label: Studio Hamburg Enterprises

Studio Hamburg


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.