Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Dämonenjäger Isaac Kane Band 3

Dämonenjäger Isaac Kane

Band 3: Das Grauen aus dem Bild

 

Howard Picton schließt einen Pakt mit einem Dämon und führt ihm die Seelen der Käufer der von ihm gemalten Bilder zu. Unaufhaltsam geht er seinen Weg und lässt sich auch von einem Isaac Kane nicht stoppen.

Der sterbenskranke Howard Picton geht mit einem Dämon einen Pakt ein. Im Gegenzug seiner Heilung erstellt der Maler Bilder, aus denen Kreaturen emporsteigen, die die Käufer der Bilder töten. Der Dämon erhält als Belohnung die Seelen der Ermordeten.

Picton kann den Galeriebesitzer Peter Shaw für eine größere Summe Geld dazu überreden, die Bilder auszustellen. Drei Gemälde finden ihre neuen Besitzer, die noch am gleichen Tag von den Kreaturen bestialisch niedergemetzelt werden. Shaw erhält von Picton im Anschluss den Auftrag, die Bilder wieder einzusammeln.

Isaac und sein neuer Partner Patrick Walsh werden auf den Fall angesetzt, als die Polizei die Toten findet. An den Tatorten finden sie Hinweise, die zur Galerie von Peter Shaw führen.

In der Galerie treffen sie auf Shaw, der von einem Ghoul angegriffen und verletzt wird. Picton hatte ein Bild zurückgelassen, dem die Kreatur entsteigt, die nun Shaw töten soll.

Kane und Walsh können den Angriff vereiteln und gelangen auf die Spur von Picton. Mehrere der Kreaturen entsteigen den Bildern. Sie können diesen Angriff ebenfalls abwehren, Picton aber kann entkommen. Unter einem anderen Namen verkauft er seine Bilder weiter, um neue Opfer für den Dämon zu finden.

Bevor Picton untertaucht, sucht er den verletzten Shaw im Krankenhaus auf und lässt ihm ein weiteres Bild zukommen. Als Kane und Walsh eintreffen, finden sie nur noch den grausam getöteten Kunsthändler in seinem Bett auf.

 

Fazit

Der dritte Band von Isaac Kane besticht durch ein ungewöhnliches Ende. Der Aufbau und die Thematik der Geschichte sind für sich genommen nicht neu. Kreaturen, die auf Bildern gemalt sind, entsteigen dem Gemälde und töten ihre Opfer.

Ungewöhnlich an dieser Geschichte ist, dass Picton seine Pläne erfolgreich verfolgt. Es gelingt ihm, die Bilder an den Käufer zu bringen und den Galeriebesitzer Shaw am Ende aus dem Weg zu räumen. Alle Zeugen sind beseitigt und Picton kann seine finsteren Machenschaften unter einem neuen Namen fortsetzen. Fraglich ist, ob sein realer Name wirklich Howard Picton ist, oder ob der Name ein weiteres Pseudonym des Malers ist. Es wird auch nicht erkennbar, wie lange Picton bereits auf Seelenjagd ist. Auf jeden Fall lässt sich sagen, dass das Böse in dieser Folge gewonnen hat. Das ist abwechslungsreich und hebt die Geschichte aus dem üblichen Mustern von Heftromanserien hervor.

Der Dämon, dem Picton sich verschrieben hat, wird in dieser Episode nicht weiter erwähnt. Vielleicht begegnet der Leser dem Maler wieder und die Identität des Dämons wird gelüftet. Möglicherweise ist es sogar Gagdrar.

Kane und Walsh werden auf den Fall angesetzt und folgen der Spur Pictons. Ihre Bemühungen verlaufen komplett im Sande und der Maler ist Ihnen immer einen Schritt voraus und entkommt schließlich. Für das Ermittlerduo ist der Fall ein komplettes Desaster. Es gelingt nicht einmal, den Galeriebesitzer Peter Shaw vor dem Tode zu bewahren.

Mit Patrick Walsh erhält Isaac Kane einen neuen Partner an die Seite gestellt, der diese Episode sogar überlebt. Walsh ist ein Kämpfertyp, der einen außergewöhnlich guten Schlag bei Frauen hat. Er lässt nichts anbrennen, soweit sich eine Möglichkeit ergibt. Komplettiert wird das Team um Diego Garcia, der die beiden aus der Ferne über das Mobiltelefon navigiert und wichtige Recherchearbeit für die beiden Jäger leistet.

Der Roman ist von Autor Ulrich Gilga spannend und flüssig geschrieben. Es dauert wieder einige Zeit bis der Titelheld in Erscheinung tritt. Langsam und atmosphärisch baut der Autor seine Geschichte auf. Zugute kommt dem Spannungsaufbau, dass mit dem Auftritts Kanes der Flow der Handlung nicht unterbrochen wird. Es werden keine weiteren Informationen zum Gerüst der Serie und der Organisation eingewoben. Kane und Walsh sind sofort mit den Ermittlungsarbeiten beschäftigt und fügen sich in den Fluss der Geschichte ein. Gepaart mit dem ungewöhnlichen Ende legt Ulrich Gilga auch mit dem dritten Roman wieder einen lesenswerten Roman vor und der Leser freut sich auf die nächste Ausgabe.

 

Dämonenjäger Isaac Kane
Band 3: Das Grauen aus dem Bild

Von Ulrich Gilga

Erscheinungsdatum: 31.01.2024

Preis EBook: 1,99€
Printausgabe: 4,99€

Herausgeber: Ulrich Gilga

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.