Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

Tomas Milian - Ein Nachruf

Tomas MilianTomas Milian
(1933 -2017)

Tomas Milian wurde am 3. März 1933 als Tomás Quintin Rodriguez in Havanna, Kuba, geboren. 

Sein Vater diente unter Diktator Gerardo Machado als General. Nach dem Umsturz in Kuba, wurde sein verhaftet und inhaftiert, und nahm sich schließlich vor den Augen seines Sohnes das Leben.

Tomas MilianMilian verließ daraufhin Kuba, und ging in die USA, wo er sich entschied, Schauspieler zu werden, und begann er eine Ausbildung am "Actors Studio" in New York City.

Da er nach seinem Debüt in "FIESTA AT MIDNIGHT" (1958), einer Folge der Serie "DECOY", keine vernünftigen Rollen bekam, ging Tomas Milian Ende der 1950er Jahre nach Italien, wo er 1959 mit "WIR VON DER STRASSE" unter der Regie von Mauro Bolognini sein Filmdebüt als Schauspieler gab.

Es folgten u. a. Rollen in Filmen wie "BEVOR DAS LISCHT ERLÖSCHT" (1961), "TAG DER VERZWEIFLUNG" (1961), BOCCACCIO 70" (1962), "SCHLÜSSEL ZUM HIMMELREICH" (1963), "DIE GLEICHGÜLTIGEN" (1964) und "MICHELANGELO - INFERNO UND EKSTASE" (1965).

1964 heiratete er Rita Valletti, mit der er bis zu ihrem Tod (2012) zusammenlebte. Das Paar hatte einen Sohn, Thomas Jr., zusammen.  

Tomas MilianNach sechs Jahren im italienischen Film, war Tomas Milian jedoch unzufrieden mit seinem Vertrag, den er mit dem Produzenten Franco Cristaldi geschlossen hatte, und wollte in die USA zurückkehren.

Da er dafür aber Geld benötigte, nahm er 1966 die Rolle des José Gómez in dem Italo-Western "OHNE DOLLAR KEINEN SARG".

Diese Westernrolle gab seiner Karriere einen neuen Schub.  Milian etablierte sich als neuer Star des Italo-Western und drehte weitere Westernfilme wie "DER GEHETZTE DER SIERRA MADRE" (1966), "TÖTE, DJANGO" (1967), "DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE" (1968), "LASST UNS TÖTEN, COMPANEROS" (1970) und "DIE ROTE SONNE DER RACHE (1972)..

Tomas MilianAls es zu Beginn der 1970er Jahre mit dem Italo-Western langsam aber sicher zu Ende ging, verließ Tomas Milian das Westerngerne, und wechselte erfolgreich ins Krimi- und Thrillergenre. 

Besonders erfolgreich war Milian zu jener Zeit mit den populären Filmen als Polizist NICO GIRALDI, die er von 1977 bis 1984 drehte, und die in Deutschland u. a. unter dem Titel "DER SUPERBULLE" in die Kinos kamen.

Als Ende der 1980er Jahre die italienische Filmindustrie zusammenbrach, kehrte Tomas Milian in die USA zurück, wo er in Nebenrollen in Filmen wie "HEXENKESSEL MIAMI" (1989), "EINE GEFÄHRLICHE AFFÄRE" (1990), "HAVANNA" (1990), "JFK - TATORT DALLAS" (1991), "MACHEN WIR'S WIE COWBOYS" (1994), "AMISTAD - DAS SKLAVENSCHIFF" und "TRAFFIC - DIE MACHT DES KARTELLS" (1997) zu sehen war.

2014 drehte der Schauspieler mit "FUGLY!" seinen letzten Film. Tomás Milián, der in über 100 Filmen mitspielte, verstarb am 22. März 2017 an den Folgen eines Schlaganfalles in seinem Haus in Miami, Florida, USA.

