PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Sprengkommando Atlantik

Sprengkommando AtlantikSprengkommando Atlantik

Terrorist Lou Kramer (Anthony Perkins" und seine Gangstertruppe überfallen und besetzen im Nordatlantik die drei Bohrinseln Esther, Ruth und Jennifer, auf denen über 700 Menschen arbeiten. Forderung an die britische Regierung: 25 Millionen Pfund. Admiral Brindsen (James Mason) weiß nur eine Lösung: Taucheinsatzspezialist und Katzenliebhaber Rufus Ffolkes (Roger Moore) und sein Team von Kampftauchern sollen die Terroristen während der Verhandlungen mit Kramer ausschalten.

Am 23. Mai 2017 verstarb der Schauspieler Roger Moore, der neben seiner Rolle als James Bond auch in anderen internationalen Produktionen zu sehen war. 

So u. a. 1979 in dem Actionthriller "SPRENGKOMMANDO ATLANTIK" unter der Regie von Andrew V. McLaglen, der 1976 mit "Der Letzte der harten Männer" seinen letzten Westernfilm drehte, und danach mit Filmen wie "Die Wildgänse kommen" (1978) und "Steiner - Das Eiserne Kreuz - 2. Teil" (1979) ins Action-Genre wechselte.
Nach dem Film "Zurück vom River Kwai" (1989), drehte McLaglen 1991 mit "Malko - Eye of the Widos" seinen letzten Film. Danach zog sich der Regisseur aus dem Filmgeschäft zurück.

1980 arbeitete Roger Moore in "Die Seewölfe kommen" erneut mit dem Regisseur Andrew V. McLaglen zusammen, in dem auch die alten Haudegen Gregory Peck, David Niven und Trevor Howard mitspielten.

Der Film "SPRENGKOMMANDO ATLANTIK" hat selbst nach fast vierzig Jahren nichts von seiner Spannung verloren hat. Was neben der guten Besetzung auch an dem Action- und Westernregisseur Andrew V. McLaglen liegt, der als Kenner der Materie eine überzeugende Inszenierung abgeliefert hat.

Neben Roger Moore, der sich in seiner Rolle sichtlich wohlfühlt, und eine überzeugende Darstellung als Katzenliebhaber Ffolkes  abgibt, ist der Schauspieler Anthony Perkins als dessen Gegenspieler im Film zu sehen.

Hinzu kommen James Mason als Admiral Admiral Brindsen, Jack Watson als Olafsen, Kapitän des Versorgungsschiffes, mit dem Roger Moore und Regisseur McLaglen bereits in "Die Wildgänse kommen" zusammen gearbeitet hatten, sowie die Schauspielerin Lea Brodie, die in "SPRENGKOMMANDO ATLANTIK" in ihrer letzten Kinorolle zu sehen ist.

Sprengkommando Atlantik
England 1979

Regie: Andrew V. McLaglen
Darsteller: Sir Roger Moore, James Mason, Anthony Perkins, Michael Parks, David Hedison, Lea Brodie

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 96 Minuten

Erscheinungstermin: 25. August 2017
Black Hill Pictures

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.