MICHAEL STROGOFF - DER KURIER DES ZAREN

Der Zar schickt Michael Strogoff (Raimund Harmstorf) los, der unterwegs die hübsche Nadia Fedor kennenlernt, die auch zu ihrem leider nach Sibirien verbannten Vater in Irkutsk unterwegs ist. Michael und Nadia ertragen zusammen mit zwei freundlichen Journalisten (Alcide Jolivet und Harry Blount) nicht nur Unwetter- und Bärenerlebnisse im Ural, sondern auch die Grausamkeit Ivan Ogareffs, der aus der Zitadelle Twer entflohen ist und nun die Herrschaft über ganz Sibirien zusammen mit Feofar Khan übernehmen will.
Michael Strogoff wird unglücklicherweise von den Tataren gefangengenommen, geblendet und fast um seinen Auftrag gebracht.
Aber gemeinsam mit Nadia, die auch den Tod von Michaels Mutter miterlebt, schaffen sie es doch nach Irkutsk, wo Michael nicht nur seinen Auftrag erfüllen kann, sondern auch sein Augenlicht wiedergewinnt. Und der Kurier des Zaren kann sich jetzt an Ogareff endgültig rächen.
Als ich die DVD hereinlegt, um mir den ersten Teil anzusehen, und die Titelmusik erklang, da wurde ich in die Zeit zurückversetzt als ich den Vierteiler 1976 zum ersten Mal sah.
Damals war ich als Kind von acht Jahren vom spannenden Mehrteiler DER KURIER DES ZAREN und dem Schauspieler Raimund Harmstorf fasziniert.
Und selbst heute nach fast 33 Jahren seiner Erstaufführung im ZDF hat dieser Vierteiler nichts von seiner damaligen Spannung und Faszination verloren.
Im Gegenteil.
DER KURIER DES ZAREN mit Raimund Harmstorf nimmt es mit jeder heute produzierten Fernsehserie oder den vielen produzierten Fernsehfilmen sehr locker auf.
Bild und Ton der bei beiden DVDs sind in Ordnung.
Ein besonderes Augenmerk sollte man auf das tolle Booklet werfen, das mit vielen Hintergrundinformationen über den Vierteiler und vieles mehr versehen ist, was man selten sieht.
Leider hat es Concorde unterlassen, den Vierteiler mit dem Original - Happy End zu versehen, in der Strogoff seine geliebte Nadia endlich in die Arme schließen kann und vom Zaren persönlich gelobt wird, der 1976 vom ZDF gestrichen wurde
Die deutschen Zuschauer waren damit die einzigen, die dieses Happy-End nicht zu sehen bekamen. Die Fernsehzuschauer in Frankreich, Italien oder Holland hatten dieses Problem nicht.
Damit hat Concorde die Chance verpasst, den Vierteiler in seiner vollständigen Fassung zu zeigen. Sehr schade und ziemlich unverständlich, denn auf den DVDs ist nur die deutsche Fassung zu bewundern.
MICHAEL STROGOFF - DER KURER DES ZAREN
Kommentare