Krone und Blut - Die Königskriege 2
Krone und Blut
von Robert Low
Doch als der legendäre Freiheitskämpfer Robert the Bruce seinen Anspruch auf die schottische Krone geltend macht, flammt der Widerstand wieder auf.
Der Kampf um die Freiheit wird für viele der letzte sein...
Mit "KRONE UND BLUT" präsentiert der Autor ROBERT LOW den zweiten Band seiner Romantrilogie, die sich mit dem Kampf der Schotten gegen die Engländer zum Ende des 13. und zu Beginn des 14. Jahrhunderts beschäftigt.
Leider werden auch im zweiten Roman der Trilogie die Mankos des Vorgängerbandes fortgesetzt.
Nach wie vor wirken die Protagonisten und Figuren des Romans oberflächlich und unsympathisch, so dass man sich mit ihnen nicht identifizieren kann.
Da der Roman "KRONE UND BLUT" zudem fünfeinhalb Jahre nach dem Ende von "DER LÖWE ERWACHT" spielt, wird der Leser mitten in die Geschehnisse hineingeworfen, in denen William Wallace gegen Robert the Bruce kämpft.
Die Gründe hierfür sind nicht ersichtlich, da der Autor Robert Low die Leser die nötigen Hintergrundinformationen vorenthält. Weder die Gründe sind bekannt, noch die Motivation der beiden Protagonisten.
Hinzu kommt, dass Low es auch unterlässt, die politischen und historischen Zusammenhänge klar darzustellen.
Stattdessen schickt er Kirkpatrick und Hal Sientcler auf die Suche nach irgendwelchen ominösen Edelsteinen, die eine Erfindung des Autors sind. Da fragt man sich schon, was der Autor überhaupt mit seiner Trilogie bezwecken wollte. Denn eine Darstellung des schottischen Unabhängigkeitskampfes ist die Roman-Trilogie jedenfalls nicht.
Krone und Blut
© by Ingo Löchel