Filmographie
1. Wir von der Straße (1959)
2. Bel Antonio (1960)
3. Gefährliche Nächte (1960)
4. Bevor das Licht verlöscht (1961)
5. Laura nuda (1961)
6. Un giorno da leoni (1961)
7. Tag für Tag Verzweiflung (1961)
8. Boccaccio 70 (1962)
9. Verwirrung (1962)
10. Il giorno più corto (1963)
11. Ro.Go.Pa.G. (1963)
12. Schlüssel zum siebten Himmel (1963)
13. Verrückte Seefahrt (1963)
14. La banda Casaroli (1963)
15. L'uomo (1964) (TV)
16. Die Gleichgültigen (1964)
17. Io uccido, tu uccidi (1965)
18. Le soldatesse (1965)
19. Michelangelo - Inferno und Ekstase (1965)
20. I soldi (1965)
21. Madamigella di Maupin (1966)
22. Ohne Dollar keinen Sarg (1966)
23. Der Gehetzte der Sierra Madre (1966)
24. Töte, Django (1967)
25. Von Angesicht zu Angesicht (1967)
26. Django - Unbarmherzig wie die Sonne (1968)
27. Die Gewalttätigen (1968)
28. Die Banditen von Mailand (1968)
29. Lauf um dein Leben (1968)
30. Ein feines Pärchen (1968)
31. Tepepa (1969)
32. Warum läufst du immer nackt herum? (1969)
33. Die Nackte und der Kardinal (1969)
34. I cannibali (1970)
35. Viva Cangaceiro (1970)
36. L'amore coniugale (1970)
37. Laßt uns töten, Companeros (1970)
38. Der Todesengel (1971)
39. The Last Movie (1971)
40. Champ Cherokee (1972)
41. Die rote Sonne der Rache (1972)
42. Don't Torture a Duckling - Quäle nie ein Kind zum Scherz (1972)
43. Mausefalle für zwei schräge Vögel (1972)
44. Im Dutzend zur Hölle (1973)
45. Ci risiamo, vero Provvidenza? (1973)
46. Die gnadenlose Jagd (1974)
47. Der Berserker (1974)
48. Drei Halunken erster Klasse (1975)
49. Der lautlose Killer (1975)
50. Verdammt zu leben - verdammt zu sterben (1975)
51. Flash Solo (1975)
52. Teufelskreis der Gewalt (1975)
53. Müssen Männer schön sein? (1976)
54. Die Viper (1976)
55. Die Bullen auf den heißen Feuerstühlen (1976)
56. Die verrückten Reichen (1976)
57. Das Schlitzohr und der Bulle (1976)
58. Hippi Nico von der Kripo (1976)
59. Bewaffnet und gefährlich (1976)
60. Die Gewalt bin ich (1977)
61. Die Gangster-Akademie (1977)
62. Messalina - Kaiserin und Hure (1977)
63. Der Superbulle schlägt wieder zu  (1977)
64. Der Superbulle räumt die Wüste auf (1977)
65. Die Kröte (1978)
66. Der Superbulle jagt den Paten (1978)
67. Ein Superbulle gegen Amerika (1979)
68. Philadelphia Clan (1979)
69. La luna (1979)
70. Der Superbulle jagt den Ripper (1979)
71. Der Kuckuck (1980)
72. Elfmeter für den Superbullen (1980)
73. Manolesta (1981)
74. Zwei tote Hosen sahnen ab (1981)
75. Ein Schlitzohr außer Rand und Band (1981)
76. Identifikation einer Frau (1982)
77. Das Schlitzohr vom Highway 101 (1982)
78. Monsignor (1982)
79. Bud, der Ganovenschreck (1983)
80. Don Camillo und das Schlitzohr (1983)
81. Formel 1 und heiße Mädchen (1984)
82. Ein Superesel auf dem Ku'Damm (1984)
83. König David (1985)
84. Salomè (1986)
85. Distant Lights - Unheimliche Begegnung mit dem Jenseits (1988)
86. Una casa a Roma (1988) (TV)
87. Hexenkessel Miami (1989)
88. Spiel mit dem Tod (1989)
89. Eine gefährliche Affäre (1990)
90. Havanna (1990)
91. Voglia di vivere (1990) (TV)
92. Money (1991)
93. JFK - Tatort Dallas (1991)
94. Ein Cop sieht rot (1992) (TV)
95. Love, Honor & Obey: The Last Mafia Marriage (1993) (TV)
96. Marilyn & Bobby: Her Final Affair (1993) (TV)
97. Machen wir's wie Cowboys (1994)
98. Flammen des Widerstandes (1994) (TV)
99. Fools Rush In - Herz über Kopf (1997)
100. Amistad - Das Sklavenschiff (1997)
101. The Yards - Im Hinterhof der Macht (2000)
102. Die Jazz Connection (2000) (TV)
103. Traffic - Die Macht des Kartells (2000)
104. Washington Heights (2002)
105. The Lost City (2002)
106. La fiesta del Chivo (2005)
107. Fugly! (2014)

TV-Serien
1. Decoy (1 Folge, 1958)
2. The Millionaire (1 Folge, 1959)
3. Miami Vice (1 Folge, 1985)
4. Der Equalizer (2 Folgen, 1985/1987)
5. Das Camarena-Komplott (als  Florentino Ventura, 1990) Mini-Serie
6. L.A. Law - Staranwälte, Tricks, Prozesse (1 Folge, 1991)
7. Frannie's Turn (als Joseph Escobar, 6 Folgen, 1992)
8. Mord ist ihr Hobby (1 Folge, 1992)
9. Screenplay (1 Folge, 1992)
10. Oz - Hölle hinter Gittern (2 Folgen, 1997)
11. Law & Order (1 Folge, 2000)
12. UC: Undercover (1 Folge, 2001)

 

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Kater Klaro 2023-02-07 16:28
Jesus, Maria und Josef der Zimmermann.
Heftige Biographie.
Ich habe Milian möglicherweise unterschätzt.
Die Titel der Filme, in denen er mitwirkte sind teilweise aber auch "ohlala".
Danke für den Nachschlag, Ingo.
#2 Ingo Löchel 2023-02-07 17:19
Gern geschehen!

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.